- Beiträge: 1093
- Dank erhalten: 2
L200 Getriebe laut
- master
- Autor
- Besucher
-
22 Mai 2008 17:44 #1
von master
L200 Getriebe laut wurde erstellt von master
Hi
L200 (Benziner) Getriebe hört sich im 1,2,3 und 5 Gang sehr laut an.
Im 4 ist das Getriebe absolut leise,da schnurrt der L nur so leise vor sich hin.
Also ich vermute dass es das Getriebe ist?!
Weiß da jemand Rat was es sein könnte.
Angeblich wurde bei 70000 km das Getriebe-Öl gewechselt.
Hab den L (140000 km) erst seit paar Tagen.
Grüße an alle
L200 (Benziner) Getriebe hört sich im 1,2,3 und 5 Gang sehr laut an.
Im 4 ist das Getriebe absolut leise,da schnurrt der L nur so leise vor sich hin.
Also ich vermute dass es das Getriebe ist?!
Weiß da jemand Rat was es sein könnte.
Angeblich wurde bei 70000 km das Getriebe-Öl gewechselt.
Hab den L (140000 km) erst seit paar Tagen.
Grüße an alle
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mkone
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
22 Mai 2008 22:25 #2
von mkone
mkone antwortete auf L200 Getriebe laut
Oh Mann, da hast ja die Katze im Sack erwischt, was? 
Nach 70000km Getriebeöl-Wechsel kommt mir qber schon sinnvoll vor. Vieleicht bringt ja ein weiterer Wechsel schon den gewünschten Erfolg?
Ich würd aber nicht mehr allzuweit damit fahren, denn alles was laut ist nützt sich auch sehr viel stärker ab.
Wie gehts mit dem Tank?
Gruß,Mike

Nach 70000km Getriebeöl-Wechsel kommt mir qber schon sinnvoll vor. Vieleicht bringt ja ein weiterer Wechsel schon den gewünschten Erfolg?
Ich würd aber nicht mehr allzuweit damit fahren, denn alles was laut ist nützt sich auch sehr viel stärker ab.
Wie gehts mit dem Tank?
Gruß,Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hbg
- Besucher
-
26 Mai 2008 10:13 #3
von hbg
hbg antwortete auf L200 Getriebe laut
hi,
klingt nach vorgelegewelle.
der 4.gang liegt auf der getriebehauptwelle-deswegen ruhig.
hatte das gleiche, wennst glück hast sind 'nur' die lager zu tauschen -
sprich vorgelegewelle neu lagern. kommt eben drauf an ob die welle schäden an den lagersitzen hat. angeblich kann es vorkommen dass diese getriebeschäden
von anhängerbetrieb über lange strecken im 5. gang kommen.
anfangen tut das ganze im normalfall mitn 5.gang und mit der zeit hört man natürlich auch die anderen gänge auf dieser getriebewelle.
ich würde wie schon mike sagt auch nicht mehr allzuviel damit herumfahren.
hannes
klingt nach vorgelegewelle.
der 4.gang liegt auf der getriebehauptwelle-deswegen ruhig.
hatte das gleiche, wennst glück hast sind 'nur' die lager zu tauschen -
sprich vorgelegewelle neu lagern. kommt eben drauf an ob die welle schäden an den lagersitzen hat. angeblich kann es vorkommen dass diese getriebeschäden
von anhängerbetrieb über lange strecken im 5. gang kommen.
anfangen tut das ganze im normalfall mitn 5.gang und mit der zeit hört man natürlich auch die anderen gänge auf dieser getriebewelle.
ich würde wie schon mike sagt auch nicht mehr allzuviel damit herumfahren.
hannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- master
- Autor
- Besucher
-
28 Mai 2008 14:29 #4
von master
master antwortete auf L200 Getriebe laut
Also der L200 hat keine AHK gehabt.
Ich würde mal morgen zu einer Mitsu-Werkstatt fahren und mal vorsichtig nachfragen.
Kannst du mir sagen wie teuer denn der Spaß werden würde die Lager austauschen zu lassen?
Selbst bin ich kein fähiger Schrauber,leider.
Danke aber vorab für eure Tipps!!
Ich würde mal morgen zu einer Mitsu-Werkstatt fahren und mal vorsichtig nachfragen.
Kannst du mir sagen wie teuer denn der Spaß werden würde die Lager austauschen zu lassen?
Selbst bin ich kein fähiger Schrauber,leider.
Danke aber vorab für eure Tipps!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hbg
- Besucher
-
29 Mai 2008 17:58 #5
von hbg
hbg antwortete auf L200 Getriebe laut
hi,
meine wage ferndiagnose muss ja nicht stimmen - hoffentlich!!
deine beschreibung passt nur zu gut zu dem was ich selbst hatte.
wenn die vorgelegewelle nicht kaputt ist kannst so um die 1800.- euro in der fachwerkstätte rechnen. da ist aber bei mir schon eine neue kupplung dabeigewesen (ca. 350.-). vorgelegewelle oder nebenwelle wie manns nimmt hat bei mir im kostenvoranschlag um die 1100.- euro ausgemacht.
die preise sind ca. ein jahr alt.
hannes
meine wage ferndiagnose muss ja nicht stimmen - hoffentlich!!
deine beschreibung passt nur zu gut zu dem was ich selbst hatte.
wenn die vorgelegewelle nicht kaputt ist kannst so um die 1800.- euro in der fachwerkstätte rechnen. da ist aber bei mir schon eine neue kupplung dabeigewesen (ca. 350.-). vorgelegewelle oder nebenwelle wie manns nimmt hat bei mir im kostenvoranschlag um die 1100.- euro ausgemacht.
die preise sind ca. ein jahr alt.
hannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.020 Sekunden