Modell K60T als Neuwagen?

Mehr
09 Jan 2008 15:38 #1 von Wolff
Modell K60T als Neuwagen? wurde erstellt von Wolff
Hallo,

ich wünsche allen hier im Forum noch ein gesundes neues Jahr.

Meine Frage, weiß jemand, ob man das alte Modell des L200 noch als Neufahrzeug bekommt?

Gruß Marco

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Jan 2008 16:02 #2 von Roland 200
Roland 200 antwortete auf Modell K60T als Neuwagen?
Hallo,

ich weiß es nicht ich glaub aber er wurde bis 03.06 noch gebaut (mit der dakar stoßstange und dem dakar grill)

gruß Roland

www.l200-club.eu Ich bin dabei

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Jan 2008 16:08 #3 von Alex86
Alex86 antwortete auf Modell K60T als Neuwagen?
Hey Marco

kann gut Möglich sein aber ich glaub nicht. Versuch einen guten aus den ersten 3 monaten des Jahren 2006 zu bekommen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • niederbayernranger
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
09 Jan 2008 16:33 #4 von niederbayernranger
niederbayernranger antwortete auf Modell K60T als Neuwagen?
Hi Marco,

als neuen kriegste den leider nicht mehr, als ich meinen holte war als neu eingeführter nur noch der dakar und der GLX zu haben, da aber auch nur noch Restbestände, bei Bestellung waren noch 17 L200 auf Lager. Evtl. steht noch bei nem Händler was rum aber eher unwahrscheinlich....

Gruss aus Niederbayern

Stefan

L200-Club? ja, natürlich!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Jan 2008 17:31 #5 von Wolff
Wolff antwortete auf Modell K60T als Neuwagen?
Danke für Eure schnellen Antworten.
Ich hab schon mal im Netz "bissel gegoogelt", aber da kommt nicht viel raus dabei.
Es ist nämlich so, ich muß mich bis Ende des Jahres entscheiden, ob ich meinen L behalte oder zurückgebe und mir was Neues hole. Die letzten Jahre war das kein Problem, aber jetzt sieht es etwas anders aus. Ich kann mich mit dem Neuen einfach nicht anfreunden (Optik). Und die restlichen Marken, ich weiß nicht so recht. Hab mir Einiges angeschaut und wäre evtl. mit nem D-Max einverstanden. Das Problem, ich komme von meinem alten GUTEN nicht so richtig weg. Jetzt überlege ich eben, ob ich weiterhin in ihn investiere. Da weiß man zwar, was man hat, aber nicht was kommt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Jan 2008 17:49 #6 von 4Wühler
4Wühler antwortete auf Modell K60T als Neuwagen?
Na Marco, bis Ende des Jahres haste doch noch bissl Zeit, hat doch erst angefangen :k_s_troest

Gruß Frank

Garderobe für das Grobe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Jan 2008 18:34 #7 von Wolff
Wolff antwortete auf Modell K60T als Neuwagen?
Ja Frank, stimmt schon, nur dann ist der Modellwechsel auch bald wieder ein Jahr älter.

Außerdem wenn ich mir wirklich was Neues holen würde, dann würde ich versuchen, einen Vorführer zu erwischen.

Gruß Marco

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Jan 2008 19:47 #8 von Ranger
Ranger antwortete auf Modell K60T als Neuwagen?
Moin Leute,

nicht vergessen, die Umweltzonen lauern. :k_soccer3

Gruß Ralph

Ich bin Ich !!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Jan 2008 20:33 #9 von Alex86
Alex86 antwortete auf Modell K60T als Neuwagen?
Hey Marco

der neue L kann richtig gut aussehen. Muss ihn dir bloß etwas aufbauen. Und er hat das beste Preis/Leistungsverhältnis

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Jan 2008 20:41 #10 von Wolff
Wolff antwortete auf Modell K60T als Neuwagen?
Hallo Frank,

welche Umweltzonen :k_eusa_whistle

Unsere Auto´s haben doch eh nichts in den Innenstädten zu suchen, die gehör´n doch artgerecht Gehalten im Grünen ! :twisted:
Hast schon recht, aber in dem Staat kann man doch eh Nichts mehr langfristig planen. Entscheidet man sich für eine Sache, kommt ein Jahr später ein neues Gesetz.

Gruß Marco

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden