- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
Dachzelt beim neuen L200
- Abrax97
- Autor
- Besucher
-
ehrlich gesagt bekommen wir unseren L200 erst in der nächsten Woche.
Aber irgendwie hat uns da ein oder andere Bild hier auf Dachzelte aufmerksam gemacht...
Wohnkabine schein ja beim neuen L200 nicht wirklich ein Thema zu sein.
Wir haben uns da im Netz schon mal so umgeschaut und das ein oder andere Zelt gefunden! Hat einer von Euch schon Erfahrungen mit Dachzelten und dem neuen L200? wie Funktioniert das eigentlich mit der Befestigung und so...
Ich bekomme Fernweh sobald ich die Bilder von Euren Treffen sehe... lol.
Hoffe auf viel Info....
Gruß Anke und Marcel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
beim pick gibt´s da mehrere möglichkeiten der montage: auf der fahrerkabine mit orginalen dachträgern, mit spezialbefestigung (hat zb brayergmbh), auf der offenen ladefläche (hatte alex von den stopfälzern) auf einer ladeflächenabdeckung (hatte ich und hat noch der matthiask und bald alex86) und dann geht auch noch auf dem hardtop (sofern es nicht das schräge ist.haben der arno und hihglander)
so da hätten wir dann schon mal die befestigungen.
dann kommt jetzt das zelt: da sollte man sich zu allererst klarwerden was man will, weil da gibt es massig verschiedene und auch ob neu oder gebraucht.
ach ja, was noch zur befestigung anzumerken sei: abzuraten ist von der befestigung in der regenrinne, weil da doch nicht unerheböliche kräfte wirken.
gruß tomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alex86
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
dann mach die unteren füße schon mal schön gangbar!!!
gruß tomax (mit schneckenhaus und bald ohne dachzelt)
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 686
- Dank erhalten: 32
Wohnkabine schein ja beim neuen L200 nicht wirklich ein Thema zu sein
Eine große Kabine ist beim neuen L 200 echt kein Thema
Aber eine kleine Kabine mit Hubdach geht allemal.
Wäre mit pers. lieber als ein Dachzelt (muß aber jeder selbst entscheiden)
Kabine siehe hier
http://www.offroadtechnik.de/index1.htm
http://www.exkab.de/German/indexD.html
Gruß Rudi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wickie
- Besucher
-

Sind aber wohl auch eine andere preisklasse als ein dachzelt!?
Alex86:
kan man den deckel samt dachzelt aufstellen? bzw. bleibt dieser oben?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Abrax97
- Autor
- Besucher
-
Wie lässt sich denn in so nem Dachzelt pennen? Hab da keine Vorstellung. wenn ich mir die Modelle so anschaue- Modelle die zum Teil 50% Überhang zur Seite raus haben kann ich mir ehrlich gesagt kaum vorstellen wie das Dachträgersystem meine 100 kg und die 60 kg meiner Partnerin halten soll!?!
Iss denn da einiger maßen Komfortabel zu übernachten als 1,9 m Mensch?
Kann mir das noch nicht so recht alles vorstellen...
Liebe Grüße Marcel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alex86
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Wickie schrieb: Alex86:
kan man den deckel samt dachzelt aufstellen? bzw. bleibt dieser oben?
Ja aufstellen ist kein Problem aber oben bleibt er nicht, ich hab noch vor nen zweiten satz Dämpfer einzubauen, mal sehen ob es dann hält.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
der überhang ist nur relativ, weil sich das dachzelt auf der leiter abstützt. ist also nicht "frei hängend" und "hebelwirkung einsetzend"!
ich hatte das zelt erst auf dem dach, später wegen besserem auf- und abbau, sowie der besseren windschnittigkeit (sofern das beim pick überhaupt geht!) auf der ladeflächenabdeckung.
zur letzten abenteuer allrad hab ich dem jürgen asyl in meiner herberge gewährt und zusammen haben wir schätzungsweise mehr als 160 kg.
ich such mal ob ich ein foto finde.
ich habe gefunden! [url]schaust du mal hier nach![/url]
der rot/schwarze ist mein ehemaliger, mit dem heckklappenzelt, der silberne ist elkes mit dachzelt.
gruß tomax
ps: ach ja, dem fernweh kann man begegnen: sommertreffen, 1.-3.8.08 in stadtoldendorf (freizeitpark mammut). auch klasse zum kontakte knüpfen, leute kennenlernen, ideen sammeln und austauschen, freundschaften schließen, mal ein anderes bier probieren, und vieles anderes!
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alex86
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
schwarzer Drachen schrieb: zur letzten abenteuer allrad hab ich dem jürgen asyl in meiner herberge gewährt und zusammen haben wir schätzungsweise mehr als 160 kg.
:shock: Jetzt wird mir einiges klar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.