- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 2
Kardanwellenlager wechseln?
- kurti
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
16 Jul 2008 10:23 #1
von kurti
Kardanwellenlager wechseln? wurde erstellt von kurti
Hallo Leute,
muss mein Kardanwellenlager am l200 Bj98 wechseln.
Hatte die Welle schon ausgebaut und wollte das Kreuzgelenk demontieren damit ich an die Mittelschraube komme.
Blieb bei einem kläglichen Versuch, bekomme die "Stopfen"die das Gelenk halten, trotz entfernen des Sicherungsrings, nicht heraus.
Frage: gibts da einen Trick?oder stell ich mich nur zu blöd an.
Werkstatt will fürs wechseln ca.180 Euronen (ohne Material) erscheint mir zu teuer.
Bin für jede Antwort dankbar
LG Kurt
muss mein Kardanwellenlager am l200 Bj98 wechseln.
Hatte die Welle schon ausgebaut und wollte das Kreuzgelenk demontieren damit ich an die Mittelschraube komme.
Blieb bei einem kläglichen Versuch, bekomme die "Stopfen"die das Gelenk halten, trotz entfernen des Sicherungsrings, nicht heraus.
Frage: gibts da einen Trick?oder stell ich mich nur zu blöd an.
Werkstatt will fürs wechseln ca.180 Euronen (ohne Material) erscheint mir zu teuer.
Bin für jede Antwort dankbar
LG Kurt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pajero2
- Besucher
-
18 Jul 2008 21:39 #2
von pajero2
pajero2 antwortete auf Kardanwellenlager wechseln?
Hallo kurti!
Habe letztes Jahr meine Kardanwelle auch reparieren müssen.
Am besten bekommst Du die Lager vom Kreuzgelenk mit ne`m Schraubstock und ner`Knarren-Nuss raus.
Eine Nuss mit der dünneren Seite auf den einen Stopfen und eine Nuss mit der grösseren Seite auf den Gegenstopfen. Dann den Schraubstock lagsam spannen.
Ergebnis: Kreuzgelenk wird dadurch zur Seite rausgedrückt.
Beim Einbau in umgekehrter Reihenfolge vorgehen.
Gruß pajero2
Habe letztes Jahr meine Kardanwelle auch reparieren müssen.
Am besten bekommst Du die Lager vom Kreuzgelenk mit ne`m Schraubstock und ner`Knarren-Nuss raus.
Eine Nuss mit der dünneren Seite auf den einen Stopfen und eine Nuss mit der grösseren Seite auf den Gegenstopfen. Dann den Schraubstock lagsam spannen.
Ergebnis: Kreuzgelenk wird dadurch zur Seite rausgedrückt.
Beim Einbau in umgekehrter Reihenfolge vorgehen.
Gruß pajero2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kurti
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 2
30 Jul 2008 08:18 #3
von kurti
kurti antwortete auf Kardanwellenlager wechseln?
Hi Pajero2,
vielen Dank für den genialen Tip.
Bin letzte Woche das Problem angegangen, und siehe da in weniger als einer Stunde war die Sache erledigt.
Wünsche Dir immer eine gute Fahrt und viel Grip unter den Reifen.
LG Kurt
vielen Dank für den genialen Tip.
Bin letzte Woche das Problem angegangen, und siehe da in weniger als einer Stunde war die Sache erledigt.

Wünsche Dir immer eine gute Fahrt und viel Grip unter den Reifen.
LG Kurt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pajero2
- Besucher
-
30 Jul 2008 18:46 #4
von pajero2
pajero2 antwortete auf Kardanwellenlager wechseln?
...ist schon OK kurti...vielleicht trifft man sich mal beim nächsten Sommertreffen im kommenden Jahr...ausserdem helfen sich OFFROADER immer untereinander...
Gruß pajero2
Gruß pajero2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.017 Sekunden