Freilaufnabe und Spurverbreiterung???
- timog
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
05 Mär 2008 20:53 #1
von timog
L200 Club
Freilaufnabe und Spurverbreiterung??? wurde erstellt von timog
Hi leuts
möchte eventuell eine AVM Freilaufnabe (manuell ) montieren ,habe
aber eine 30 mm spurverbreiterung drauf .
gibt es da eventuelle probleme ,wer hat erfahrung mit so was ,was gibt es
zu beachten
danke gruss timo
möchte eventuell eine AVM Freilaufnabe (manuell ) montieren ,habe
aber eine 30 mm spurverbreiterung drauf .
gibt es da eventuelle probleme ,wer hat erfahrung mit so was ,was gibt es
zu beachten
danke gruss timo
L200 Club
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6741
- Dank erhalten: 677
05 Mär 2008 23:28 #2
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Freilaufnabe und Spurverbreiterung???
Servus Timo,
sollte ohne Probleme einzubauen sein.
Die Betätigung ist vorne zu drehen, also spielt es keine Rolle wie weit die Felge raussteht.
Werner
sollte ohne Probleme einzubauen sein.
Die Betätigung ist vorne zu drehen, also spielt es keine Rolle wie weit die Felge raussteht.
Werner
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mkone
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1093
- Dank erhalten: 2
05 Mär 2008 23:42 #3
von mkone
mkone antwortete auf Freilaufnabe und Spurverbreiterung???
Hi Timo!
Wie schon gesagt:
Montage mit SPV kein Problen.
Würde mir persönlich aber die Frage stellen, "Steht das davür"?
Diese Freilaufnarbe spart vieleicht ein bisschen(!) (wenn überhaupt bemerkbar) was an Sprit und Vrschleiß ein.
Ich bin der Meinung, dass das so minimal ist, dass das nicht ins gewicht fällt! Im Gegensatzt dazu, was das Ding kostet.
Würd eher von der Nachrüstung abraten....
Gruß, Mike
Wie schon gesagt:
Montage mit SPV kein Problen.
Würde mir persönlich aber die Frage stellen, "Steht das davür"?
Diese Freilaufnarbe spart vieleicht ein bisschen(!) (wenn überhaupt bemerkbar) was an Sprit und Vrschleiß ein.
Ich bin der Meinung, dass das so minimal ist, dass das nicht ins gewicht fällt! Im Gegensatzt dazu, was das Ding kostet.
Würd eher von der Nachrüstung abraten....
Gruß, Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- timog
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
06 Mär 2008 09:23 #4
von timog
L200 Club
timog antwortete auf Freilaufnabe und Spurverbreiterung???
erst mal danke für eure schnelle hilfe (habe auch nichts anderes erwartet)
Erklärung ?: :
es geht nicht um eine sparmaßnahme(mit nem L kannste ja sowiso nix positives für dein geldbeutel
machen ) sondern eher um das problem mit dem
verspannen des antriebstranges im 4l bei engen kurven (zb.serbentinen -tendastrasse südrampe 46 kehren !! auf engstem raum )
dabei kommt es dann immer zu sehr ungesunden geräuschen und gerüchen
gruss timo
Erklärung ?: :
es geht nicht um eine sparmaßnahme(mit nem L kannste ja sowiso nix positives für dein geldbeutel

verspannen des antriebstranges im 4l bei engen kurven (zb.serbentinen -tendastrasse südrampe 46 kehren !! auf engstem raum )
dabei kommt es dann immer zu sehr ungesunden geräuschen und gerüchen
gruss timo
L200 Club
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ELCH
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 120
- Dank erhalten: 0
06 Mär 2008 09:32 #5
von ELCH
ELCH antwortete auf Freilaufnabe und Spurverbreiterung???
und warum machst du das in 4L
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
06 Mär 2008 11:58 #6
von schwarzer Drachen
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
schwarzer Drachen antwortete auf Freilaufnabe und Spurverbreiterung???
timo,
wenn du nur "saulangsam" fahren willst ohne allrad eingeschaltet zu haben, da gibt es eine andere möglichkeit, die hier auch beschrieben ist! nennt sich (glaub ich) "2Lschalter" . benutz mal die suchen. das ist die meiner meinung nach bessere variante dazu, es sei denn du willst vor jedem matschloch erst mal aussteigen und deine naben betätigen.
gruß tomax (übrigens werner, booner sind die, die mir sofort einfallen, die die schaltung verbaut haben!)
wenn du nur "saulangsam" fahren willst ohne allrad eingeschaltet zu haben, da gibt es eine andere möglichkeit, die hier auch beschrieben ist! nennt sich (glaub ich) "2Lschalter" . benutz mal die suchen. das ist die meiner meinung nach bessere variante dazu, es sei denn du willst vor jedem matschloch erst mal aussteigen und deine naben betätigen.
gruß tomax (übrigens werner, booner sind die, die mir sofort einfallen, die die schaltung verbaut haben!)
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- timog
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
06 Mär 2008 12:06 #7
von timog
L200 Club
timog antwortete auf Freilaufnabe und Spurverbreiterung???
beim kollonnen fahren kommst du halt immer zum stehen -auch am berg -und dann fahr mal wieder "gemütlich" mit über 2tonnen an !!??
L200 Club
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- timog
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
06 Mär 2008 12:23 #8
von timog
L200 Club
timog antwortete auf Freilaufnabe und Spurverbreiterung???
hi.tomas
das ganze habe ich schon mit werner durchgesprochen pläne sind auch schon alle da-ist aber alles elektrisch
und ich bin mechaniker
(avm nabe mauell-noch fragen )
bei meinem sind die farben der kabel auch ganz anders wie beschrieben muss ich nochmal nachforschen
und wenn ich wieder dein "altöl" trinken muß kann ja ein bischen bewegung nicht schaden
(hoffentlich braucht der D-max viele ölwechsel :k_sm20 )
gruss
das ganze habe ich schon mit werner durchgesprochen pläne sind auch schon alle da-ist aber alles elektrisch


bei meinem sind die farben der kabel auch ganz anders wie beschrieben muss ich nochmal nachforschen
und wenn ich wieder dein "altöl" trinken muß kann ja ein bischen bewegung nicht schaden
(hoffentlich braucht der D-max viele ölwechsel :k_sm20 )
gruss
L200 Club
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mkone
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1093
- Dank erhalten: 2
06 Mär 2008 18:50 #9
von mkone
mkone antwortete auf Freilaufnabe und Spurverbreiterung???
Kann man die wirklich so als Ersatz für´s Mitteldiff. verwenden?
Verschlechtert sich dann auch die Traktion in 4WD?
Weiß leider noch sehr wenig über die Dinger...
Sperren die für den Vorwärtstrieb und geben das Rad beim Schieben (sag ma mal Bergabfahren) frei?
Gruß, Mike
Verschlechtert sich dann auch die Traktion in 4WD?
Weiß leider noch sehr wenig über die Dinger...
Sperren die für den Vorwärtstrieb und geben das Rad beim Schieben (sag ma mal Bergabfahren) frei?
Gruß, Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- timog
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
06 Mär 2008 19:43 #10
von timog
L200 Club
timog antwortete auf Freilaufnabe und Spurverbreiterung???
hi,mike
warten wir mal auf die antwort der "profis "
ich möchte die nur zum kurvenfahren und rangieren benutzen ,ansonsten sind sie für den normalen 4WD im gelände verriegelt und geben den vortrieb den man braucht, also tut es auch die von hand version für die sondersituationen (ca.179 euro sollen sie kosten )
warten wir mal auf die antwort der "profis "
ich möchte die nur zum kurvenfahren und rangieren benutzen ,ansonsten sind sie für den normalen 4WD im gelände verriegelt und geben den vortrieb den man braucht, also tut es auch die von hand version für die sondersituationen (ca.179 euro sollen sie kosten )
L200 Club
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden