Brauche Hilfe bei Auswahl des Hardtops

  • (L)eidenschaft
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
01 Jul 2004 12:56 #1 von (L)eidenschaft
Brauche Hilfe bei Auswahl des Hardtops wurde erstellt von (L)eidenschaft
Erst einmal ein HALLO an alle in diesem Forum!!!

Ich bin neu im Forum und muss sagen, dass ich die Qualit?t der Beitr?ge, die Hilfsbereitschaft aber auch den Umgangston hier au?ergew?hnlich gut finde. Da gibt es andere Foren, die sich daran ein Beispiel nehmen k?nnen.

Nun meine Frage an Euch:

Ich suche ein Hardtop f?r meine DoKa Bj. 2003. K?nnte mich mit dem ?Top-Low? aus dem Zubeh?rkatalog anfreunden weil es auch zur Linienf?hrung des ?L? passt. Hat jemand von Euch Erfahrungswerte damit? Laut meinem H?ndler soll es lackiert knapp 2.000? kosten. Gibt es vielleicht g?nstigere Alternativen?

Danke und Gru?
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Jul 2004 13:07 #2 von Balou1000
Balou1000 antwortete auf Brauche Hilfe bei Auswahl des Hardtops
@ Leidenschaft,
hallo bin auch noch nicht so lange dabei, und bekommen meinen erst n?chste woche, aber schau mal hier nach, die sind auch g?nstig..denke ich

<!-- m --><a class="postlink" href=" www.offroadtech...1.htm "> www.offroadtech...1.htm </a><!-- m -->

Gruss
Gerd

Der fliegende L

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Jul 2004 15:41 #3 von schmittepaul
schmittepaul antwortete auf Brauche Hilfe bei Auswahl des Hardtops
Hallo Frank
Ich hab meinen L seid Januar und habe das Top Low in Wagenfarbe drauf.Im grossen und ganzen ist es eigentlich ok. Auf meinen alten L hatte ich ein von der Firma Ortec drauf was in einigen Punkten doch besser war.(vor allen dingen g?nstiger) Zum einen finde ich es nicht so toll das mein jetzigs Hardtop mit Schaumstoff ausgekleidet ist. Mag ja wohnlich aussehen aber zum reinigen eher schlecht. Da ich im Winter auch Heu fahre. Am Heckscheibenschloss ist der Schlie?zylinder offen so das Wasser eintreten kann. Im Winter bei t?glicher Autobahnfahrt echt ?rgerlich wenn man mal abschlie?en will und das ganze Schloss voller Salzlake ist. Bei den Schiebefenstern kommt nach einigen mal ?ffnen die Dichtung an der Seite raus. Ich habe es mir in Wagenfarbe lackieren lassen (Dunkelblau) aber leider haben die Br?der den Ton nicht richtig getroffen. N?chstes mal w?rde ich das Ding dierekt vor Ort mit Wagen lackieren lassen und nicht fertig lackiert bestellen. Ich habe meinen H?ndler die Ohren vollgeheult aber er sitzt auch nur dazwischen :cry:
Die Passform war bei Ortec auch besser-vor allen Dingen weil ich es im Sommer immer ab und wieder auf gebaut habe.
Viele Gr??e aus dem Sauerland!
Schmittepaul

Mitglied im L200-Club

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • RedScorpion4
  • Besucher
  • Besucher
01 Jul 2004 19:34 #4 von RedScorpion4
RedScorpion4 antwortete auf Brauche Hilfe bei Auswahl des Hardtops
Erst mal Hallo und Willkommen in unserer Runde.

Habe bei mir eins von Road Ranger drauf. Aber eines was h?her ist als das Dach der Kabine und ohne Fenster an der Seite. Hat bei Sperriger Ladung den Vorteil, das man nicht so quetschen und keine Angst um die Seitenfenster haben mu?. Nachtei ist halt die optik. Kommt drauf an wo du mehr werd drauf legst. Die Preise finde ich f?r so?n St?ck Plastick allgemein Unversch?mt.



Gru? Manuel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Jul 2004 20:09 #5 von Vaddi
@(L)eidenschaft

Ich habe mir vor kurzer Zeit ein nach meinen Vorstellungen lackiertes Top, ohne Seitenscheiben mit abgedunkelter Heckscheibe versehen, kabinenhoch, bei Offroad-Reuter in Papenburg gekauft. Es hat mit allem "drum und dran" 1660 Euro gekostet und ist von besserer Qualit?t als die Dinger von der Firma "Road Ranger".
Wenn du es an deine Heimatstadt geschickt haben willst, kostet es allerdings per Nachnahme noch einmal knapp 140 Euro zus?tzlich. Ich habe mir den Spass gemacht und bin hochged?st, um es selbst abzuholen und mir gleich draufbasteln zu lassen. Hat alles super geklappt, ich kann die Firma nur weiter empfehlen. Die haben auch ne Seite im Netz:

http://www.off-road-reuter.de

Gruss Vaddi :)

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Jul 2004 20:12 #6 von Vaddi
Mal sehen, ob das Bild auch erscheint! 8)


Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Jul 2004 09:34 #7 von emmess
Moin Moin!

Also ich habe im letzten Jahr das Top-Low aus dem Katalog zusammen mit dem L bestellt: In Wagenfarbe lackiert (schwarz metallic), mit Fenstern rundum. kpl. montiert incl. Kabel f?r die Innenleuchte, Moosgummistreifen zum Schutz der Ladefl?chenkannten
Preis: 1600,- Euronen.

Also scheinen mir die 2000,- eher ?berzogen

Lackqualit?t ist sehr gut. Passgenauigkeit ist auch i.O.

Schlecht ist, dass die untere Gummilippe der Heckscheibe den Lack der Heckklappe "anschleift" durch Vibrationen - das ist aber im Grunde ein Grunds?tzliches Problem. Ich habe eine Steinschlagschutzfolie daruntergeklebt um den Lack zu sch?tzen.
Ausserdem ist auf beiden Seiten unterhalb der Seitenfenster die Oberfl?che des Kunststoffes leicht wellig. Ich denke allerdings, dass dies gerade bei Schwarz ganz extrem auff?llt. Den Gesamteindruck tr?bt dieser Makel nicht.
Und: Das Schloss ist Mist! Entweder ist Dreck und Staub drin oder es ist eingefroren. Inzwischen funktioniert es nur noch hakelig oder garnicht. Ich werde das Ding nicht mehr abschliessen sondern etwas basteln um den Verriegelungsmechanismus an die Zentralverriegelung anschliessen.

Hoffentlich helfen die Infos weiter.

Gruss, Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Jul 2004 12:14 #8 von Balou1000
Balou1000 antwortete auf Brauche Hilfe bei Auswahl des Hardtops
@Vaddi
Leichenwagen, Leichenwagen o Du kleiner Leichenwagen, nanannana.....

Nix f?r ungut, sieht Klasse aus mit dem Hardtop. Hab meinen L leider nicht mehr in ganz schwarz bekommen.

Balou1000

Der fliegende L

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Jul 2004 15:42 #9 von gucky
Hi,
habe das Top 100 mit Fenster drauf. Ist lackiert in silber und macht keine Probleme. Die Steinschlagfolie sollte schon unter den Dichtrand, ein guter Monteur macht das aber von sich aus.
F?r das Schloss gibt es eine einfach L?sung:
ein St?ck Gummi (gut geht ein St?ck von einem Fahrradlenkergriff) aufschneiden, mit einem Kabelbinder hinten am Wirbel festzurren (so, dass die W?lbung ?ber dem Schloss anliegt und nach oben geklappt werden kann. Hilft gut gegen Wasser, Schnee und zugefrieren.

Gru? Gucky

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Anonymous
  • Besucher
  • Besucher
02 Jul 2004 16:25 - 02 Jul 2004 21:29 #10 von Anonymous
Anonymous antwortete auf Brauche Hilfe bei Auswahl des Hardtops
@ emmmes:
meine erfahrungen mit dem bacpac von road ranger sind die selben wie deine. 8)
das schleifen des heckscheibengummis auf dem lack der heckklappe habe ich folgenderma?en gel?st: :idea:
alten ( underrail ) plastikschutz der heckklappe demontiert.
neuen ( overrail ) schutzl f?r die heckklappe montiert.
fertig.
l?cher passen, kante der heckklappe ist beim beladen des wagens besser gesch?tzt und ( suuuper ) das gummi ist vom lack weg, wenn klappe und fenster geschlossen sind und richtet in verbindung mit staub keinen schaden mehr am lack an.
das gequatsche von wegen bei overrail schlie?e die klappe des hardtops nicht mehr stimmt nicht. es trifft nur zu wenn man eine komplette laderaumwanne overrail nutzt, ...dann allerdings schlie?t das ganze hardtop nicht. :D 8)
gru?
charlie k.
Letzte Änderung: 02 Jul 2004 21:29 von .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.028 Sekunden