L200 (Benziner) Tank Oberseite undicht.Wer weiß Rat?

  • master
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
19 Mai 2008 21:53 #1 von master
hallo an alle

hab mir ein L200 Benziner Bj.2000 zugelegt.
Am gleichen Tag (paar Stunden nach dem Kauf) ist mir im Stand bei laufenden Motor aufgefallen dass der Tank Benzin verliert was dann langsam aber sicher seitlich am Tank herunter rinnt,auf den Boden tropft und nach und nach eine kleine Benzinpfütze verursacht.
Hab mal so weit es geht probiert auf die Oberweite des Tanks zu langen und merke dass es wohl dort ziemlich nass ist.Wohl genau dort wo eine kleine Kuhle ist mit ein paar Schläuchen,in dieser Kuhle sich das Benzin ansammelt.

Muss der Tank denn komplett abgebaut werden um an diese Stelle oberhalb des Tanks zu kommen??
Oder gibt es eine Wartungsklappe auf der Ladefläche durch die man an diese Schläuche und Rückschlagventil kommt wo die Menge Schläuche abgehen? (kann es nicht sehen da auf der Ladefläche eine Wanne eingebaut ist und eine Demontage der Wanne unsinnig wäre wenn dort keine Wartungsklappe ist).
Vermute dass da irgend oberhalb des Tanks ein Schlauch oder so undicht ist.
Wäre nur eine wahnsinns Schrauberei den Tank auszubauen wegen eines womöglich kleinen Risses oder so.
Kommt man dort leichter hin wenn das Reserverad ausgebaut ist?

Außerdem im ausgebauten Zustand kann man es wohl nicht genau erkennen wo denn eine undichte Stelle wäre.

Bitte um Hilfe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Mai 2008 08:48 #2 von mkone
Hallo Rainer!

Ne, Serviceklappe gibts da leider keine.

Aber das mit der Ladefläche ist nich mal so ne blöde Idee :wink:
Ist wahrscheinlich wirklich weniger Aufwand, die komplett abzubauen anstatt den Tank selbst rauszufummeln!
Die Ladefläche ist meines Wissens nach nur mit 6 Schrauben am Rahmen befestigt. Die aufmachen und dann kannts sie einfach runterheben.
Natürlich vorher noch die Rücklichter ausbauen und die Kabel ausfädeln.

Dann könntest das Auto auch zu Testzwecken laufen lassen...

Gruß, Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Mai 2008 12:04 #3 von timog
hi,rainer

mit spiegel auch nix zu sehen -oder einfach mal versuchen bilder zu machen ?

gruß

L200 Club

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
20 Mai 2008 12:17 #4 von schwarzer Drachen
hallo rainer,

moment mal! hast du einen doppelkabiner, oder einen 1,5er???? weil meiner meinung nach beim doppelkabiner der tank unter der rückbank sitzt. da währs schon mal sinnlost die ladefläche samst allen kabeln zu lösen, wie hier so mancher empfielt.
da würde ich lieber mal die 6 schrauben der rückbank (2lehne und 4 sitzfläche) lösen und die rausnehmen und schauen, ob man von oben rankommt! bei den meisten fahrzeugen kommt man da die geber und entnahmestutzen ran, ohne den tank auszubauen!

gruß tomax

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Mai 2008 12:52 #5 von Booner
Hei,

auf meiner Homepage unter "L200" --> "Befestigung Wohnkabine" findest Du einige Bilder, wie es beim Doppelkabiner Diesel ohne Ladefläche ausschaut.
Der Tank ist halb unter der Ladefläche, halb unter der Kabine.


Grüße,

Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Mai 2008 16:28 #6 von timog
hi,

habe eben mal bei mir gefummelt ( ja tomas :am tank nicht an mir )und denk, daß man da auch so rankommt ohne demontage der ladefläche -also ich konnte mit der ganzen hand hinlangen und mit dem spiegel sieht man es auch

gruß

L200 Club

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • master
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
21 Mai 2008 14:55 #7 von master
Also ich hab den Beziner L200 Doppelkabiner.
Jetzt stellt sich die Frage wie ich nun an die Oberseite komme?!
Über die Ladefläche (Ladefläche demontieren) oder die Rücksitzbank ausbauen?!
Nur wenn ich die Rücksitzbank ausbauen würde,da kommt ja noch der Teppich.Und wie sieht es dann weiter aus?
Da muss ja dann der Teppich auch raus...ok.... wäre ja machbar... aber wie siehts dann unterm Teppich aus?
Gibts da irgend ein Deckel damit ich dann unter die Fahrerkabine zum Tanke gelange??
Der Tank liegt halb unter der Kabine,halb unter der Ladefläche Fahrerseite!
Grüße an alle und Danke vorab

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Mai 2008 15:44 #8 von OffRoad-Ranger
Servus XYmaster,

also Bodenluken gibt es nicht.
Ich würde den Tank an einer Seite von der Halterung lösen mit einem Wagenheber abstützen und ein wenig absenken. So kommt man sicher an die Anschlußschläuche ran.

Werner

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.021 Sekunden