- Beiträge: 634
- Dank erhalten: 17
Recaro- Sitze L200 .....
- HOVIANER
- Offline
- Platinum Boarder
-
Bei König kannst du Konsolen für den neuen L und für den alten L bekommen
Für den Neuen ist es die MI 200s(Fahrerseite) MI 205s(Beifahrerseite)
zusätzlich benötigst du ein Paar Sitzschienen.
Gruß
Siggi
Errare humanum est
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uluru
- Besucher
-
HOVIANER schrieb: Hi Uluru,
Bei König kannst du Konsolen für den neuen L und für den alten L bekommen
Für den Neuen ist es die MI 200s(Fahrerseite) MI 205s(Beifahrerseite)
zusätzlich benötigst du ein Paar Sitzschienen.
Gruß
Siggi
Danke für die Info.
Sind die Sitzschienen mit dabei oder muss man die extra ordern?
Ich habe mich für einen König SK5000 entschieden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HOVIANER
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 634
- Dank erhalten: 17
Die Sitzschienen werden nicht dabei sein die musst du extra ordern, der Gurtwinkel ist bei der Konsole dabei.
Ansonsten kannst du das auch bei König telefonisch abklären,der Support dort ist wirklich Klasse.
Gruß
Siggi
Errare humanum est
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- seemann67
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 211
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uluru
- Besucher
-
seemann67 schrieb: Habe meinen Recaro seit 11 Jahren drin ohne ne extra Konsole, habe einfach ein Vierkantrohr 20mmx20mm dazwischen geschraubt und fertig. 5 Euro im Baumarkt
Kannst du mal ein Bild machen?



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pickupforever
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
da bin ich doch beruhigt, daß ich nicht der einzige bin, der die Seriensitze so richtig sch... findet! Insbesondere bei längeren Urlaubsfahrten wird einem der A... verzeihung, der Rücken so richtig gemartert. Dabei verstößt Foltern gegen die Menschenrechte! Da mir die edlen Nachrüstbestuhlungen von Recaro, Kamei & Co. zu teuer waren, habe ich schon vor 5 oder 6 Jahren bei ibäh für ganze 11 Euros zwei Ledersitze aus einem Wrangler Jeep erstanden und mit ein wenig Improvisation auf Mitsu´s Original-Konsolen umgebaut. Eine Wohltat fürs Gesäß, von der um Klassen verbesserten Seitenführung ganz zu schweigen. Und der TÜV hatte auch nix zu meckern, da alle wichtigen Funktionen (Befestigung, Verstellmöglichkeiten, Sitzposition, Gurtbefestigung und-betätigung) nicht beeinträchtigt worden bzw. unverändert geblieben sind.
Gruß an alle Schrauber
Georg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- pickupforever
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
Ranger schrieb: @ Georg,
:k_sm13
Gruß Ralph
Hallo Ralph,
gar nicht so einfach, hier Bilder hochzuladen!
Gruß Georg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
sieht super aus. was sagt denn der tüv dazu?
gruß ralph
Ich bin Ich !!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pickupforever
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
Ranger schrieb: @ georg,
sieht super aus. was sagt denn der tüv dazu?
gruß ralph
hallo Ralph,
siehe oben: gar nix! Sitze sind keine "bauartgenehmigungspflichtigen Teile" (gekennzeichnet durch Wellenlinie oder E-Zeichen und KBA-Nummer). Daher auch kein Eintrag in die Papiere erforderlich. Die umgebauten oder nachgerüsteten Sitzgelegenheiten müssen nur (natürlich!) ordentlich befestigt sein und die gleichen Einstellmöglichkeiten wie die Originalsitze haben (Fahrersitz).
Gruß Georg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.