- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
Motorschaden beim L 200 bei 39.000Km
- minimuldis
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-


Dieser Schaden ist eine Ausnahme so wurde es mir gesagt, also kein Schwachpunkt beim L 200. Einen Motorschaden mit so wenig Laufzeit, Scheckheftgepflegt - unmöglich.
Die Garantie war 3 Jahre. Man hätte die Garantie in den ersten 36 Monaten verlängern können wurde uns jetzt bekannt, aber ab wann gab es denn eine Garantieverlängerung. Im Mai 2004 jedenfals nicht sonst hätte man ja sicherlich Info bekommen.
So nun die Frage wer hätte mich informieren müssen das es eine Garantieverlängerung gibt?
Denn die Diamant Autowelt Frankfurt Hanauer Landstr war mein Ansprechpartner dort habe ich den Pick up geleast. Diese schloss im Mai 2007 ohne das man als Kunde eine Information erhalten hat. Genau zu diesem Zeitpunkt liefen die 36 Monate aus.
Egal ob Garantie oder nicht kann man in so einem Ausnahmefall nicht mehr von Mitsubishi erwarten?
Gruß Tommy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomM
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 329
- Dank erhalten: 0
da sind wir wieder beim unendlichen Thema Mitsu und Service.
Interessant Diamant in FFM ist Dicht, Schäfer in Sprendlingen ist rausgeflogen (zurecht).
Info, Hilfe - Fehlanzeige - Leasingkunden sind eh bei Mitsu angeschissen (sorry für den Ausdruck) Krieg isch doch die Auskunft - Rücknahmeverpflichtung iss nicht, weil Restwertvertrag, da MUSS der Leasingnehmer das Fahrzeug abnehemn und/oder sich selbst um einen Käufer kümmern. Das ist Käse, denn dann wäre es ein Ratenvertrag! Und zum Zweiten steht es im Verrag, dass Mitsu zurücknehmen muß oder WAHLWEISE der Leasingnehmer kauft. Nur wird dann gleich vom Wertausgleich gesprochen (lach schlapp) die Hintertür ist sperrangelweit offen für die Brüder.
Für mich ist klar - NIE WIEDER IRGENDEIN VERTRAG MIT MITSU - wenn was gefällt - kaufen, zahlen, fertig!!!
So long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- waldtroll
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 211
- Dank erhalten: 0
Als ich meinen L 200 10/03 gekauft habe, wurde ich vom Händler über diese Zusatzgarantie informiert, kann bis zum Abschluß der 3 Jahresgarantie abgeschlossen werden.minimuldis schrieb: Ich habe einen L 200 2,5 TD Liberty der durch ein Ausgleichswellen Schaden einen Riss im Motorblock hat. Bei einem Stand von 39.000 Km. Das Auto steht nun beim Mitsubishi Vertragshändler. Der sicherlich alles Menschen mögliche für mich getan hat. Trotz allem bleibe ich auf den höchsten Kosten sitzen Mitsubishi gibt eine Kulanz von ca. 33 % auf die Teile.
![]()
Dieser Schaden ist eine Ausnahme so wurde es mir gesagt, also kein Schwachpunkt beim L 200. Einen Motorschaden mit so wenig Laufzeit, Scheckheftgepflegt - unmöglich.
Die Garantie war 3 Jahre. Man hätte die Garantie in den ersten 36 Monaten verlängern können wurde uns jetzt bekannt, aber ab wann gab es denn eine Garantieverlängerung. Im Mai 2004 jedenfals nicht sonst hätte man ja sicherlich Info bekommen.
So nun die Frage wer hätte mich informieren müssen das es eine Garantieverlängerung gibt?
Denn die Diamant Autowelt Frankfurt Hanauer Landstr war mein Ansprechpartner dort habe ich den Pick up geleast. Diese schloss im Mai 2007 ohne das man als Kunde eine Information erhalten hat. Genau zu diesem Zeitpunkt liefen die 36 Monate aus.
Egal ob Garantie oder nicht kann man in so einem Ausnahmefall nicht mehr von Mitsubishi erwarten?
Gruß Tommy
Habe für meinen L eine 3 Jährige noch mal abgeschlossen, Händler hat so gar die 580 € übernommen, 2 Jährige ist etwas billiger.
MfG.Waldtroll
man mu? immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.