- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
Getriebe?lk?hler
- Ventana
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
27 Jun 2004 17:02 #1
von Ventana
Tr?ume nicht Dein Leben - lebe Deine Tr?ume!
Getriebe?lk?hler wurde erstellt von Ventana
Hallo Leute
Trage mich mit dem Gedanken, einen L200 mit Automatikgetriebe anzuschaffen. Haupteinsatzgebiet: Zugmaschine f?r Wohnwagen. Braucht der L200 einen ?lk?hler f?r die Automatik oder geht das ohne. Oder hat er sogar schon einen K?hler?
Dank an alle und Gr?sse
Ventana
Trage mich mit dem Gedanken, einen L200 mit Automatikgetriebe anzuschaffen. Haupteinsatzgebiet: Zugmaschine f?r Wohnwagen. Braucht der L200 einen ?lk?hler f?r die Automatik oder geht das ohne. Oder hat er sogar schon einen K?hler?
Dank an alle und Gr?sse
Ventana
Tr?ume nicht Dein Leben - lebe Deine Tr?ume!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6735
- Dank erhalten: 674
27 Jun 2004 17:46 #2
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Getriebe?lk?hler
Servus Ventana
so viel ich weis haben die meisten, wenn nicht alle, Fahrzeuge mit Automatik einen Getriebe?lk?hler.
Der eL hat aber definitiv einen und dieser ist im Wasserk?hler integriert, mit zwei zus?tzlichen Anschl?ssen an der Unterseite.
Der K?hler hat zwei Funktionen:
1. Schnelles aufw?rmen auf betriebstemperatur durch das Motork?hlwasser.
2. Im weiteren Fahrbetrieb k?hlen des ?ls
Deshalb die Integrierung in den Hauptk?hler.
so viel ich weis haben die meisten, wenn nicht alle, Fahrzeuge mit Automatik einen Getriebe?lk?hler.
Der eL hat aber definitiv einen und dieser ist im Wasserk?hler integriert, mit zwei zus?tzlichen Anschl?ssen an der Unterseite.
Der K?hler hat zwei Funktionen:
1. Schnelles aufw?rmen auf betriebstemperatur durch das Motork?hlwasser.
2. Im weiteren Fahrbetrieb k?hlen des ?ls
Deshalb die Integrierung in den Hauptk?hler.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6735
- Dank erhalten: 674
27 Jun 2004 17:51 #3
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Getriebe?lk?hler
noch was,
Zu beachten ist da? der eLmit Automatik nur 2200kg Anh?ngelast hat.
Mit Schaltgetriebe hat er 2700kg, mit Gutachten 2800kg m?glich.
Als ich meinen kaufte war von einem Automatikgetriebe noch nichts in der ellenlangen Aufpreisliste gestanden, Ich h?tte es bestellt!
Zu beachten ist da? der eLmit Automatik nur 2200kg Anh?ngelast hat.
Mit Schaltgetriebe hat er 2700kg, mit Gutachten 2800kg m?glich.
Als ich meinen kaufte war von einem Automatikgetriebe noch nichts in der ellenlangen Aufpreisliste gestanden, Ich h?tte es bestellt!
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha
-
- Offline
- Gold Boarder
-
27 Jun 2004 20:11 #4
von micha
give respect
get respect
micha antwortete auf Getriebe?lk?hler
Hallo,
eigentlich wollte ich mir einen L mit Automatik kaufen. Keine schleifende Kupplung wenn man mit H?nger am Berg anfahren mu?, kein "rumr?hren in Getriebe, kupplungtreten, ach ein Traum
Habe ?ber mehrer tausend Kilometer mal einen 4Liter Cherokee und einen 3.5 Liter Trooper gefahren und war begeistert von der Automatik.
Ja, bis ich dann einen L mit Automatik probefahren konnte. Mich hat er nicht ?berzeugt. Da geht viel von der eh schon nicht ?berm??igen Leistung im Automaten verloren. Beim Anfahren, besonders am Berg, geht es nur ?ber hohe Drehzahlen. Bei niedertourigem beschleunigen wird man ein arges Verkehrshinderniss und am Berg f?hrt man entweder Schneckentempo oder mit Drehzahlen die weh tun. Mit H?nger konnt ich ihn leider nicht fahren. Vielleicht gibts hier im Forum jemand der einen mit Automatik hat und mehr Erfahrung hat.
Viele Gr??e
Micha
eigentlich wollte ich mir einen L mit Automatik kaufen. Keine schleifende Kupplung wenn man mit H?nger am Berg anfahren mu?, kein "rumr?hren in Getriebe, kupplungtreten, ach ein Traum

Habe ?ber mehrer tausend Kilometer mal einen 4Liter Cherokee und einen 3.5 Liter Trooper gefahren und war begeistert von der Automatik.
Ja, bis ich dann einen L mit Automatik probefahren konnte. Mich hat er nicht ?berzeugt. Da geht viel von der eh schon nicht ?berm??igen Leistung im Automaten verloren. Beim Anfahren, besonders am Berg, geht es nur ?ber hohe Drehzahlen. Bei niedertourigem beschleunigen wird man ein arges Verkehrshinderniss und am Berg f?hrt man entweder Schneckentempo oder mit Drehzahlen die weh tun. Mit H?nger konnt ich ihn leider nicht fahren. Vielleicht gibts hier im Forum jemand der einen mit Automatik hat und mehr Erfahrung hat.
Viele Gr??e
Micha
give respect
get respect
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JAB
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 1
27 Jun 2004 22:03 #5
von JAB
der Alte aus München
JAB antwortete auf Getriebe?lk?hler
Hallo Leute,
Will meinen Senf zum Thema Automatik dazugeben.
Ich hab seit 2 Monaten einen Magnum Automatik, Modell aus ?sterreich und hab inzwischen 5000km draufgefahren.
Verbrauch 10-11,5 eine der besten AT, die ich fuhr, und ich hab in den USA wirklich gute gefahren. Ich will nie wieder schalten m?ssen, auch mit H?nger ein Genuss.
Euer JAB
Will meinen Senf zum Thema Automatik dazugeben.
Ich hab seit 2 Monaten einen Magnum Automatik, Modell aus ?sterreich und hab inzwischen 5000km draufgefahren.
Verbrauch 10-11,5 eine der besten AT, die ich fuhr, und ich hab in den USA wirklich gute gefahren. Ich will nie wieder schalten m?ssen, auch mit H?nger ein Genuss.
Euer JAB
der Alte aus München
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ventana
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
23 Jan 2005 21:24 #6
von Ventana
Tr?ume nicht Dein Leben - lebe Deine Tr?ume!
Ventana antwortete auf Getriebe?lk?hler
Hallo L Freunde
Mittlerweile habe ich die ersten paar tausend Kilometer mit dem L runtergespult. Bis jetzt war's eine erfreuliche Sache.
Der Getriebe?lk?hler (Automatikversion) ist vorhanden, das ist richtig.
Im Urlaub ?berquerte ich mit dem Wohnwagen am Hintern von Nordspanien nach S?dspanien auf der Autobahn das kantabrische Gebirge.
Kilometerlange Steigungen um ca. 5%. Wie mit dem Benziner gewohnt, bin ich mit Vollgas gefahren. Mit dem L hiess das ca. 70 km/h und relativ tiefe Drehzahl (2400 U).
Die A/T Kontrollleuchte machte pl?tzlich Terror. Ich habe sofort angehalten, einige Minuten gewartet und bin dann ganz verhalten ?ber die Berge gekrochen.
Kann doch nicht normal sein, dass ein Auto mit einem zul?ssigen Gesamtzuggewicht von 5 to schon bei 3.8 to schlappmacht.
Oder habe ich den dieseltauglichen Fahrstil noch nicht gefunden?
Die Aussentemperatur böse Buben ?brigens zwischen 25 und 30 Grad.
Gr?sse aus der Schweiz
Ventana
Mittlerweile habe ich die ersten paar tausend Kilometer mit dem L runtergespult. Bis jetzt war's eine erfreuliche Sache.
Der Getriebe?lk?hler (Automatikversion) ist vorhanden, das ist richtig.
Im Urlaub ?berquerte ich mit dem Wohnwagen am Hintern von Nordspanien nach S?dspanien auf der Autobahn das kantabrische Gebirge.
Kilometerlange Steigungen um ca. 5%. Wie mit dem Benziner gewohnt, bin ich mit Vollgas gefahren. Mit dem L hiess das ca. 70 km/h und relativ tiefe Drehzahl (2400 U).
Die A/T Kontrollleuchte machte pl?tzlich Terror. Ich habe sofort angehalten, einige Minuten gewartet und bin dann ganz verhalten ?ber die Berge gekrochen.
Kann doch nicht normal sein, dass ein Auto mit einem zul?ssigen Gesamtzuggewicht von 5 to schon bei 3.8 to schlappmacht.
Oder habe ich den dieseltauglichen Fahrstil noch nicht gefunden?

Die Aussentemperatur böse Buben ?brigens zwischen 25 und 30 Grad.
Gr?sse aus der Schweiz
Ventana
Tr?ume nicht Dein Leben - lebe Deine Tr?ume!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6735
- Dank erhalten: 674
24 Jan 2005 13:12 #7
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Getriebe?lk?hler
Servus Ventana,
bin mit meinem Wohnwagen auf?m Weg nach Ungarn an Wien vorbei auf der Autobahn l?ngere Zeit (so 5 bis 10min) vollgas ca.110km/h gefahren. Dabei stieg die K?hlwassertemperatur etwas an, wurde aber nicht kritisch.
Das ganze war nur ein Leistungstest, da mein Kumpel mit seinem 2,8er V20 (Pajero) mit etwa gleich gro?em Wohnwagen mir im Nacken sa? und auch nicht schneller war.
Ich denke aber so 80% Vollgas als Dauergeschwindigkeit sollte man nicht ?berschreiten. (WOFI sieht das nat?rlich anders, f?r den gibt?s nur zwei Gaspedalstellungen
)
bin mit meinem Wohnwagen auf?m Weg nach Ungarn an Wien vorbei auf der Autobahn l?ngere Zeit (so 5 bis 10min) vollgas ca.110km/h gefahren. Dabei stieg die K?hlwassertemperatur etwas an, wurde aber nicht kritisch.
Das ganze war nur ein Leistungstest, da mein Kumpel mit seinem 2,8er V20 (Pajero) mit etwa gleich gro?em Wohnwagen mir im Nacken sa? und auch nicht schneller war.
Ich denke aber so 80% Vollgas als Dauergeschwindigkeit sollte man nicht ?berschreiten. (WOFI sieht das nat?rlich anders, f?r den gibt?s nur zwei Gaspedalstellungen

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden