- Beiträge: 6741
- Dank erhalten: 677
Freilaufnabe und Spurverbreiterung???
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
06 Mär 2008 20:18 #11
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Freilaufnabe und Spurverbreiterung???
Servus,
manuelle Naben oder "2L"-Schater kommt beides zum gleichen Ergebnis:
Untersetzung ohne Allrad.
Wer´s mit´m Kupferwurm nicht so gerne hat
kann auch die Lösung mit AVM´s nehmen. Das soll jeder selbst entscheiden.
Werner
manuelle Naben oder "2L"-Schater kommt beides zum gleichen Ergebnis:
Untersetzung ohne Allrad.
Wer´s mit´m Kupferwurm nicht so gerne hat

Werner
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mkone
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1093
- Dank erhalten: 2
06 Mär 2008 21:03 #12
von mkone
mkone antwortete auf Freilaufnabe und Spurverbreiterung???
Hm,
Mir kommt´s da weniger auf die Untersetzung an. Zieh eigentlich nie so schwere Lasten, dass das ein Thema währ.
Mehr geht´s mir eben um das fehlende MD. Währ echt ein Hit, mit dem Allrad auch ganz normal auf Asphalt oder so fahren zu können!
Und deswegen meine Frage wegen MD Alternative.
Gruß, Mike
Mir kommt´s da weniger auf die Untersetzung an. Zieh eigentlich nie so schwere Lasten, dass das ein Thema währ.
Mehr geht´s mir eben um das fehlende MD. Währ echt ein Hit, mit dem Allrad auch ganz normal auf Asphalt oder so fahren zu können!
Und deswegen meine Frage wegen MD Alternative.
Gruß, Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
06 Mär 2008 21:08 #13
von schwarzer Drachen
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
schwarzer Drachen antwortete auf Freilaufnabe und Spurverbreiterung???
nein mike,
das funktioniert so nicht! du hast bei beiden varianten untersetzung OHNE allrad drin!
gruß tomax
das funktioniert so nicht! du hast bei beiden varianten untersetzung OHNE allrad drin!
gruß tomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mkone
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1093
- Dank erhalten: 2
06 Mär 2008 21:12 #14
von mkone
mkone antwortete auf Freilaufnabe und Spurverbreiterung???
Schade, währ auch zu einfach gewesen...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ELCH
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 120
- Dank erhalten: 0
07 Mär 2008 10:30 #15
von ELCH
ELCH antwortete auf Freilaufnabe und Spurverbreiterung???
also wenn ich mich recht erinnere ,wird in D die Anhängerlast so berechnet, anfahren auf einer Rampe mit 12% Steigung,und das 3xhintereinnander bei voller Auslastung, das wäre beim L200 5600kg.Das ganze im Normalem 2wd.
Also sollte man eigentlich,mit Erfahrung im 2wd über jede befestigte Alpenstraße kommen,besonders wenn kein Hänger hinten dran ist.
Also sollte man eigentlich,mit Erfahrung im 2wd über jede befestigte Alpenstraße kommen,besonders wenn kein Hänger hinten dran ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snake65
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 0
08 Mär 2008 12:21 #16
von Snake65
Snake65 antwortete auf Freilaufnabe und Spurverbreiterung???
Hy Leute..
ihr solltet aber nicht zu lange oder zuweit mit den 2WD fahren weil dass getriebe ja kein anderes is sondern das selbe wie bei 4WD und ihr bei 2WD nur das straßenritzel gegen das reduzierende aus schiebt und das getriebe im 2WD (untersetzung) die doppelte drehzahl macht als normal und das kann bei längeren fahrten das öl so todschlagen das ihr das getriebe kaputt macht weil die schmierung nicht mehr gewähleistet is und das öl kocht da der L keine extra getriebe Öl kühlung hat, vor allem beim berg hinauf fahren oder längeren Strecken,
wenn dann sollte man nicht zu schnell fahren damit das öl nicht zu sehr aufschlägt und die schmierung versagt.
Hab das schon mal bei nem Landrover Defender gesehn war nimmer viel übrig der hatt nen hänger mit überladenen 8 tonnen hinten dran und is mit 50 km/h was in untersetzung ging bevor roter bereich kommt , auf der landstrasse leichte hügel mit drin 30 km gefahren, das getriebe hat gekocht und hat sich durch die hitze so verformt das der gang dann nicht mal raus ging das war eine teure angelegenheit aber so ist das eben wenn mans über strapaziert. Es ist eben nur eine gelände untersetzung zum kriechen und nicht für längere fahrten bei hoher geschwindigkeit.
Mfg
Chris
ihr solltet aber nicht zu lange oder zuweit mit den 2WD fahren weil dass getriebe ja kein anderes is sondern das selbe wie bei 4WD und ihr bei 2WD nur das straßenritzel gegen das reduzierende aus schiebt und das getriebe im 2WD (untersetzung) die doppelte drehzahl macht als normal und das kann bei längeren fahrten das öl so todschlagen das ihr das getriebe kaputt macht weil die schmierung nicht mehr gewähleistet is und das öl kocht da der L keine extra getriebe Öl kühlung hat, vor allem beim berg hinauf fahren oder längeren Strecken,
wenn dann sollte man nicht zu schnell fahren damit das öl nicht zu sehr aufschlägt und die schmierung versagt.
Hab das schon mal bei nem Landrover Defender gesehn war nimmer viel übrig der hatt nen hänger mit überladenen 8 tonnen hinten dran und is mit 50 km/h was in untersetzung ging bevor roter bereich kommt , auf der landstrasse leichte hügel mit drin 30 km gefahren, das getriebe hat gekocht und hat sich durch die hitze so verformt das der gang dann nicht mal raus ging das war eine teure angelegenheit aber so ist das eben wenn mans über strapaziert. Es ist eben nur eine gelände untersetzung zum kriechen und nicht für längere fahrten bei hoher geschwindigkeit.
Mfg
Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- timog
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
08 Mär 2008 13:42 #17
von timog
L200 Club
timog antwortete auf Freilaufnabe und Spurverbreiterung???
danke chris werde schon aufpassen -es geht ja nur um kleine teilstücke wie zb. letztes teilstück zum sommeiler hoch -fort central usw. den rest kannste ja eh normal fahren ansonsten sind die narben "gelockt "im gelände
@ elch
ich rede nicht von asphalt -es geht um offroad !!!
@ elch
ich rede nicht von asphalt -es geht um offroad !!!
L200 Club
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
09 Mär 2008 00:20 #18
von Elki
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck
Elki antwortete auf Freilaufnabe und Spurverbreiterung???
Hi Timo,
ich weiß, was Du meinst -- der Werner war glaub der einzige, der ohne zurücksetzen um die Kurven rum kam, zum Fort Central rauf...
warum wohl....
Gruß
Elke
ich weiß, was Du meinst -- der Werner war glaub der einzige, der ohne zurücksetzen um die Kurven rum kam, zum Fort Central rauf...

warum wohl....

Gruß
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6741
- Dank erhalten: 677
09 Mär 2008 10:26 #19
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Freilaufnabe und Spurverbreiterung???
Servus Chris,
wieso soll das Getriebe bei Untersetzung die doppelte Drehzahl machen?
Bei mir macht Motor und Getriebe in Untersetzung die gleiche Drehzahl, nur das Auto fährt nur "halb so schnell"
Werner
...es gab schon Strecken, da sind wir den ganzen Tag in der Untersetzung gefahren.
wieso soll das Getriebe bei Untersetzung die doppelte Drehzahl machen?
Bei mir macht Motor und Getriebe in Untersetzung die gleiche Drehzahl, nur das Auto fährt nur "halb so schnell"

Werner
...es gab schon Strecken, da sind wir den ganzen Tag in der Untersetzung gefahren.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- timog
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
10 Mär 2008 18:48 #20
von timog
L200 Club
timog antwortete auf Freilaufnabe und Spurverbreiterung???
hi,
endlich leute ,die verstehen was ich will / meine :k_sm20
grüsse und danke
endlich leute ,die verstehen was ich will / meine :k_sm20
grüsse und danke
L200 Club
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden