- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
100% Hinterachsperre oder Elekronik?
- nochgolf
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
20 Jan 2008 23:40 #1
von nochgolf
100% Hinterachsperre oder Elekronik? wurde erstellt von nochgolf
Hallo Leute!
Ich bin aus Tirol und werde mir einen L200 kaufen - Wendigkeit und Mitteldifferenzial finde ich wichtig.
Bei uns gibt es unter anderen die Ausstattung "Intense" und "Intense Österreichpaket".
Intense Österreichpaket hat elktr. Stabilitäts- und Traktionskontrolle, CD Radio Tritbretter 17" Felgen Kotflügelverbreiterungen, Heckstoßstange mit nebelschlußleuchten aber keine 100% Sperre an der hinterachse - diese gibt es nur beim normalen "Intense".
Ist die 100% Sperre im Gelände so wichtig, oder genügt die Traktionshilfe?
LG Hans
Ich bin aus Tirol und werde mir einen L200 kaufen - Wendigkeit und Mitteldifferenzial finde ich wichtig.
Bei uns gibt es unter anderen die Ausstattung "Intense" und "Intense Österreichpaket".
Intense Österreichpaket hat elktr. Stabilitäts- und Traktionskontrolle, CD Radio Tritbretter 17" Felgen Kotflügelverbreiterungen, Heckstoßstange mit nebelschlußleuchten aber keine 100% Sperre an der hinterachse - diese gibt es nur beim normalen "Intense".
Ist die 100% Sperre im Gelände so wichtig, oder genügt die Traktionshilfe?
LG Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alex86
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
21 Jan 2008 16:48 #2
von Alex86
Alex86 antwortete auf 100% Hinterachsperre oder Elekronik?
Willkommen Hans im Forum
Eine Hinterachssperre macht schon richtig was aus. Wenn du nicht grad aufliegst bist du mit sperre kaum zu stoppen.
Ein Tip. Fahr nach Deutschland und hol dir hier die 30 Jahre Edition. Der hat fast alles drin.
Eine Hinterachssperre macht schon richtig was aus. Wenn du nicht grad aufliegst bist du mit sperre kaum zu stoppen.
Ein Tip. Fahr nach Deutschland und hol dir hier die 30 Jahre Edition. Der hat fast alles drin.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dan_Mon
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
21 Jan 2008 17:19 #3
von Dan_Mon
L200 Club
Dan_Mon antwortete auf 100% Hinterachsperre oder Elekronik?
Hallo Hans,
die Modelle unterscheiden sich in Deutschland und Österreich wohl gewaltig.
Mein Intense, aus Deutschland, hat ein sperrbares Mitteldiffernzial aber keine Hecksperre.
Die Traktionshilfe wirst Du im Gelände definitv ausschalten. Sonst kommst Du, wenn es schmierig wird, keinen Meter vorwärts. Da hilft aber definitiv das gesperrte Mitteldiffernzial.
Hier mal die Modellversionen Österreich: http://distributor-austria-pictures.javacl2.inpact.nl//EDCF083F-01C6FD37-C0A8013E-8FD8103E.pdf
Und hier die Deutsland-Version: http://www.mitsubishi-motors.de/pictures/l200_doppel_2007-10.gif
Da wirft sich mir die Frage auf, ob man nicht auch z.B. mein Modell auf sperrbares Heckdifferential umrüsten kann, bzw. wo der Unterschied liegt.
Liebe Grüsse
Dan
P.S: Alex: Das 30er Modell hat auch die Intense-Austattung, damit das Super Select 4WD und damit kein sperrbares Heckdifferential. (Zumindest hier in D) *langsam völlig verwirrt bin*
die Modelle unterscheiden sich in Deutschland und Österreich wohl gewaltig.
Mein Intense, aus Deutschland, hat ein sperrbares Mitteldiffernzial aber keine Hecksperre.
Die Traktionshilfe wirst Du im Gelände definitv ausschalten. Sonst kommst Du, wenn es schmierig wird, keinen Meter vorwärts. Da hilft aber definitiv das gesperrte Mitteldiffernzial.
Hier mal die Modellversionen Österreich: http://distributor-austria-pictures.javacl2.inpact.nl//EDCF083F-01C6FD37-C0A8013E-8FD8103E.pdf
Und hier die Deutsland-Version: http://www.mitsubishi-motors.de/pictures/l200_doppel_2007-10.gif
Da wirft sich mir die Frage auf, ob man nicht auch z.B. mein Modell auf sperrbares Heckdifferential umrüsten kann, bzw. wo der Unterschied liegt.
Liebe Grüsse
Dan
P.S: Alex: Das 30er Modell hat auch die Intense-Austattung, damit das Super Select 4WD und damit kein sperrbares Heckdifferential. (Zumindest hier in D) *langsam völlig verwirrt bin*
L200 Club
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der Schwarze
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1063
- Dank erhalten: 1
21 Jan 2008 18:09 #4
von Der Schwarze
Mach mitMachs nachMachs bessä
Der Schwarze antwortete auf 100% Hinterachsperre oder Elekronik?
Hallo,
ich kann hier so meine Erfahrungen einbringen, da ich beide Systeme ausprobiert habe.
Beim L hatte ich die 100 % Sperre, man musste etwas vorrausschauender in den Schlammassel, das heisst die Sperre rechtzeitig rein, solange noch keine Drehzahlunterschiede und Verspannungen vorhanden sind. Wenn se drin war, alles super und durch. Wenn man allerdings nach der Passage, die man nur mit Sperre meisterte, dann auf festen Boden kam und dann auch noch die Richtung ändern musste, dann wurde es schon kritisch. Die Sperre ging entweder zu früh raus, dass man es nicht schaffte oder ich fuhr mit eingeschalteter Sperre die Kurve. Das tat aber der Achse und meiner Magengegend nicht gut. Ansonsten im Grossen und Ganzen zu empfehlen.
Jetzt hab ich ja keine Sperren mehr, sondern die Traktionshilfe und ich muss sagen, dass ist ne andere Welt. Da die nur mit Bremseneingriff arbeitet, bleibt erstmal die Motorleistung so wie sie sein soll. Ich muss nicht überlegen wann schalt ich ein oder aus, es regelt sich alles so wie es gebraucht wird und man kommt richtig schön durch. Das Schöne ist halt, dass die Vorderachse auch mithilft, immer den richtigen Grip zu bekommen. Hab es auch schon ausprobiert, wenn er diagonal verschränkt und die gegenüberliegenden Räder in der Luft sind, dann ruckelt es ein wenig und weiter gehts. Der Nachteil ist halt, dass man es nicht übertreiben darf, weil es dann auf die Bremsanlage geht. Ich hoffe etwas Licht ins Dunkel gebracht zu haben.
Gruss Ronny
ich kann hier so meine Erfahrungen einbringen, da ich beide Systeme ausprobiert habe.
Beim L hatte ich die 100 % Sperre, man musste etwas vorrausschauender in den Schlammassel, das heisst die Sperre rechtzeitig rein, solange noch keine Drehzahlunterschiede und Verspannungen vorhanden sind. Wenn se drin war, alles super und durch. Wenn man allerdings nach der Passage, die man nur mit Sperre meisterte, dann auf festen Boden kam und dann auch noch die Richtung ändern musste, dann wurde es schon kritisch. Die Sperre ging entweder zu früh raus, dass man es nicht schaffte oder ich fuhr mit eingeschalteter Sperre die Kurve. Das tat aber der Achse und meiner Magengegend nicht gut. Ansonsten im Grossen und Ganzen zu empfehlen.
Jetzt hab ich ja keine Sperren mehr, sondern die Traktionshilfe und ich muss sagen, dass ist ne andere Welt. Da die nur mit Bremseneingriff arbeitet, bleibt erstmal die Motorleistung so wie sie sein soll. Ich muss nicht überlegen wann schalt ich ein oder aus, es regelt sich alles so wie es gebraucht wird und man kommt richtig schön durch. Das Schöne ist halt, dass die Vorderachse auch mithilft, immer den richtigen Grip zu bekommen. Hab es auch schon ausprobiert, wenn er diagonal verschränkt und die gegenüberliegenden Räder in der Luft sind, dann ruckelt es ein wenig und weiter gehts. Der Nachteil ist halt, dass man es nicht übertreiben darf, weil es dann auf die Bremsanlage geht. Ich hoffe etwas Licht ins Dunkel gebracht zu haben.
Gruss Ronny
Mach mitMachs nachMachs bessä
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mkone
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1093
- Dank erhalten: 2
22 Jan 2008 08:11 #5
von mkone
mkone antwortete auf 100% Hinterachsperre oder Elekronik?
Hallo!
Wie schon Ronny gesagt hat:
Wenn die Traktionshilfe wirklich so ausgelegt ist, dass selbst Räder die in der Luft sind noch ausreichend gebremst werden, um Kraft auf die treibenden zu kriegen, ist´s auf jeden Fall erste Wahl.
Nachteil ist wie gesagt der Bremsverschleiß, mit Sperre verschleißt nichts.
Und wennst den ohne Traktion nimmst ist ein Sperrbares Mitteldiff 100 mal wichtiger als das Hintere!
Denn in der Steigung hast auf der Vorderachse um einiges weniger Last als hinten, und so verwandelt sich der 4WD leider schnell mal in nen Fronttriebler, genau dann wenn man´s nicht braucht...
Mein Fazit:
MITTELSPERRE PFLICHT, Hecksperre Verschleiß-armer.
Kommt aber sehr drauf an, wiest den L nützt:
Diese Angaben sind halt für "Extrembedingungen". Wennst nur drauf aus bist, Forststraßen zu fahren, bist eigentlich auf gar nix wirklich angewiesen.
Vieleicht gibst´s bei eurem Handler ja einen Test-pakour?
Könntest die 2 Varianten ja selbst mal vergleichen...
Bei uns in Salzburg haben die 1 mal im Jahr so ein Offroad-Testevent, wo man die aktuellen Gelände-Modelle unter Anweisung mal selbst Testen kann.
Gruß, Mike
Wie schon Ronny gesagt hat:
Wenn die Traktionshilfe wirklich so ausgelegt ist, dass selbst Räder die in der Luft sind noch ausreichend gebremst werden, um Kraft auf die treibenden zu kriegen, ist´s auf jeden Fall erste Wahl.
Nachteil ist wie gesagt der Bremsverschleiß, mit Sperre verschleißt nichts.
Und wennst den ohne Traktion nimmst ist ein Sperrbares Mitteldiff 100 mal wichtiger als das Hintere!
Denn in der Steigung hast auf der Vorderachse um einiges weniger Last als hinten, und so verwandelt sich der 4WD leider schnell mal in nen Fronttriebler, genau dann wenn man´s nicht braucht...
Mein Fazit:
MITTELSPERRE PFLICHT, Hecksperre Verschleiß-armer.
Kommt aber sehr drauf an, wiest den L nützt:
Diese Angaben sind halt für "Extrembedingungen". Wennst nur drauf aus bist, Forststraßen zu fahren, bist eigentlich auf gar nix wirklich angewiesen.
Vieleicht gibst´s bei eurem Handler ja einen Test-pakour?
Könntest die 2 Varianten ja selbst mal vergleichen...
Bei uns in Salzburg haben die 1 mal im Jahr so ein Offroad-Testevent, wo man die aktuellen Gelände-Modelle unter Anweisung mal selbst Testen kann.
Gruß, Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nochgolf
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
22 Jan 2008 09:17 #6
von nochgolf
nochgolf antwortete auf 100% Hinterachsperre oder Elekronik?
Grüß euch,
auf die Frage der verschiedenen Sperren bin ich deshalb gekommen:
Ein deutscher Gast im Dorf kam um 3.00 Uhr früh (Promille nicht bekannt) seinen Audi Q7 zu testen und fur auf die Loipe.
Als er neben die harte Spur kam, musste er zufuß nach Hause!
Am Tage hat ihn der Hausherr mit dem Traktor herausgezogen. Vorne und hinten drehte sich jeweils ein Rad und kam deshalb nichr mehr heraus (er hat nicht auf dem Schnee aufgesetzt).
Auf dieses Thema angesprochen, erklärte mir ein "Spezialist", dass die elektron. Helferlein im Stillstand, wenn du irgendwann steckst, nicht funktionieren. Die meisten ab ca. fünf kmh! Für einen Pickup - den ich mir für schlechte (Weg)verhältnisse kaufe, finde ich soetwas unbrauchbar!
Danke für eure interessanten Beiträge!
LG Hans
auf die Frage der verschiedenen Sperren bin ich deshalb gekommen:
Ein deutscher Gast im Dorf kam um 3.00 Uhr früh (Promille nicht bekannt) seinen Audi Q7 zu testen und fur auf die Loipe.
Als er neben die harte Spur kam, musste er zufuß nach Hause!
Am Tage hat ihn der Hausherr mit dem Traktor herausgezogen. Vorne und hinten drehte sich jeweils ein Rad und kam deshalb nichr mehr heraus (er hat nicht auf dem Schnee aufgesetzt).
Auf dieses Thema angesprochen, erklärte mir ein "Spezialist", dass die elektron. Helferlein im Stillstand, wenn du irgendwann steckst, nicht funktionieren. Die meisten ab ca. fünf kmh! Für einen Pickup - den ich mir für schlechte (Weg)verhältnisse kaufe, finde ich soetwas unbrauchbar!
Danke für eure interessanten Beiträge!
LG Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6741
- Dank erhalten: 677
22 Jan 2008 09:52 #7
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf 100% Hinterachsperre oder Elekronik?
Servus,
weicher Schnee ist so ziemlich das übelste was es gibt.
Bin letztes Jahr in ein Schneefeld gefahren das etwa einen Halben Meter tief war . Da halfen auch zwei Sperren nichts, es drehten sich drei Räder durch und gleiteten auf einem Wasserfilm ohne Vorwärtsbewegung
Werner
weicher Schnee ist so ziemlich das übelste was es gibt.
Bin letztes Jahr in ein Schneefeld gefahren das etwa einen Halben Meter tief war . Da halfen auch zwei Sperren nichts, es drehten sich drei Räder durch und gleiteten auf einem Wasserfilm ohne Vorwärtsbewegung

Werner
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roadmaster95
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 0
22 Jan 2008 12:23 #8
von Roadmaster95
Roadmaster95 antwortete auf 100% Hinterachsperre oder Elekronik?
Hi,
also ich habe zwar keine Sperren usw. aber merke zb das ich auf ner aufgeweichten Wiese sofort stehe trotz Allrad, ist das bei euch auch so?
Bin am We nur zum Wenden in eine Wiese gefahren, dachte nicht, dass die so nass wäre und ruck zuck war der Vortrieb weg und alle Räder drehten auf der Stelle....
Bin aber nur ca 10 cm eingesunken.
Aber ich glaub in so einem Fall hilft die Sperre auch net viel oder?
Ich bin dann rückwärts wieder raus, war kein Thema, aber trotzdem erschreckend wie schnell man doch zum Stillstand gezwungen wird von so bissl Wiese....
Gruß
Joe
also ich habe zwar keine Sperren usw. aber merke zb das ich auf ner aufgeweichten Wiese sofort stehe trotz Allrad, ist das bei euch auch so?
Bin am We nur zum Wenden in eine Wiese gefahren, dachte nicht, dass die so nass wäre und ruck zuck war der Vortrieb weg und alle Räder drehten auf der Stelle....
Bin aber nur ca 10 cm eingesunken.
Aber ich glaub in so einem Fall hilft die Sperre auch net viel oder?
Ich bin dann rückwärts wieder raus, war kein Thema, aber trotzdem erschreckend wie schnell man doch zum Stillstand gezwungen wird von so bissl Wiese....
Gruß
Joe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 4Wühler
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1387
- Dank erhalten: 88
22 Jan 2008 18:49 #9
von 4Wühler
Garderobe für das Grobe
4Wühler antwortete auf 100% Hinterachsperre oder Elekronik?
Hi Joe,
Das Zusammenspiel verschiedener Komponenten gibt guten Vortrieb.
In deinem Fall wäre eine MT Bereifung schon sehr vorteilhaft gewesen.
Entsprechende Bereifung und Druck, sowie Sperren überall da, wo man eine hinbauen kann, dann kommt man schon ein schönes Stück. Aber auch da sind irgendwo Grenzen gesteckt, die nur mit ner Winde zu überwältigen sind.
Gruß Frank
(der sich auch schon an den seltsamsten Stellen festgefahren hat)
Das Zusammenspiel verschiedener Komponenten gibt guten Vortrieb.
In deinem Fall wäre eine MT Bereifung schon sehr vorteilhaft gewesen.
Entsprechende Bereifung und Druck, sowie Sperren überall da, wo man eine hinbauen kann, dann kommt man schon ein schönes Stück. Aber auch da sind irgendwo Grenzen gesteckt, die nur mit ner Winde zu überwältigen sind.
Gruß Frank
(der sich auch schon an den seltsamsten Stellen festgefahren hat)
Garderobe für das Grobe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roadmaster95
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 0
23 Jan 2008 12:05 #10
von Roadmaster95
Roadmaster95 antwortete auf 100% Hinterachsperre oder Elekronik?
Hi Frank,
klingt logisch, wenn man das Gesamtpaket aus Reifen Sperre usw. betrachtet.
Ich muss auch dazu sagen, ich hab mit meinem B den ersten Allrad überhaupt, also kanns durchaus auch Mangel an Erfahrung sein.....
Ist halt nur deprimierend, wenn man sich mal Videos bei diversen online Plattformen ansieht, bei denen sich L200 und Co durch 50cm tiefe Gräben und Schlammdurchfahrten wühlen, und ich häng in der Popel-Matsch-Wiese...

Über Reifen hab ich schon nachgedacht, meine Sommer taugen noch für 2008 aber dann bin ich offen für "Neues" sozusagen.
Gruß
Joe
klingt logisch, wenn man das Gesamtpaket aus Reifen Sperre usw. betrachtet.
Ich muss auch dazu sagen, ich hab mit meinem B den ersten Allrad überhaupt, also kanns durchaus auch Mangel an Erfahrung sein.....

Ist halt nur deprimierend, wenn man sich mal Videos bei diversen online Plattformen ansieht, bei denen sich L200 und Co durch 50cm tiefe Gräben und Schlammdurchfahrten wühlen, und ich häng in der Popel-Matsch-Wiese...


Über Reifen hab ich schon nachgedacht, meine Sommer taugen noch für 2008 aber dann bin ich offen für "Neues" sozusagen.
Gruß
Joe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden