- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 0
Batterie wird entladen
- monstertreiber
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
02 Jan 2008 11:13 #1
von monstertreiber
K60T Bj. 2003
Batterie wird entladen wurde erstellt von monstertreiber
Hallo miteinander,
erst mal alles Gute für´s neue Jahr.
Ich hoffe auf jemanden, der folgendes Problem schon mal hatte:
Wenn ich meinen L nach 1 - 2 Tagen Standzeit wieder starten will, ist die Batterie zu schwach. Dazu braucht es nicht einmal besonders niedrige Temperaturen. Jetzt kommt´s: Das Problem tritt nur auf, wenn ich nicht abgeschlossen hatte. (Schlüssel war natürlich abgezogen.)
Gibt es irgend ein Bauteil was erst von der ZV abgeschaltet wird?
Oder macht vielleicht die ZV bei zu niedriger Spannung die Türen auf? (So das ich nur glaube, das ich nicht abgeschlossen hätte.) Ehr unwarscheinlich, ich weiß, aber bei dem was heute so alles in Autos eingebaut wird...
Könnte natürlich auch noch sein, das das Zusammentreffen von leerer Batterie und offener Tür nur Zufall ist.
Messgerät habe ich, aber so eine Suche kann sehr mühsam sein.
Gruß
Volker
erst mal alles Gute für´s neue Jahr.
Ich hoffe auf jemanden, der folgendes Problem schon mal hatte:
Wenn ich meinen L nach 1 - 2 Tagen Standzeit wieder starten will, ist die Batterie zu schwach. Dazu braucht es nicht einmal besonders niedrige Temperaturen. Jetzt kommt´s: Das Problem tritt nur auf, wenn ich nicht abgeschlossen hatte. (Schlüssel war natürlich abgezogen.)
Gibt es irgend ein Bauteil was erst von der ZV abgeschaltet wird?
Oder macht vielleicht die ZV bei zu niedriger Spannung die Türen auf? (So das ich nur glaube, das ich nicht abgeschlossen hätte.) Ehr unwarscheinlich, ich weiß, aber bei dem was heute so alles in Autos eingebaut wird...
Könnte natürlich auch noch sein, das das Zusammentreffen von leerer Batterie und offener Tür nur Zufall ist.
Messgerät habe ich, aber so eine Suche kann sehr mühsam sein.
Gruß
Volker
K60T Bj. 2003
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6741
- Dank erhalten: 677
02 Jan 2008 12:04 #2
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Batterie wird entladen
Servus Volker,
ich denke du hast "nur" eine entladene Batterie. Das ist sicher Zufall mit der ZV.
Am besten Säuredichte messen:
1,18 = leer
1,28 = voll
Die Dichte muß bei allen Zellen etwa gleich sein, wenn eine Zelle einen niedrigen Wert hat, lässt das auf einen Batteriedefekt schließen.
Dann Ruhespannung messen (mehrere Stunden ohne Ladung):
11,8V = leer
12,8V = voll
Werner
...der seiner Batterie alle ein bis drei Monate eine Ausgleichsladung gönnt.
ich denke du hast "nur" eine entladene Batterie. Das ist sicher Zufall mit der ZV.
Am besten Säuredichte messen:
1,18 = leer
1,28 = voll
Die Dichte muß bei allen Zellen etwa gleich sein, wenn eine Zelle einen niedrigen Wert hat, lässt das auf einen Batteriedefekt schließen.
Dann Ruhespannung messen (mehrere Stunden ohne Ladung):
11,8V = leer
12,8V = voll
Werner
...der seiner Batterie alle ein bis drei Monate eine Ausgleichsladung gönnt.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mkone
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1093
- Dank erhalten: 2
02 Jan 2008 17:17 #3
von mkone
mkone antwortete auf Batterie wird entladen
Hi Volker!
Dass ads mit der ZV zusammenhängt kann ich mir auch absolut nicht vorstellen. Das war wirklich Zufall.
Es gibt 2 sehr einfache Messungen, damit´st weist ob´s die Batterie ist oder ein Kurzschluss im Auto:
Alles am stehenden Auto abschalten (auch alle Innenbeleuchtungen), so als ob´st es parken würdest. Dann den Minuspol an der Batt abklemmen und dort den Stromfluss messen. Ich hab den bei mir mal gemmessen als meine Batt hinüber ging und es waren 4 mA. Das ist natürlich ein relativer Wert, da jeder Radio unterschiedlich viel zieht,...
Sollte aber 10 mA nicht überschreiten. Wenn dieser Wert passt liegt´s sicher nicht am Auto.
Die 2. Möglichkeit ist, dass du wenn das Auto mal nen Tag steht einfach die Batt mal komplkett abklemmst. Wenn er dann am nächsten Tag trotzdem Startprobleme hat ist´s 100%ig die Batterie, da sich die dann selbst entlädt.
Ich hoff ich hab dir helfen können!
Gruß, Mike
Dass ads mit der ZV zusammenhängt kann ich mir auch absolut nicht vorstellen. Das war wirklich Zufall.
Es gibt 2 sehr einfache Messungen, damit´st weist ob´s die Batterie ist oder ein Kurzschluss im Auto:

Sollte aber 10 mA nicht überschreiten. Wenn dieser Wert passt liegt´s sicher nicht am Auto.

Ich hoff ich hab dir helfen können!
Gruß, Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- monstertreiber
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 0
02 Jan 2008 20:19 #4
von monstertreiber
K60T Bj. 2003
monstertreiber antwortete auf Batterie wird entladen
n´abend Werner,
n´abend Mike,
danke für eure Antwort. Mit Werten! mhhh, lecker.
die Messung der Batterie werde ich morgen auf alle Fälle mal durchführen. Nur um Sicher zu gehen...
Was mich irritiert ist, wochenlang startet L auch nach längerer Standzeit einwandfrei, auch bei Kälte, und dann plötzlich, auch bei Sonne, ist Schicht im Schacht. Und immer war dann nicht abgeschlossen. Iss schon komisch.
Wie gesagt, ich mess dann mal und sach Bescheid.
Gruß
Volker
n´abend Mike,
danke für eure Antwort. Mit Werten! mhhh, lecker.

die Messung der Batterie werde ich morgen auf alle Fälle mal durchführen. Nur um Sicher zu gehen...
Was mich irritiert ist, wochenlang startet L auch nach längerer Standzeit einwandfrei, auch bei Kälte, und dann plötzlich, auch bei Sonne, ist Schicht im Schacht. Und immer war dann nicht abgeschlossen. Iss schon komisch.
Wie gesagt, ich mess dann mal und sach Bescheid.
Gruß
Volker
K60T Bj. 2003
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mkone
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1093
- Dank erhalten: 2
02 Jan 2008 23:06 #5
von mkone
mkone antwortete auf Batterie wird entladen
Nochmal Hi!
Naja, das Startproblem gehört leider ein bisschen zum Charakter des L`s.
Wenn er auf einmal wieder länger zum Starten braucht und dann wieder geht glaub ich nämlich auch nicht dass es die Batt ist.
Wie ist´s denn, wenn er mal wieder nicht anspringt?
Kommt der Starter ordentlich auf Drehzahl und du musst halt nur länger starten, oder brauchst dann wirklich (zumindest fast) Starthilfe?
Gib mal "Startproblem" in die Suche ein, ist nämlich auch schon ein Thema mit Weihnachtsmann (Bart)
Und wenn er die Batt nur bei gewissen "Wettersituationen" leerzieht, dann kann das unter Umständen auch durch Kondenswasser ausgelöst werden.
Und dann kannst dich eingraben!
Dann müsstest über einen Zeitraum mal beobachten, unter welchen Umständen das dann wirklich auftritt, und genau dann den Fehler suchen....
Und nichtmal dann ist´s gewiss, dass der Fehler noch da ist...
Aber eins kann ich dir mit Sicherheit sagen:
Die ZV ist´s nicht.
Denn die kriegt beim Zusperren nur einen kurzen Impuls von ner halben Sekunde oder so, und geht dann wieder in den Ausgangszustand. Egal, ob beim auf- oder zusperren.
Aber mal durchzumessen schadet sicher nicht!
Viel Glück, Mike
Naja, das Startproblem gehört leider ein bisschen zum Charakter des L`s.
Wenn er auf einmal wieder länger zum Starten braucht und dann wieder geht glaub ich nämlich auch nicht dass es die Batt ist.
Wie ist´s denn, wenn er mal wieder nicht anspringt?
Kommt der Starter ordentlich auf Drehzahl und du musst halt nur länger starten, oder brauchst dann wirklich (zumindest fast) Starthilfe?
Gib mal "Startproblem" in die Suche ein, ist nämlich auch schon ein Thema mit Weihnachtsmann (Bart)

Und wenn er die Batt nur bei gewissen "Wettersituationen" leerzieht, dann kann das unter Umständen auch durch Kondenswasser ausgelöst werden.
Und dann kannst dich eingraben!

Dann müsstest über einen Zeitraum mal beobachten, unter welchen Umständen das dann wirklich auftritt, und genau dann den Fehler suchen....
Und nichtmal dann ist´s gewiss, dass der Fehler noch da ist...
Aber eins kann ich dir mit Sicherheit sagen:
Die ZV ist´s nicht.
Denn die kriegt beim Zusperren nur einen kurzen Impuls von ner halben Sekunde oder so, und geht dann wieder in den Ausgangszustand. Egal, ob beim auf- oder zusperren.
Aber mal durchzumessen schadet sicher nicht!
Viel Glück, Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- monstertreiber
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 0
03 Jan 2008 21:59 #6
von monstertreiber
K60T Bj. 2003
monstertreiber antwortete auf Batterie wird entladen
Hi Mike,
heut´morgen war´s schon wieder soweit: Tür auf, Licht geht an, Tür zu, Licht geht aus. Schlüssel rein, Glühanzeige geht an, ohne das die an deren Lampen dunkler werden, Schlüssel weiter gedreht, der Anlasser dreht so 2x mühde durch und dann fangen die Relais an mit den Zähnen zu klappern. Also wieder Starthilfe holen.
Dann 13 km gefahren und das L abgestellt.
1-2 Stunden später hab´ich die Batterie- Spannung gemessen: 13,3 V !
Dann den Stromfluß: 1,3 mA
Dann habe ich die Batterie geladen. Nach 5-10 min mit einem Ladestrom von 2 Amp. (mehr bring mein Ladegerät nicht) ging der Strom schon auf 0,75, später auf 0,5 Amp. runter.
Heute abend, nachdem ich mir einen neuen Säureheber gekauft hatte, habe ich die Stopfen rausgedreht und dann erst mal 1 l demineralisiertes Wasser auf die Zellen verteilt. (Stand war bei allen Zellen knapp unter den Grids) Säure messen geht dann erst morgen.
So... weitere Fakten: L spring immer nach 1-3 Umdrehungen an, oder der Anlasser dreht 2-3 mal und geht dann in die Knie.
"Startproblem" bzw. "Batterie entladen" hatte ich schon vor dem posting gesucht.
Die Wettersituation war bisher immer Trocken. Mal kälter mal wärmer.
Die ZV ist es nicht. Da sind wir uns einig.
Morgen noch die Säure messen. Ist die ok, ... werd´ ich trotzdem mal sehen ob ich ´ne Batterie geliehen bekomme.
bis dann, Volker
heut´morgen war´s schon wieder soweit: Tür auf, Licht geht an, Tür zu, Licht geht aus. Schlüssel rein, Glühanzeige geht an, ohne das die an deren Lampen dunkler werden, Schlüssel weiter gedreht, der Anlasser dreht so 2x mühde durch und dann fangen die Relais an mit den Zähnen zu klappern. Also wieder Starthilfe holen.
Dann 13 km gefahren und das L abgestellt.
1-2 Stunden später hab´ich die Batterie- Spannung gemessen: 13,3 V !
Dann den Stromfluß: 1,3 mA
Dann habe ich die Batterie geladen. Nach 5-10 min mit einem Ladestrom von 2 Amp. (mehr bring mein Ladegerät nicht) ging der Strom schon auf 0,75, später auf 0,5 Amp. runter.
Heute abend, nachdem ich mir einen neuen Säureheber gekauft hatte, habe ich die Stopfen rausgedreht und dann erst mal 1 l demineralisiertes Wasser auf die Zellen verteilt. (Stand war bei allen Zellen knapp unter den Grids) Säure messen geht dann erst morgen.
So... weitere Fakten: L spring immer nach 1-3 Umdrehungen an, oder der Anlasser dreht 2-3 mal und geht dann in die Knie.
"Startproblem" bzw. "Batterie entladen" hatte ich schon vor dem posting gesucht.
Die Wettersituation war bisher immer Trocken. Mal kälter mal wärmer.
Die ZV ist es nicht. Da sind wir uns einig.
Morgen noch die Säure messen. Ist die ok, ... werd´ ich trotzdem mal sehen ob ich ´ne Batterie geliehen bekomme.
bis dann, Volker
K60T Bj. 2003
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der Schwarze
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1063
- Dank erhalten: 1
03 Jan 2008 22:05 #7
von Der Schwarze
Mach mitMachs nachMachs bessä
Der Schwarze antwortete auf Batterie wird entladen
Hallo Volker,
miss doch mal die Spannung während des Anlassens. geht se bis 10 V runter ist die Batt i.O. und was anderes zieht den Strom weg (Anlasser, schlechte Verbindung an den Anlasserkabeln)
geht die Spannung runter bis 6-8 Volt dann ist die Batt tot, nach knapp 5 Jahren keine Seltenheit
Wir finden das schon raus.
Gruss Ronny
miss doch mal die Spannung während des Anlassens. geht se bis 10 V runter ist die Batt i.O. und was anderes zieht den Strom weg (Anlasser, schlechte Verbindung an den Anlasserkabeln)
geht die Spannung runter bis 6-8 Volt dann ist die Batt tot, nach knapp 5 Jahren keine Seltenheit
Wir finden das schon raus.
Gruss Ronny
Mach mitMachs nachMachs bessä
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6741
- Dank erhalten: 677
04 Jan 2008 08:55 #8
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Batterie wird entladen
Servus,
die Batterie muß nicht gleich tot sein, sie leidet nur sehr stark an Ernährungsmangel (kein Wasser), das mögen sie überhaupt nicht.
Wenn du nicht das richtige Ladegerät hast, fahr unbedingt bald zu einer Werkstatt die entsprechendes Equipment hat, sprich aufladen und danach testen kann. Vorheriges testen bringt das Ergebnis: tot
Werner
...kleine Automatiklader für ca 50€ sind für alle Batterien ein Segen.
http://www.4x4travel.org/phpBB2/viewtop ... adeger%E4t
hier wurde einiges zu Ladegeräten diskutiert
die Batterie muß nicht gleich tot sein, sie leidet nur sehr stark an Ernährungsmangel (kein Wasser), das mögen sie überhaupt nicht.
Wenn du nicht das richtige Ladegerät hast, fahr unbedingt bald zu einer Werkstatt die entsprechendes Equipment hat, sprich aufladen und danach testen kann. Vorheriges testen bringt das Ergebnis: tot
Werner
...kleine Automatiklader für ca 50€ sind für alle Batterien ein Segen.
http://www.4x4travel.org/phpBB2/viewtop ... adeger%E4t
hier wurde einiges zu Ladegeräten diskutiert
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- monstertreiber
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 0
04 Jan 2008 22:41 #9
von monstertreiber
K60T Bj. 2003
monstertreiber antwortete auf Batterie wird entladen
Hallo Werner,
war ja nicht so das kein Wasser mehr drin war, nur zu wenig.
Trotzdem: Habe heute mit dem Säureheber geprüft. Der meinte die Batterie wäre tot. Mausetot.
Ansonsten ist die Batterie im Moment putzmunter.
Ich parke den L im Moment am Hang und warte ab.
Eins weiß ich bisher sicher: Nichts.
Gruß
Volker
war ja nicht so das kein Wasser mehr drin war, nur zu wenig.
Trotzdem: Habe heute mit dem Säureheber geprüft. Der meinte die Batterie wäre tot. Mausetot.
Ansonsten ist die Batterie im Moment putzmunter.
Ich parke den L im Moment am Hang und warte ab.
Eins weiß ich bisher sicher: Nichts.
Gruß
Volker
K60T Bj. 2003
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden