Außentemperaturanzeige L200 KA0T

Mehr
19 Jan 2008 09:43 #1 von surfost
Außentemperaturanzeige L200 KA0T wurde erstellt von surfost
Hallo, hab da mal eine Frage an die KA0T Besitzer hier im Forum. Beim meinem L200 dauert es immer ziemlich lange nach dem Starten, bis die korrekte Außentemperatur angezeigt wird. Meistens zeigt sie um bis zu 10 Grad mehr an und das pendelt sich erst nach ca. 5 - 10 min Fahrt ein. Ist das normal oder liegt da ein Defekt vor.

Danke für Eure Antworten

mfg

surfost

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jan 2008 11:51 - 19 Jan 2008 20:48 #2 von ranzen
ranzen antwortete auf Außentemperaturanzeige L200 KA0T
Moin surfost,

bei meinem eL CC wird kurz nach dem Start die korrekte Außentemperatur angezeigt. Sie verändert sich dann nur noch ein bisschen (ca. 1-2 Grad), wenn ich aus dem Carport auf die Strasse fahre.

Gruss Heiner

Toyota Hilux Revo, Comfort-Ausstattung, Automatik, Ortec Top Cover, Schubladensystem für Ladefläche
Letzte Änderung: 19 Jan 2008 20:48 von ranzen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jan 2008 18:27 #3 von Dan_Mon
Dan_Mon antwortete auf Außentemperaturanzeige L200 KA0T
Hei Surfrost,

bei mir ist es wie bei Heiner, direkte unverfälschte Anzeige der AT.

Kann es hier sogar vor Ort immer mit der Apohtke abgleichen. Und es stimmt meist auf ein Grad genau.

Ich würds reklamieren.

Grüsse
Dan

L200 Club

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jan 2008 20:12 #4 von surfost
surfost antwortete auf Außentemperaturanzeige L200 KA0T
Hallo, wenn ich das Auto kalt anstarte stimmt sie bei mir auch, nur wenn der Motor warm ist kann es um diese Jahreszeit sein, dass sie kurzfristig auf 25 Grad + springt, nach ca 5 min stimmt sie auch wieder genau mit allen anderen Thermometern.

cu

surfost

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Jan 2008 09:06 #5 von Old_No.7
Old_No.7 antwortete auf Außentemperaturanzeige L200 KA0T
Hallo,
wo befindet sich denn der Sensor für die Anzeige? Wird wohl damit was zu tun haben.
Andric

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Jan 2008 09:10 #6 von Ranger
Ranger antwortete auf Außentemperaturanzeige L200 KA0T
moin leute,

bei meinem neuen L200 erscheinen nach dem einschalten der zündung ca. 10 sek. zwei striche und dann wird die temperatur angezeigt.

auch ich gleiche ab und zu mit anzeigen an apotheken oder banken ab, stimmt fast immer.

gruß ralph

Ich bin Ich !!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Jan 2008 08:23 #7 von mkone
mkone antwortete auf Außentemperaturanzeige L200 KA0T
Hallo!

Mal ein Tip:

Diese Anzeige ist darauf ausgelegt, nur während der Fahrt die genaue Temp anzuzeigen.
Bei stehendem Fahrzeug kann die Messung unter Umständen schonmal um 10 Grad oder mehr steigen, bedingt durch die abgestrahlte Hitze des Motors oder im Sommer erhitztes Blech durch Sonneneinstrahlung.

Und mir ist auch schon aufgefallen, dass der "alte" L extrem anfällig auf dieses Phänomän ist.

Wenn sie während der Fahrt korrekt arbeitet wird auch nix defekt sein...

Gruß, Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Jan 2008 14:39 #8 von freerider13
freerider13 antwortete auf Außentemperaturanzeige L200 KA0T
Servus!

Also stören tuts mich ja nicht wirklich, aber:

Bei meinem neuen L fängt die Anzeige immer bei ca. 10 oder 25 Grad plus an (je nach AT) und rattert dann runter. Dauert halt ein paar Minuten nach dem Start.
Beispiel: Wagen steht in Tiefgarage bei 8 Grad +, beim starten werden 25 Grad angezeigt. Rausfahren, nach 5 min -3 Grad.
Wenn er draußen steht fängt er bei 10 Grad an.

Dachte das wäre normal, aber wenns auch neue Ls gibt die "schneller" sind, sollt ich mal nachfragen...

greets,
Jan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Jan 2008 23:13 #9 von mkone
mkone antwortete auf Außentemperaturanzeige L200 KA0T
Hi!

Ihr müsst euch das so vorstellen:

Die Temperatur-Messung ist nichts anderes als eine Wiederstands-Messung.
Der Temp-Sensor ist nichts anderes als ein elektrischer Wiederstand, der sich abhängig von der Temp verändert. Der hat z.B. bei 20 Grad genau 1 KOhm und nimmt mit fallender Temp ab. Daraus errechnet sich die "Anzeige" die jeweilige Temperatur.

Deshalb wirken sich eventuelle schlechte oder korrodierte Kontakte extrem darauf aus, da die den Wiederstand verändern.
Ich bin mir sicher, dass dieser Effekt darauf beruht und deshalb könnt ihr ja mal den Stecker des Sensors rausziehen.
Den dann von Dreck und Korrosion befreien und die Messung wird zu 99 Prozent wieder passen :wink:
Recht viel anderes machen die in der WST auch nicht. War dann halt einfach ne teure Putzfrau...

Ich hoffe dem ein oder anderen geholfen zu haben!

Gruß, Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Feb 2008 17:19 #10 von MatzeL200
MatzeL200 antwortete auf Außentemperaturanzeige L200 KA0T
Hi, wieso teure Putzfrau?
Das ist doch wohl eine Serviceleistung während der Garantiezeit.
Da sollen die sich ruhig mal bei Mitsu die Finger dreckig machen. Mit so einer Anzeige würde ich mich auch nicht zufrieden geben.

MfG

Matze, dessen Temp. Anzeige immer brav die richtige Temperatur anzeigt......

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden