Dakarfelgen, Cooperreifen und Spurplatten

Mehr
20 Jul 2008 12:26 #1 von Alex86
Dakarfelgen, Cooperreifen und Spurplatten wurde erstellt von Alex86
So damit wir nicht andere Themen versauen.

@Flo

Es geht doch aber *schleiffrei * bekomme ich es nicht hin.




An der Stoßstange muss etwas weg Geflext werden und auf der anderen seite muss die Kante ungelegt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jul 2008 15:03 #2 von Flo
Hei Alex
Hab ich doch gesagt das , das mutt.
Da ein bischen klopfen da ein bischen biegen und dann Passt das auch. :wink:

Gruß Flo

Mitglied im L200 Club
Dateianhang:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jul 2008 15:18 #3 von Alex86
Man sollte aber nicht zaghaft mit dem Hammer sein. Ich muss noch ne ecke wegnehmen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Aug 2008 19:03 #4 von Flo
Hei Alex
So nun ist alles Fertisch.
Eingetragen, Spurplatten druf und alles unnötige weggeschliffen.
Beziehungsweise nicht geklopft sondern weckgeschnitten.
Zum schluß habe ich das Loch mit Karroseriekleber wieder schön gemacht.
Müsste zwar nicht sein sieht aber besser aus.








Vorne hab ich dann festgestellt das es immer wieder schliff (trotz weckgeschnittenen). :evil:
Sieh dir das nachfolgende Bild an.
An der gelben makierung siehst du was noch weck muss (Plastik) innen und außen.
Hab ich gemacht und jetzt schleift gar nix mehr.
Selbst bei beladener Kabine bergab in engen Kehren.
Auch im Gelände bei sehr hoher Verschränkung nix mehr.





Jetzt passt das :wink:
Gruß Flo
Ich hab aber die Reifen vorne 6 oder 8mal abschrauben und wieder montieren müssen bis ich das rausfand. Wo und Warum es noch schrabt.

Mitglied im L200 Club
Dateianhang:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Aug 2008 22:21 #5 von Alex86
Ja Flo sieht gut aus aber nach dem WE kann ich dir genau zeigen wo es Schleift, jedefals hats bei mir an stellen geschliffen die bei dir auch noch vorhanden sind.

Wo warst du überhaupt?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Aug 2008 00:21 #6 von Flo
Hei Alex
Musste Prioritäten setzen.
Entweder Urlaub oder Sommertreffen.
Beides ging oder geht nicht aus finanziellen Gründen.

Und der Urlaub ist mir, mit meiner kleinen Familie, dann schon wichtiger.
Irgendwann wird es schon mal klappen.

Mit den Stellen die du meinst, könnte es schon noch so sein das da was schrappt.
Aber ich bin auch wahrscheinlich nicht so der große Offroader wie du.
Jetzt kommt bestimmt die Frage : ja warum hast du dann STT gekauft???
Ganz einfach und schnell erklärt.
Weil sie günstig hergegangen sind.
Ich selbst hätte mir lieber ,auch wie du, die ST´s geholt.


Mal ne Frage: fressen deine ST´s auch so viel Steine wie die STT´s?
Bin mal kurz auf Schotter unterwegs und dann gleich in die Autostrada mit 100 sachen und da fliegen die Steine nur so rum.
Wahrscheinlich größeres Profil größere Steine stimmts?? :lol:

Werd mal vieleicht die Trittbretter wieder dranschrauben , die schützen dann wenigstens die Türschweller ein bischen.

Gruß Flo

Mitglied im L200 Club
Dateianhang:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Aug 2008 21:29 #7 von Alex86
Ja Flo Steine fressen sie eigentlich nochmehr als der stt weil, man hürt es öfter mal klappern.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Aug 2008 12:55 #8 von Flo
Würd mich interesieren wo sie einschlagen.
Hab noch nichts außen entdecken können.
Im Radkasten wäre es mir ja so was von wurscht.

Auf der Autostrada hingegen hab ich da schon ein bischen Angst um meinen Hinterherfahrer.
Weiß auch nicht wer da im Zweifelsfall für den Schaden aufkommen muss.

So long Gruß Flo (der wieder in die Arbeit muss).

Mitglied im L200 Club
Dateianhang:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Aug 2008 17:57 #9 von Flo
Heute habe ich meine Eintragung bekommen.
War echt überascht: 47 Euros und die haben mir sogar 2 Reifengrößen eingetragen.
275/60 R18 und 275/65 R18 laut dem TÜV Gutachten.
Weiß zwar nicht warum aber wenn´s hilft .........


Mich freuts

Gruß Flo

Mitglied im L200 Club
Dateianhang:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden