- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 0
abgehandeltes Thema "kapitaler Motorschaden" DICKE
- Truckrider
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
10 Jun 2008 23:07 #1
von Truckrider
Liebe Forumsgemeinde,
möchte hiermit ein ganz dickes Danke für die zahlreiche und promte Hilfe zu meinem Problemschätzchen sagen.
Manual-CD ist bestellt,
von Japanparts warte ich noch auf die Anwortmail (hat Herr van Dam schon in Arbeit), damit ich bestellen kann.
Denke in spätestens 8 Wochen ist mein L200 wieder am Laufen.
Und danach werde ich ihn auf PÖL umstellen (laut ATG-Dieseltherm problemlos möglich).
ACH JA, hat jemand ne Idee wo man am sinnvollsten den Pflanzenöltank beim L200 befestigen sollte??
Hab mir so ein ganz flaches Ding (1,05 x 0,39 x0,24 mtr.) ausgesucht.
Interessant wären auch Ideen zur Befestigung (Flachstahlwinkel / Metallspannbänder??).
Wo kriegt man sowas bzw. wer kann sowas machen.
(in den PÖLShops gibts keine Artikel für den Festeinbau)
Soderle dat wars von meiner Seite, freue mich sehr über den netten kollegialen Ton und Umgang hier.
Verspreche auch baldmöglichst (wenn´s mein dicker Terminkalender erlaubt) mal ein Photo meines Schätzchens hier einzustellen und mich fleissig am Forum zu beteiligen.
Liebe Grüsse
Truckrider
abgehandeltes Thema "kapitaler Motorschaden" DICKE wurde erstellt von Truckrider

möchte hiermit ein ganz dickes Danke für die zahlreiche und promte Hilfe zu meinem Problemschätzchen sagen.
Manual-CD ist bestellt,
von Japanparts warte ich noch auf die Anwortmail (hat Herr van Dam schon in Arbeit), damit ich bestellen kann.
Denke in spätestens 8 Wochen ist mein L200 wieder am Laufen.
Und danach werde ich ihn auf PÖL umstellen (laut ATG-Dieseltherm problemlos möglich).
ACH JA, hat jemand ne Idee wo man am sinnvollsten den Pflanzenöltank beim L200 befestigen sollte??
Hab mir so ein ganz flaches Ding (1,05 x 0,39 x0,24 mtr.) ausgesucht.
Interessant wären auch Ideen zur Befestigung (Flachstahlwinkel / Metallspannbänder??).
Wo kriegt man sowas bzw. wer kann sowas machen.
(in den PÖLShops gibts keine Artikel für den Festeinbau)
Soderle dat wars von meiner Seite, freue mich sehr über den netten kollegialen Ton und Umgang hier.
Verspreche auch baldmöglichst (wenn´s mein dicker Terminkalender erlaubt) mal ein Photo meines Schätzchens hier einzustellen und mich fleissig am Forum zu beteiligen.
Liebe Grüsse
Truckrider
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
11 Jun 2008 08:33 #2
von Elki
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck
Elki antwortete auf abgehandeltes Thema "kapitaler Motorschaden" DICKE
Hi Truckrider,
dann wünsch ich mal ne erfolgreiche Reparatur!!!
Gruß
Elke
dann wünsch ich mal ne erfolgreiche Reparatur!!!
Gruß
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mkone
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1093
- Dank erhalten: 2
11 Jun 2008 22:55 #3
von mkone
mkone antwortete auf abgehandeltes Thema "kapitaler Motorschaden" DICKE
Hi Truckrider!
Es mach ja immer wieder Spaß, wenn man Gleichgesinnten weiterhelfen kann!
Und ganz besonders, wenn dann so ne Antwort zurück kommt!!
Ich weiß zwar grad nicht ob ich dran beteiligt war, aber ich denk mal ich sprech hier für die Allemeinheit.
Wegen dem Pöl-Tank:
Bin zwar selbst kein Pöler und hab mich damit auch noch nicht sonderlich auseinandergesetzt, aber das läuft so dass du einfach "halb voll Diesel tankst und den Rest Pöl nachgießt"
Wegen dem Mischungsverhältnis hab ich keine Ahnung...
Wie gesagt, hab mich noch nicht damit beschäftigt, aber nen eigenen Tank benötigst du dazu nicht.
Gruß, Mike
Es mach ja immer wieder Spaß, wenn man Gleichgesinnten weiterhelfen kann!
Und ganz besonders, wenn dann so ne Antwort zurück kommt!!

Ich weiß zwar grad nicht ob ich dran beteiligt war, aber ich denk mal ich sprech hier für die Allemeinheit.
Wegen dem Pöl-Tank:
Bin zwar selbst kein Pöler und hab mich damit auch noch nicht sonderlich auseinandergesetzt, aber das läuft so dass du einfach "halb voll Diesel tankst und den Rest Pöl nachgießt"
Wegen dem Mischungsverhältnis hab ich keine Ahnung...
Wie gesagt, hab mich noch nicht damit beschäftigt, aber nen eigenen Tank benötigst du dazu nicht.
Gruß, Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
11 Jun 2008 23:41 #4
von Elki
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck
Elki antwortete auf abgehandeltes Thema "kapitaler Motorschaden" DICKE
@Mike
eine professionelle Umrüstung auf 2Tank-System hat wohl ihre Vorteile, und ist glaub die Beste Lösung!
@Truckrider
es gibt Leut, die hatten den Zusatztank in der Ladefläche, und andere haben ihn da, wo mal das reserverad war. Was für deine Tankgröße am besten ist... keine Ahnung.
Ciao
Elke
eine professionelle Umrüstung auf 2Tank-System hat wohl ihre Vorteile, und ist glaub die Beste Lösung!
@Truckrider
es gibt Leut, die hatten den Zusatztank in der Ladefläche, und andere haben ihn da, wo mal das reserverad war. Was für deine Tankgröße am besten ist... keine Ahnung.
Ciao
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.020 Sekunden