Steuern für den L200 bezahlbar machen ......aber wie ?
- Smog
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
02 Jan 2008 06:34 #1
von Smog
Hallo zusammen !
Steuern für den L200 bezahlbar machen ......aber wie ? wurde erstellt von Smog
An den Mod , habe versehentlich diesen Beitrag auch im Nissan bereich gepostet. Sorry !!! 
Darum hier an der RICHTIGEN Stelle noch mal
Hallo und ein FROHES NEUES an alle
Bei uns kommt gerade wieder das Thema Zweitwagen auf und ich kann mich einfach nicht an eine Golf oder son Scheixx gewöhnen
Darum bleibe ich immer wieder beim L200 hängen. Habe mir gerade diesen
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1
raus gesucht......
Habe den Verkäufer angeschrieben und der sagte mir was von 750€ Steuern
Was kann ich machen um da runter zu kommen ? Gibt es da eine Möglichkeit ? Kat oder so was ? Habe Null Ahnung von der Geschichte.....
Wir fahren einen T4 mit dem 2,5 L Diesel und der kostet "NUR" 400€. Warum ist der L200 soooooooo teuer ? Das bekomme ich bei meiner Frau nie durch
Habe im Moment noch einen VW Kübel mit H Zulassung als "Zweitwagen" und einen VW Brezel Käfer (leider ohne H Zulassung weil 135 PS)als "Drittwagen".... der Kübel macht im Sommer MEGA LAUNE aber im Winter ist das kein Spaß und der Käfer läuft um ihn bezahlen zu können auf Saison und ist natürlich im "Winter" nicht angemeldet.
Es geht halt darum das meine Frau immer den Bulli hat weil die Kinder zur Schule und in den Kiga müssen und das ist bei dem Mistwetter kein Spaß ohne Auto.
Der Kübel wird dann leider verkauft werden müssen.......
Jemand ne Idee wie man so einen bezahlbar fahren kann ??
Schöne Grüße und ein erfolgreiches 2008
SMOG

Darum hier an der RICHTIGEN Stelle noch mal

Hallo und ein FROHES NEUES an alle
Bei uns kommt gerade wieder das Thema Zweitwagen auf und ich kann mich einfach nicht an eine Golf oder son Scheixx gewöhnen
Darum bleibe ich immer wieder beim L200 hängen. Habe mir gerade diesen
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1
raus gesucht......
Habe den Verkäufer angeschrieben und der sagte mir was von 750€ Steuern
Was kann ich machen um da runter zu kommen ? Gibt es da eine Möglichkeit ? Kat oder so was ? Habe Null Ahnung von der Geschichte.....
Wir fahren einen T4 mit dem 2,5 L Diesel und der kostet "NUR" 400€. Warum ist der L200 soooooooo teuer ? Das bekomme ich bei meiner Frau nie durch
Habe im Moment noch einen VW Kübel mit H Zulassung als "Zweitwagen" und einen VW Brezel Käfer (leider ohne H Zulassung weil 135 PS)als "Drittwagen".... der Kübel macht im Sommer MEGA LAUNE aber im Winter ist das kein Spaß und der Käfer läuft um ihn bezahlen zu können auf Saison und ist natürlich im "Winter" nicht angemeldet.
Es geht halt darum das meine Frau immer den Bulli hat weil die Kinder zur Schule und in den Kiga müssen und das ist bei dem Mistwetter kein Spaß ohne Auto.
Der Kübel wird dann leider verkauft werden müssen.......
Jemand ne Idee wie man so einen bezahlbar fahren kann ??
Schöne Grüße und ein erfolgreiches 2008
SMOG
Hallo zusammen !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 4Wühler
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1387
- Dank erhalten: 88
02 Jan 2008 11:28 #2
von 4Wühler
Garderobe für das Grobe
4Wühler antwortete auf Steuern für den L200 bezahlbar machen ......aber wie ?
Hallo SMOG,
Um diesen L200 bezahlbarer zu machen kannst du einen Kat nachrüsten, kommst dann auf ca. 400,-€ Steuern.Oder baust die hintere Sitzbank raus, entfernst die Gurte und hast somit die Möglichkeit der Lkw Zulassung mit 172,-€ Steuern/Jahr.
Wenn du aber nicht unbedingt ne Doppelkab. willst/angewiesen bist, dann würde ich dir eher nen 1,5 Kab. oder nen Einzelkab. empfehlen.
Die bekommst du noch problemlos als Lkw zugelassen, also 172,-€ Steuern.
Gruß Frank
Um diesen L200 bezahlbarer zu machen kannst du einen Kat nachrüsten, kommst dann auf ca. 400,-€ Steuern.Oder baust die hintere Sitzbank raus, entfernst die Gurte und hast somit die Möglichkeit der Lkw Zulassung mit 172,-€ Steuern/Jahr.
Wenn du aber nicht unbedingt ne Doppelkab. willst/angewiesen bist, dann würde ich dir eher nen 1,5 Kab. oder nen Einzelkab. empfehlen.
Die bekommst du noch problemlos als Lkw zugelassen, also 172,-€ Steuern.
Gruß Frank
Garderobe für das Grobe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dirk
- Offline
- Gold Boarder
-
02 Jan 2008 13:48 #3
von Dirk
Dirk antwortete auf Steuern für den L200 bezahlbar machen ......aber wie ?
Hallo,
frag vorab einfach mal beim zuständigen Finanzamt nach !
Die sehen die Versteuerung ja nach Dorf immer noch unterschiedlich.
Bei uns z.B. fahren sämtliche Ls (noch) LKW-versteuert, wenn sie von Tag der Erstzulassung LKW-offener Kasten im Schein stehen haben.
Keine Umbauten nötig, bin zum Vorführen (erster Bescheid als PKW) sogar mit Kindersitzen auf der Rückbank dahin.
Die nette Sachbearbeiterin meinte nur "unverständlich, dass soetwas ein LKW ist, Kann sie aber nichts dran ändern...."
-Ich wollte dann auch nicht weiter diskutieren.
160 Eurönchen
Gruß
Dirk
frag vorab einfach mal beim zuständigen Finanzamt nach !
Die sehen die Versteuerung ja nach Dorf immer noch unterschiedlich.
Bei uns z.B. fahren sämtliche Ls (noch) LKW-versteuert, wenn sie von Tag der Erstzulassung LKW-offener Kasten im Schein stehen haben.
Keine Umbauten nötig, bin zum Vorführen (erster Bescheid als PKW) sogar mit Kindersitzen auf der Rückbank dahin.
Die nette Sachbearbeiterin meinte nur "unverständlich, dass soetwas ein LKW ist, Kann sie aber nichts dran ändern...."
-Ich wollte dann auch nicht weiter diskutieren.

160 Eurönchen

Gruß
Dirk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- birkenhain
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 0
02 Jan 2008 17:50 #4
von birkenhain
birkenhain antwortete auf Steuern für den L200 bezahlbar machen ......aber wie ?
.
Tach zusammen,
ich würde vor einem klaren Richterspruch in Sachen Steuer dieses
Fahrzeug für mich privat als Doka nicht mehr anschaffen.
Wir haben reichlich Briefe geschrieben und bekommen und ich finde
diesen Aufstand ist die Sache nicht wert ..... vorangegangener Vorschlag
betreffend 1,5 Kab ist durchaus sinnvoll.
Sollten die Damen und Herren Richter einen Spruch nach dem jetzigen
Stand der Dinge fällen, so wird auch der Doka wieder problemlos als LKW
besteuert. Bei uns fordert das FA 172,oo Euro für den LKW und 683,oo
Euro für den `FA- PKW`.
Der Vorschlag zur`Ausweidung` ..... Rückbank und Gurtaufnahmen zu
entfernen reicht zumeist nicht. Viele der Finanzämter fordern zusätzlich
das Herausnehmen der hinteren Scheiben und das Verblechen. Ob diese
Massnahme sinnvoll und der Verkehrssicherheit zuträglich ist, ist nicht
Gegenstand der Diskussion.
Besten Gruß, Jens
.
Tach zusammen,
ich würde vor einem klaren Richterspruch in Sachen Steuer dieses
Fahrzeug für mich privat als Doka nicht mehr anschaffen.
Wir haben reichlich Briefe geschrieben und bekommen und ich finde
diesen Aufstand ist die Sache nicht wert ..... vorangegangener Vorschlag
betreffend 1,5 Kab ist durchaus sinnvoll.
Sollten die Damen und Herren Richter einen Spruch nach dem jetzigen
Stand der Dinge fällen, so wird auch der Doka wieder problemlos als LKW
besteuert. Bei uns fordert das FA 172,oo Euro für den LKW und 683,oo
Euro für den `FA- PKW`.
Der Vorschlag zur`Ausweidung` ..... Rückbank und Gurtaufnahmen zu
entfernen reicht zumeist nicht. Viele der Finanzämter fordern zusätzlich
das Herausnehmen der hinteren Scheiben und das Verblechen. Ob diese
Massnahme sinnvoll und der Verkehrssicherheit zuträglich ist, ist nicht
Gegenstand der Diskussion.
Besten Gruß, Jens
.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2843
- Dank erhalten: 100
04 Jan 2008 21:24 #5
von Vaddi
Gruß aus Berlin - © Vaddi
Vaddi antwortete auf Steuern für den L200 bezahlbar machen ......aber wie ?
Soweit ich mich erinnere, stand bei Pro Allrad was zum Thema hintere Sitzbank raus und Gurtaufnahmen unbrauchbar machen drin. Das sei laut dem Urteil aus Köln alles Unsinn, das sei nur ein dummer Alleingang von TÜV oder FA. Oder so...
Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6741
- Dank erhalten: 677
04 Jan 2008 21:31 #6
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Steuern für den L200 bezahlbar machen ......aber wie ?
Servus,
das Urteil aus Köln war auch nur ein Alleingang eines (oder mehrerer) Richter.
Nahezu endgültige Gewissheit wird erst der BFH bringen
Werner
das Urteil aus Köln war auch nur ein Alleingang eines (oder mehrerer) Richter.
Nahezu endgültige Gewissheit wird erst der BFH bringen

Werner
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.021 Sekunden