- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
Motorkontroll-Lampe an???
- Fourwheeler
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
gestern auf der Autobahn ging auf einmal das Motorkontrolllämpchen an und ich hatte keine Leistung mehr von jetzt auf gleich.
Bin dann mit 80-90km/h noch etwas weitergefahren, dann Standstreifen, Motor ausgemacht, 5min. gewartet, wieder gestartet und dann war wieder alles Ok.
Was kann das sein?
Mein L ist 2,5 Jahre alt mit 15.000km.
hab ihn ja erst vor 6 Wochen gekauft

Grüße
Isabel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eagle
- Besucher
-
Du hast bestimmt das Model K60T mit 115 PS ?!
Bei diesen Motoren kommt dieses Problem öfters vor. Hatte ich bei meinem auch.
Frag Deinen Mitsu-Händler der müßte dieses Problem kennen...
Ich glaube bei mir wurde ein Software Update aufgespielt.
MfG
Andy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fourwheeler
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
genau dieses Modell!
Geht sowas noch auf Garantie?
Grüße
Isa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eagle
- Besucher
-
ich denke schon... Der L hat ja normalerweise schon ohne Garantieverlängerung 3 Jahre Garantie.
Würde einfach mal den Freundlichen fragen!
MfG
Andy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomM
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 329
- Dank erhalten: 0
Sag das Deinem Händler.
Kaputt ist da gar nix.
So long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eagle
- Besucher
-
Wenn der Turbo eine gewisse Druckgrenze erreicht (...ich glaube über 0,8 bar), schaltet die Software in ein sogenanntes Notprogramm, in dem der Motor keine Leistung mehr hat. Ist sozusagen ein Selbstschutz...
Wenn man dann eine gewisse Zeit wartet (...wie Isa ja schon geschrieben hat), wird das Notprogramm wieder "resetet" und alles ist wieder normal. Man hört dies durch ein leises "klick" in der Nähe des Handschuhfaches...
MfG
Andy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jojo
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 256
- Dank erhalten: 0
Gleiche Problem hatte ich bei meinen beiden L´s auch haben selbst ohne Garantie das Update draufgespielt. Glaub das war Fehlercode 46 oder so änlich!

Gruß Johannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Bei meinem L, allerdings mit 133PS, hatte sich der Drehmomentverlauf ziemlich verschlechtert. Zudem hatte ich plötzlich lustige Leistungslöcher.
Ob das die neue Weichware beim 115 PS Modell auch so macht? Keine Ahnung.
Jetzt habe ich wieder die alte Software drauf und gegen den Fehler mit der Motorkontrollleuchte den Umbaukit der Firma Glaubitz.
Viele Grüße
Micha
give respect
get respect
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 686
- Dank erhalten: 32
hatte sich der Drehmomentverlauf ziemlich verschlechtert. Zudem hatte ich plötzlich lustige Leistungslöcher.
kann die Angaben von Micha zu 100 % bestätigen
(unter 2000 U/Min so gut wie null Leistung und ab ca. 3000 U/Min wirkt der Motor wie zugeschnürt)
und ein Mehrverbrauch von gut 1 l hab ich auch noch
Also lass die Software drauf (du ärgerst dich nur grün und blau),
und fahr zur Fa. Glaubitz (was ich bisher noch nicht gemacht habe)
@ Micha
was kostet bei Glaubitz die Umrüstung ??
Gruß Rudi
Gruß Rudi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha
-
- Offline
- Gold Boarder
-
ich habe mir den Kit vom Glaubitz schicken lassen und selber eingebaut.
Hat mit Versand irgendwie um die 170 Euro gekostet.
Da war aber das zurückflashen der alten Software auf das Steuergerät mit dabei.
Den Kit kann man auch mit zwei linken Händen und 10 Daumen einbauen.
Habe dann aber noch für 50 Euro ein anderes VTG-Ventil gebraucht.
Mitsu Teil mit größerem Luftdurchlass.
Mitsubishi Autohaus, bei mir in der Nähe, wollte für das gleiche 450 Euro.
Ohne Ventil.
Das mit dem 1 Liter kann ich bestätigen. Jetzt brauch ich gut einen Liter weniger. Mit Wohnwagen ist dem Gefühl nach sogar noch weniger. Müßte aber erstmal tanken um genaueres zu wissen.
give respect
get respect
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.