Zigarettenanzünder

Mehr
04 Mai 2008 17:59 #1 von mkone
Zigarettenanzünder wurde erstellt von mkone
Hi Leute!

Ich hab´s mal wieder geschafft :wink:
Als ich mir vor geraumer Zeit meinen Kompressor besorgt hab, wollt ich ihn erst mal über den Z-Anzünder probieren.Dabei ist mir die Sicherung gefallen. Neue rein, immer noch tot.
Da hat mir das Ding doch glatt das Kabel mit beerdigt :evil:
Hab mir damals gedacht "gut, dann geht der halt mal nicht..."

Heute hab ich mir das mal durchgemessen:
Das Kabel vom Sicherungskasten zum Anzünder ist gut, an der Sicherung selbst keine Spannung.
Dann muss ja fast dieser Draht zum Zündungs-Relais durchgebrannt sein.

Kann mir einer von euch vieleicht sagen, wo das sitzen könnte?

Danke, Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mai 2008 21:18 #2 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Zigarettenanzünder
Servus Mike,

Spannung kommt von der Batterie über eine 40A-Sicherung (Relaiskasten im Motorraum Nr.5) zum Zündschloß (ACC).
Von da gehts zu drei Sicherungen:
1. Scheinwerfer und Hupe
2. Scheibenwischer und -Wascher
und
3. Zigarettenanzünder und Außenspiegel (Sicherung Nr.8, 15A)

Ich hoffe es ist einigermaßen verständlich.

Werner

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mai 2008 22:08 #3 von mkone
mkone antwortete auf Zigarettenanzünder
Hi Werner!

Danke für die Hilfe!
Ich hab mir gedacht, das Zündschloss schaltet ein Relais, das diese ganzen Spannungen dann verteilt :roll:

Also von der 8er Sicherung bis zum Anzünder ist´s ok. Da hab ich nen Durchgang.
Diese Schnwerfer/Hupe und Scheibenwischer sind dann eigene Abgänge von Schloss, oder? Das funktioniert auch alles noch. Spiegel funktionieren auch.
Wenn ich dich richtig verstanden hab, geht von dieser 8er-Sicherung ein Draht direkt auf´s Schloss, oder?
Weil dann kann´s ja nur der sein.
Wenn´s die Zuleitung erwischt hätte, dürften ja die anderen Sachen auch nicht gehen.

Hast mir echt geholfen! Ich hab mir schon gedacht, ich kann da jetzt das ganze Armaturenbrett zerreißen und diesen Draht verfolgen :evil:

Gruß, Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Mai 2008 14:33 #4 von flamingo
flamingo antwortete auf Zigarettenanzünder
Moin,
hab ganz einfach ein neues Kabel 2,5mm/2 mit 20Amperesicherung und neuer Steckdose gelegt. :k_s_joy
Habe dadurch jetzt Dauerstrom,ist gut für Akkus usw., die geladen werden. :k_green6
Gruß Torsten

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Mai 2008 18:50 #5 von mkone
mkone antwortete auf Zigarettenanzünder
Hallo!

Das hab ich jetzt auch vor, nur werd ich den über nen Kippschalter abschaltbar machen. Hab eh noch 3 freie Relais zur Verfügung, die ich nur noch aktivieren muss. (Hab im Winter 6 Stück verbaut und fertig verkabelt, aber erst 3 davon belegt)
Ich denk mir mal das kann nicht schaden...

Ich hab mir das letztens mal angesehen.
Die Reparatur kann man vergessen! Erstens kommt man an den Sicherungskasten so gut wie garnicht hinten ran und zweitens haben die da tollerweise ne halbe SPS hinten raufgepackt. :shock:
Die Drähte gehen nicht direkt auf die Sicherungen, sondern auf so ne komische Platine.
Keine Ahnung, was die macht aber ich denk mir, dass da sicher nicht der Draht durchgebrannt ist, sondern irgend ein Bauteil auf eben dieser Platine.

Hab da mal 20 Minuten dran "rumgerissen", eine geraucht und ne, Deckel zu, mach ma direkt! :lol:

Gruß, Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jul 2009 15:55 #6 von shark69
shark69 antwortete auf Zigarettenanzünder
Hallo zusammen

hätte auch gerne in Sachen Zigarettenanzünder einen Tip von euch. Der hat nähmlich auch keinen Strom mehr. Habe auch ausgemessen und bis zur Sicherung fliesst Strom. Weiss jemand wie ich den Zigarettenanzünder ausbauen kann. Ich denke es liegt da. Eventuell ist das Kabel ab oder durchgebrannt. Oder hat jemand eine ander Idee? Danke

Gruss Tony

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jul 2009 22:22 #7 von mkone
mkone antwortete auf Zigarettenanzünder
Hi Tony!

Da kann ich dir helfen, hab echt schon einige Erfahrungen mit dem Ding machen dürfen :k_s_box

Die Gute Nachricht, ich kann dir sagen wo das Problem liegt.

Die schlechtere, Das ist wenn du´s zu 1. mal zerlegst eher aufwändig.

Also:
Direkt am Anzünder-Stecker hinten drauf sitzt so ne Drahtbrücke, die dafür gedacht ist bei Überstrom durchzubrennen. Nur an die ist leider durch den Radioschacht nicht ranzukommen. Ich hatte damals genau den gleichen Ärger wie du. Hab mir dann gedacht ich versorg´s direkt, hab das dann durch den Radioschacht irgendwie geschafft dranzufummeln, das Ergebnis:
Immer noch finster "das gibt´s doch nicht! :evil: "
Hab´s dann mal ganz ausgebaut und diesen Übeltäter entdeckt.

Zum Ausbau:
Du fängst am besten mal am Fahrerplatz an. Dort ist dieses Ablagefach rechts unterm Lenkrad mit 2 Schrauben zu entfernen. Danach kannst du die gesamte Abdeckung unterm Lenkrad (mit weiteren 4 Schrauben befestigt) abnehmen. 2 sind ganz unten, 1 in der Ausbuchtung der Standgaserhöhung und die Letzte über dem Ablagefach, das du grade demontiert hast.

Rechts neben dieser sitzt auch gleich die 1. Schraube für die Anzünderverkleidung und seitlich drunter die nächste. Raus mit denen...

Danach die Verkleidung unterm Lenkrad einfach abziehen und weglegen, die ist nur noch gesteckt.

Als nächstes mußt du die hintere Hälfte der Mittelkonsole entfernen. Dazu sind 2 Schrauben unterm Handbremshebel und 2 weitere in dem Ablagefach zwischen den Sitzen rauszudrehen. Das Teil dann einfach wegheben.
Unterm Handbremshebel siehst du dann gleich 2 weitere Schrauben für die vordere Hälfte der Mittelkonsole, raus damit.
Die Schaltknüppel-Griffe lassen sich auch ganz normal runterschrauben, weg damit :wink:

Danach geht´s im Beifahrer-Fußraum weiter.
Dort muss das Handschuhfach demontiert werden.
Hier sitzen auch wieder 2 Schrauben ganz unten (ähnlich der Verkleidung auf der Fahrerseite) und 4 Stück siehst du, wenn du das Handschuhfach öffnest ganz oben. Alle weg und das gesamte Teil abziehen. (Ist dann wieder nur gesteckt.
Von diesem Teil noch die Birnchen-Fassung rausdrehen, die obere Elektronik reindrücken und umgelegt rausziehen (ich weiß jetzt auch nicht für was die ist) und den Schaltkontakt für die Beleuchtung abstecken.
Danach kann man das Ding mal auf den Rücksitz befördern.

Jetzt siehst du seitlich an der Mittelkonsole noch ne Schraube, raus damit.
Danach kannst du den verbleibenden Teil der Mittelkonsole rausheben und auf den Rücksitz legen.
Hierfür empfiehlt sich beide Ganghebel nach hinten zu ziehen und die Handbremse anzuziehen. Danach gehts mit nem bisschen drücken ganz leicht raus.

Danach noch den Radio und Aschenbecher rausnehmen. Direkt über dem Aschenbecher (innen) ist noch so ne Blechplatte. Von unten mit 2 Schrauben abmachen und einfach rausziehen.
Auf der rechten Seite der Anzünder-Verkleidung befindet sich noch ne Schraube (irgendwo von unten neben dem Handschuhfach)
Die weiß ich auswendig leider nicht mehr so genau :lol:

So, fast geschafft.
Jetzt muss nur noch die Verkleidung, die um die Lüftungs/Klimaanlagenbedienung, Luftschlitze,... herum ist mit nem kleinen Schlitzschraubendreher vorsichtig herausgehebelt werden und du hast dein Ziel in der Hand :wink:

Den Anzünde auch am besten mal abstecken, so kann man gemütlicher arbeiten.
Dort hinten dran ist (oder war mal) ne Drahtbrücke. Man sieht aber auf den 1. Blick, wo die befestigt war.

Brich einfach die Reste raus und löte ein neues Stück Kabel an. (Nimm was dickeres, dann hast die Probleme nie wieder. Ist sowieso mit ner Sicherung geschützt.

Aber das Problem ist, dass der Lötzinn auf dem Metall sehr schlecht haftet. Beim 1. mal ist´s mir kurze Zeit später wieder gebrochen, also das ganze Theater von vorne :evil:

Tip:
Raue die Flächen an denen du Lötest ordentlich mit ner Schlüsselfeile oder so an und pack nen ordentlichen Batzen Zinn drauf. Zieh danach mal dran, dann siehst eh gleich ob´s gut hält, wenn´s abgeht, dann lieber gleich nochmal...

Teste den Stecker dann gleich im Ausgebauten Zustand.
Bei der Gelegenheit würd ich an deiner Stelle auch gleich Direktversorgung dranmachen, denn es ist nie schlecht auch Strom ohne Zündung zu haben und wenn nix eingesteckt ist kann´s dir die Batterie auch nicht leerziehen.
Dann soöötest du aber auf jeden Fall ne Sicherung (10-15Ampere) in das Kabel einbinden!
Halterungen gibt´s z.B. bei Conrad.

Tja, und zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge. Bin jetzt echt zu faul dazu :)

Glaub mir, ist keine Hexerei. Hört sich jetzt echt viel schlimmer an als es wirklich ist :wink:

Wennst noch fragen hast meld dich einfach!

Gruß, Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jul 2009 22:13 #8 von mkone
mkone antwortete auf Zigarettenanzünder
Hi Tony!

Danke :oops:
Soo schlimm ist´s nicht, die meiste Zeit hab ich beim 1. Mal zerlegen damit verbracht zu suchen, "wo hängt dieser Krämpel jetzt noch :? "
Das sollte dir jetzt ja erspart bleiben. Aber mit 2 Stunden Arbeit kannst du rechnen...

Hab dir das Scheiben-Waschproblem mal in nem neuen Thema aufgemacht.

Gruß, Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jul 2009 06:46 #9 von shark69
shark69 antwortete auf Zigarettenanzünder
Hi Mike

hab es gestern Abend dank deiner hilfe geschafft. Es funktioniert wieder alles. Mann, war das eine schrauberei. Ich konnte nach deiner Beschreibung super arbeiten. Nochmals herzlichen dank!

Gruss Tony

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden