- Beiträge: 211
- Dank erhalten: 0
Vibrationen werden immer stärker
- waldtroll
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
20 Apr 2008 11:47 #1
von waldtroll
MfG.Waldtroll
man mu? immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen
Vibrationen werden immer stärker wurde erstellt von waldtroll
Hallo, muß noch mal über die Vibrationen, beim Beschleunigen in den 1-3 Gang bis max.2500 Umdreh. anfragen.
Hatte ja schon mal darüber berichtet, daß mein L EZ 12.03 133 PS, von Anfang oben genannte Vibrationen hat, es wurde 3 mal auf Garantie Mitnehmerscheibe gewechselt, ebenfalls die Getriebeaufhängung, es hat sich nichts geändert, es hat sich mittlerweile sogar verschlimmert.
Nun kam mir folgender Gedanke:da sich die Drehstäbe etwas setzen und damit das Fahrzeug hinten leicht hochkommt könnte es der Kardan sein der aufs Getriebe drückt, da er über kein Schiebestück verfügt.
Da ich fast nur Motorsägen geladen habe, also fast keine Last auf der HA und ich vor kurzem 400 kg Getreide geladen hatte, waren die Vibrationen fast nicht mehr bemerkbar, erging hinten dadurch etwas stark in die "Knie".Wenn es tatsächlich die Mitnehmerscheibe sein sollte, dann hätte er doch mehr Vibrieren müssen, da sich der Druck beim Beschleunigen durch die Last erhöht.
Besteht nicht doch die Möglichkeit, das auf das Getriebe Druck/Zug ausgeübt und eventuell eine Einstellung nicht stimmt, zumal das Getriebe jetzt im warmen Zustand Mahl-rasselgeräusche macht.
Bin für jeden Tipp dankbar, Händler meint meine Theorie kann nicht sein.
Getriebeaufhängung ist es nicht.
Hatte ja schon mal darüber berichtet, daß mein L EZ 12.03 133 PS, von Anfang oben genannte Vibrationen hat, es wurde 3 mal auf Garantie Mitnehmerscheibe gewechselt, ebenfalls die Getriebeaufhängung, es hat sich nichts geändert, es hat sich mittlerweile sogar verschlimmert.
Nun kam mir folgender Gedanke:da sich die Drehstäbe etwas setzen und damit das Fahrzeug hinten leicht hochkommt könnte es der Kardan sein der aufs Getriebe drückt, da er über kein Schiebestück verfügt.
Da ich fast nur Motorsägen geladen habe, also fast keine Last auf der HA und ich vor kurzem 400 kg Getreide geladen hatte, waren die Vibrationen fast nicht mehr bemerkbar, erging hinten dadurch etwas stark in die "Knie".Wenn es tatsächlich die Mitnehmerscheibe sein sollte, dann hätte er doch mehr Vibrieren müssen, da sich der Druck beim Beschleunigen durch die Last erhöht.
Besteht nicht doch die Möglichkeit, das auf das Getriebe Druck/Zug ausgeübt und eventuell eine Einstellung nicht stimmt, zumal das Getriebe jetzt im warmen Zustand Mahl-rasselgeräusche macht.
Bin für jeden Tipp dankbar, Händler meint meine Theorie kann nicht sein.
Getriebeaufhängung ist es nicht.

MfG.Waldtroll
man mu? immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- timog
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
23 Apr 2008 18:39 #2
von timog
L200 Club
timog antwortete auf Vibrationen werden immer stärker
hi ,
kann ich mir eigentlich nicht vorstellen ,da sonst beim drehstab anziehen alles auf zug gehen müßte außerdem würden im gelände beim ein und ausfedern ständig unkontrollierbare druck und zugverhältnisse wirken-
ausschließen sollte man aber nichts werde mir mal die pläne reinziehen wenn ich die woche noch zeit habe -was ist mit einer unwucht in einer der gelenkwellen -kenn ich von unserer firma kommt sehr oft vor
gruss timo
kann ich mir eigentlich nicht vorstellen ,da sonst beim drehstab anziehen alles auf zug gehen müßte außerdem würden im gelände beim ein und ausfedern ständig unkontrollierbare druck und zugverhältnisse wirken-
ausschließen sollte man aber nichts werde mir mal die pläne reinziehen wenn ich die woche noch zeit habe -was ist mit einer unwucht in einer der gelenkwellen -kenn ich von unserer firma kommt sehr oft vor
gruss timo
L200 Club
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- timog
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
23 Apr 2008 19:12 #3
von timog
L200 Club
timog antwortete auf Vibrationen werden immer stärker
hi, ich nochmal
habe mal nachgeschaut die vordere gelenkwelle (mittellager zum getriebe) hat ein schiebestück welches sich im inneren des getriebes befindet ,also von außen nicht sichtbar ist
mahlende geräusche deuten aber ganz klar auf einen lagerschaden hin
gruss
habe mal nachgeschaut die vordere gelenkwelle (mittellager zum getriebe) hat ein schiebestück welches sich im inneren des getriebes befindet ,also von außen nicht sichtbar ist
mahlende geräusche deuten aber ganz klar auf einen lagerschaden hin
gruss
L200 Club
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mkone
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1096
- Dank erhalten: 2
23 Apr 2008 22:15 #4
von mkone
mkone antwortete auf Vibrationen werden immer stärker
Hi!
Jetzt wo´s Timo grade sagt, denk ich mir´s auch grade.
Ein ausgeschlagenes Mittellager könnt sowas wirklich verursachen.
Das kann man ohne Aus- Abbau aber leider nicht feststellen.
Wennst willst könnt ich dir aber eine Detailzeichnung von dem ganzen Spiel schicken.
Kannst ja dann mal versuchen, das Mittellager von Unterbau/Rahmen zu lösen und so rumdrehen...
Wenn´s knackt oder hakelig ist, ist das sicher der Fehler!
Vieleicht kann die Timo auch was schicken? Ich will hier keinem die Ideen klauen
Gruß, Mike
Jetzt wo´s Timo grade sagt, denk ich mir´s auch grade.
Ein ausgeschlagenes Mittellager könnt sowas wirklich verursachen.
Das kann man ohne Aus- Abbau aber leider nicht feststellen.
Wennst willst könnt ich dir aber eine Detailzeichnung von dem ganzen Spiel schicken.
Kannst ja dann mal versuchen, das Mittellager von Unterbau/Rahmen zu lösen und so rumdrehen...
Wenn´s knackt oder hakelig ist, ist das sicher der Fehler!
Vieleicht kann die Timo auch was schicken? Ich will hier keinem die Ideen klauen

Gruß, Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- desertfox1999
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 233
- Dank erhalten: 2
23 Apr 2008 23:55 #5
von desertfox1999
lieber sand unter den Rädern, als im getriebe
desertfox1999 antwortete auf Vibrationen werden immer stärker
Hi waldtroll..
na dann würde ich deine ideen mal ausreizen, dreh die stäbe wieder was hoch und hau mal orentlich ladung drauf ...
bei meinem ganz alten L (492.000km), kann ich nur sagen ...
hab noch nie die drehstäbe verändert und wenn ich leer fahre, habe ich auch keine vibrationen...
was heißt eigentlich er ging bei (lächerlichen) 400kg in die knie...3cm vieleicht, viel mehr dürften es bei deinem aber auch nicht sein.
vielleicht kommt die ganze geschichte aber auch vom Motor und das ist halt sein eigenleben, unter last dann eben nicht...
bist nicht zu beneiden!!!
gruß alex
na dann würde ich deine ideen mal ausreizen, dreh die stäbe wieder was hoch und hau mal orentlich ladung drauf ...
bei meinem ganz alten L (492.000km), kann ich nur sagen ...
hab noch nie die drehstäbe verändert und wenn ich leer fahre, habe ich auch keine vibrationen...
was heißt eigentlich er ging bei (lächerlichen) 400kg in die knie...3cm vieleicht, viel mehr dürften es bei deinem aber auch nicht sein.
vielleicht kommt die ganze geschichte aber auch vom Motor und das ist halt sein eigenleben, unter last dann eben nicht...
bist nicht zu beneiden!!!
gruß alex
lieber sand unter den Rädern, als im getriebe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- timog
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
24 Apr 2008 19:00 #6
von timog
L200 Club
timog antwortete auf Vibrationen werden immer stärker
hi, mike
du bist doch jetzt der technikman im forum und ich super toll mit dem pc begabt :k_eusa_whistle )(bin froh, wenn ich hier schreiben kann) -schick es ihm ,daß ich mich nicht so quälen muß :k_s_anbeten
ich tippe auf ein lager im getriebe ,welches unter last nicht mehr so stark schlägt oder antriebssrang
denke du wirst nicht drum herum kommen nach und nach ein teil nach dem anderen zu tauschen bis es weg ist -außer es läßt sich genau lokalisieren
gruß
du bist doch jetzt der technikman im forum und ich super toll mit dem pc begabt :k_eusa_whistle )(bin froh, wenn ich hier schreiben kann) -schick es ihm ,daß ich mich nicht so quälen muß :k_s_anbeten
ich tippe auf ein lager im getriebe ,welches unter last nicht mehr so stark schlägt oder antriebssrang
denke du wirst nicht drum herum kommen nach und nach ein teil nach dem anderen zu tauschen bis es weg ist -außer es läßt sich genau lokalisieren
gruß
L200 Club
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- waldtroll
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 211
- Dank erhalten: 0
24 Apr 2008 20:31 #7
von waldtroll
MfG.Waldtroll
man mu? immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen
waldtroll antwortete auf Vibrationen werden immer stärker
Danke an euch erst mal, ich habe ja noch Gebrauchtwagengarantie für weitere 3 Jahre gemacht und bin jetzt kurz vor die 60000.
Habe am 6.5 bis 8.5 Werstatttermin.
Wie schon geschrieben, es wurde 3 mal die Mitnehmerscheibe gewechselt und dann war es kurz weg, ebenfalls wurde der Kardan auf Unwucht geprüft.
Der Kardan von der Hinterachse hat kein Schiebestück und deshalb kam ich auf die Idee, der könnte beim Durchfedern aufs Getriebe drücken/ziehen.
Irgenwie muß ja ein längen ausgleich statt finden.
Da der Händler-meister in den letzten 4 Jahren nichts gefunden hat und nach der Probefahrt meint, da müssen wir mal suchen.
Das Vibrieren geht nach 2500 Umdr. sofort weg, ob ich Gas wegnehme oder nicht ist dabei gleich. Natürlich hat er da den höchsten Drehmoment mit.
Je mehr ich auflade, desto weniger vibr. er, fahre ich mal mit ca. 2 Tonnen anhängelast und ohne Beladung des L, dann ist als würde einem die Kiste um die Ohren fliegen, aber nur bis ca. 2500 umdr. und bis zum 3 Gang.
Es ist einfach davon abhängig, wie weit er hinten einfedert, bzw. wie der Winkel des Kardan zum Getriebe ist.
Ich dachte nur, wenn es ein Mitsubishi bekanntes Problem ist, laut Händler, dann müßten das doch auch andere haben oder der verarscht mich seit 4,5 Jahren.
Habe am 6.5 bis 8.5 Werstatttermin.
Wie schon geschrieben, es wurde 3 mal die Mitnehmerscheibe gewechselt und dann war es kurz weg, ebenfalls wurde der Kardan auf Unwucht geprüft.
Der Kardan von der Hinterachse hat kein Schiebestück und deshalb kam ich auf die Idee, der könnte beim Durchfedern aufs Getriebe drücken/ziehen.
Irgenwie muß ja ein längen ausgleich statt finden.
Da der Händler-meister in den letzten 4 Jahren nichts gefunden hat und nach der Probefahrt meint, da müssen wir mal suchen.
Das Vibrieren geht nach 2500 Umdr. sofort weg, ob ich Gas wegnehme oder nicht ist dabei gleich. Natürlich hat er da den höchsten Drehmoment mit.
Je mehr ich auflade, desto weniger vibr. er, fahre ich mal mit ca. 2 Tonnen anhängelast und ohne Beladung des L, dann ist als würde einem die Kiste um die Ohren fliegen, aber nur bis ca. 2500 umdr. und bis zum 3 Gang.
Es ist einfach davon abhängig, wie weit er hinten einfedert, bzw. wie der Winkel des Kardan zum Getriebe ist.
Ich dachte nur, wenn es ein Mitsubishi bekanntes Problem ist, laut Händler, dann müßten das doch auch andere haben oder der verarscht mich seit 4,5 Jahren.
MfG.Waldtroll
man mu? immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- waldtroll
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 211
- Dank erhalten: 0
12 Mai 2008 20:45 #8
von waldtroll
MfG.Waldtroll
man mu? immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen
waldtroll antwortete auf Vibrationen werden immer stärker
Man glaubt es kaum, die Vibrationen sind weg, wie kommst es, trotz das ich der M-Werkstatt schon mehrmals die Tipps aus dem Forum gegeben hatte, meinte diese immer, die Getriebaufhängung ist es nicht, nun war sie es doch.
Nach reichlich 4 Jahren haben die,die defekte Getriebeaufhängung gefunden, es war die letzte auf der Fahrerseite!!!
Nach reichlich 4 Jahren haben die,die defekte Getriebeaufhängung gefunden, es war die letzte auf der Fahrerseite!!!
MfG.Waldtroll
man mu? immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mkone
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1096
- Dank erhalten: 2
12 Mai 2008 21:19 #9
von mkone

Sind die wenigstens ordendlich rot angelaufen, wenn ihnen ein "Amateur" erzählen muss, wie die ihren Job machen müssen?
Freu mich für deinen späten Erfolg!
Gruß, Mike
mkone antwortete auf Vibrationen werden immer stärker

Sind die wenigstens ordendlich rot angelaufen, wenn ihnen ein "Amateur" erzählen muss, wie die ihren Job machen müssen?
Freu mich für deinen späten Erfolg!
Gruß, Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- desertfox1999
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 233
- Dank erhalten: 2
12 Mai 2008 23:05 #10
von desertfox1999
lieber sand unter den Rädern, als im getriebe
desertfox1999 antwortete auf Vibrationen werden immer stärker
Herzlichen Glückwunsch!!!
was lange dauert wird endlich gut...
Hoffentlich teilen die von der Mitsuwerkstatt auch mal der Zentrale mit, dass die solche seltenen Fehler erfassen, sonst sitzt der nächste ( der nicht das forum liest) wieder auf Kohlen und legt noch paar tausender hin :k_bash
war aber auch ein sch... fehler...
viel Glück!!!
alex
was lange dauert wird endlich gut...
Hoffentlich teilen die von der Mitsuwerkstatt auch mal der Zentrale mit, dass die solche seltenen Fehler erfassen, sonst sitzt der nächste ( der nicht das forum liest) wieder auf Kohlen und legt noch paar tausender hin :k_bash
war aber auch ein sch... fehler...
viel Glück!!!
alex
lieber sand unter den Rädern, als im getriebe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden