L200 sehr schnittig

Mehr
14 Feb 2008 14:35 #1 von Henry
L200 sehr schnittig wurde erstellt von Henry
Moin,

ich habe eben eine Freispreche in den L eingebaut. (geht übrigens recht gut) Dazu mußte ich diverse Kabel im Fahrerbereich hinter das Amaturenbrett fädeln und plötzlich seh ich überall rot. Blut am Lenkrad, Blut am Kabel, Blut am Sitz. Mein Zeigefinger war geschlitzt und suppte. Na Klasse! Also hab ich erstmal abgebrochen und mich versorgt und den L gereinigt, ist ja kein Schlachthof selbiger. Keine Viertelstunde später, deht die Sauerei schon wieder los. Ich denke natürlich das Pflaster sei lose. Iss aber nicht. Jetzte leckt der Mittelfinger und nicht zu knapp. Also wieder Pflasern - man will ja nicht die ganze Karre versaun. Zu guter Letzt schneidet mit auch noch irgendein verborgenes Cutterblech rotzfrech den Handrücken auf. Was ein Spaß und wieder läuft die rote Tinte.

Sind alle Japaner so schnittig oder wie konnte ich unverletzt in alle möglichen andern Autos Radios und Freisprechen einbauen und hab noch Finger?

Euer Henry
Schafe Bienen Trallala

Ranger 2.2 XLT 2015

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb 2008 16:41 #2 von birkenhain
birkenhain antwortete auf L200 sehr schnittig
.

Hallo Henry,

kann ich nicht nachvollziehen ..... klar ist nicht jede Kante am Blech völlig
ungefährlich, aber ich lag einige Zeit im Armaturenbrett - ohne Verletzungen.







Besten Gruß, Jens

.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb 2008 18:23 #3 von Pick-Up_Max
Pick-Up_Max antwortete auf L200 sehr schnittig
Wow, ein Car-PC ?
Da is aber kein Airbag mehr drin oder :shock:

Grüsse Max
Unheilbar Pick-up süchtig

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb 2008 19:09 #4 von Booner
Booner antwortete auf L200 sehr schnittig
Hehe,

dazu hat Jens doch extra die Schrauben reingeschaubt, damit der nicht mehr aufgehen kann! :k_lachkrampf


Btw: Ich hab mir bei der Aktion keine Finger ab/aufgeschnitten: :mrgreen:



Grüße,

Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb 2008 19:14 #5 von mkone
mkone antwortete auf L200 sehr schnittig
Hab in letzter Zeit auch mehr oder weniger das komplette Brett zerkegt und einiges an Kabeln gezogen, aber das währ mir auch nicht passiert.

Ich hoff du hast ne gute Unfallversicherung :wink:

Man soll alles positiv sehen:
Ein bisschen Krankenstand schadet ja auch nicht, oder?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb 2008 19:25 #6 von Booner
Booner antwortete auf L200 sehr schnittig
Hehe...

Also wegen nem bisserl Schnitt im Finger schreibt man sich doch ned gleich krank! Was issn das für ne Arbeitsmoral??? :-P


Grüße,

Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb 2008 19:43 #7 von mkone
mkone antwortete auf L200 sehr schnittig
Meine Devise:

Warum der Firma was schenken.
Die nützen einen doch auch nur aus wos geht!

Und mit dem richtigen Hausarzt passt das schon :wink:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb 2008 20:23 #8 von Pick-Up_Max
Pick-Up_Max antwortete auf L200 sehr schnittig

Booner schrieb:
Btw: Ich hab mir bei der Aktion keine Finger ab/aufgeschnitten: :mrgreen:


Wieviele Schrauben hattest du am Schluß über :twisted: :lol: :lol:

Grüsse Max
Unheilbar Pick-up süchtig

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Feb 2008 10:43 #9 von Henry
Henry antwortete auf L200 sehr schnittig

Pick-Up_Max schrieb: Da is aber kein Airbag mehr drin oder :shock:

Dafür kommt der Beifahrer beim Frontalcrash direkt ins Fernsehn. :shock:

Euer Henry
Schafe Bienen Trallala

Ranger 2.2 XLT 2015

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Feb 2008 10:50 #10 von birkenhain
birkenhain antwortete auf L200 sehr schnittig
.

@Pick-Up_Max,

ist richtig, der `L` ist mit Rechnertechnik ausgestattet. Der Airbag auf der
Beifahrerseite ist selbstverständlich deaktiviert/ nicht angeschlossen. Ich mag die
Dinger ohnehin nicht.

Ist an anderer Stelle vielleicht auch noch ein neues Thema wert:

`Airbag im Gelände` ..... ich halte es für fragwürdig - aber das an anderer Stelle.


Zum Thema Frontal-Crash ...... ob mit oder ohne Airbag möchte ich bei solch einem
Knall das Fahren lieber den Dummies überlassen.

Bei unserem Fahrzeug steht der Nutzen im Vordergrund - die Sicherheit wurde dafür
etwas zur Seite geschoben.
Allerdings ..... wenn ich mir die Ladungssicherung bei manchem Verkehrsteilnehmer
so ansehe, unabhängig vom Fahrzeugtypen, dann ist der abgeklemmte `Airbag` als
Null und Nichtig einzustufen. :mrgreen:


Besten Gruß, Jens


.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden