Kupplungsproblem Vorgehensweise

  • hbg
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
07 Feb 2008 16:39 #1 von hbg
Kupplungsproblem Vorgehensweise wurde erstellt von hbg
Hallo,

seit ein paar tagen fällt mir auf das bei meinem L BJ 02 die kupplung rutscht.
bei ca. 83000km im zuge einer getriebereparatur ist die kupplung getauscht worden. jetzt hab ich 91000km drauf und jetzt ist die kupplung dahin. kein anhängerbetrieb, kein kupplungsschleifen und kein bäumeziehen.
die werkstatt (Mitsubishi vertragswerkstätte) will sich das ansehen und nur im falle eines nicht sachgemässen einbaus oder bei fetstellung mangelhafter ersatzteile für den schaden aufkommen.

meine frage: gibt es von euch tipps für eine vorgehensweise in solchem fall?
ich möcht jedenfalls bei der demontage der kupplung dabeisein. weiss nicht ob die werkstatt dies zulassen wird.

nächste frage: ist es eures wissens nach möglich bei originalersatzteilen anhand einer teilenummer oder sonstiger beschriftung rauszufinden wie alt die verbauten teile sind?

bin für jeden tipp dankbar

hannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Feb 2008 22:41 #2 von Maik
Maik antwortete auf Kupplungsproblem Vorgehensweise
Da kann ich leider nicht helfen,aber in meinem Autohaus gab es nie Probleme wenn ich bei Reparaturen zu bei war,manchmal war ich sehr erstaunt wie da gwerkelt wird,fast nur Azubis die da schrauben und wenn es wo klemmt,nehmen die mal schnell den großen Hammer oder das Brecheisen,wo ich schon einschreiten mußte,die hatten auf den Spurstangenköpfen rumgehämmert wie ein paar Irre.
Manchmal ist es schon besser wenn man ein Auge drauf wirft.
Gruß Maik

Nur noch V8

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Feb 2008 23:43 #3 von desertfox1999
desertfox1999 antwortete auf Kupplungsproblem Vorgehensweise
HI,
ist dein Auto. dein Geld, dein Schaden den du hast,
da sollte es keine diskussionen geben ob du dabei bist, es sei denn die hätten was zu verbergen,
im übrigen gehören die altteile, sofern es nicht übliche austauschteile sind, ins auto....
Dann gibts ja auch noch die Garantie, auf teile und reparatur....

also, nicht verzagen und viel glück...

alex

lieber sand unter den Rädern, als im getriebe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.018 Sekunden