Allrad KA0T
- Hartmut Bös
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
23 Aug 2008 12:25 #11
von Hartmut Bös
Bad Brückenau-Quelle f. Lebenskraft
Hartmut Bös antwortete auf Allrad KA0T
Hallo Zusammen,
ich muss hier mal mit der Mär aufräumen das ein Allrad Antrieb zu einem Mehrverbrauch von 1 Liter führt.
Das haben zwar alle schon damals bei meinen SUBARUS erzählt, aber tatsächlich feststellen konnte ich es nicht.
Es stellt sich die Frage WAS am Allrad wäre für den Mehrverbrauch verantwortlich?
Da kommt die Antwort, das der ganze Antriebsstrang mit bewegt wird -OK.
Steigen wir 'mal tiefer in die Materie ein un fragen dann was bremst im Sinne des Mehrverbrauchs?
Also die ganzen Lager eines Antriebsstranges sind Kugel- oder Nadellager, die haben fast keine Reibung die so stark bremst das man es merkt.
Dann bleibt nur noch die zusätzlich bewegte Masse => also das die Wellen sich drehen müssen - das gilt aber auch nur beim Anfahren,
aber auch diese "Massen" der vorderen Achswellen sind nicht so groß als das diese wirklich ins Gewicht fallen und den Mehrverbrauch verursachen könnten.
Außerdem werden diese Wellen im 2 Rad Modus also ohne Kraftschluss zwischen Rad und Welle zum Teil durch die hohen Drehzahlen des Rades mitgenommen
und "bremsen" im Sinne des Mehrverbrauches auch so.
Wo kommt jetzt diese Mär des Mehrverbrauch dann her?
Sie kommt daher das eine Auto OHNE Allrad Antrieb im Vergleich deutlich leichter ist und dadurch weniger verbraucht: z.B. Audi A4 normal zu Audi A4 Quattro.
Wenn WIR Pick Up Fahrer das ganze Gewicht des Antriebsstranges sowieso dabei haben, dann ist es Egal ob Kraftfluss herrscht oder nicht,
denn das Gewicht "schleppen" wir ja immer mit.
Weitere Einflüsse auf den Verbrauch kommen von anderen Reifen und der Fahrweise z.B im Gelände => langsame Fahrt mit relativ hoher Drehzahl
oder gar in der Untersetzung => wenig Strecke mit hoher Drehzahl, oder wie ich mit guter Geschwindigkeit auf der Autobahn.
Ich habe in den letzten 23 Jahren Allradfahrens immer versucht die Differenz mit und ohne Allrad festzustellen ich habe es nicht gekonnt, es gab keinen 1 Liter auf 100/km Unterschied.
Gruß
Hartmut
ich muss hier mal mit der Mär aufräumen das ein Allrad Antrieb zu einem Mehrverbrauch von 1 Liter führt.
Das haben zwar alle schon damals bei meinen SUBARUS erzählt, aber tatsächlich feststellen konnte ich es nicht.
Es stellt sich die Frage WAS am Allrad wäre für den Mehrverbrauch verantwortlich?
Da kommt die Antwort, das der ganze Antriebsstrang mit bewegt wird -OK.
Steigen wir 'mal tiefer in die Materie ein un fragen dann was bremst im Sinne des Mehrverbrauchs?
Also die ganzen Lager eines Antriebsstranges sind Kugel- oder Nadellager, die haben fast keine Reibung die so stark bremst das man es merkt.
Dann bleibt nur noch die zusätzlich bewegte Masse => also das die Wellen sich drehen müssen - das gilt aber auch nur beim Anfahren,
aber auch diese "Massen" der vorderen Achswellen sind nicht so groß als das diese wirklich ins Gewicht fallen und den Mehrverbrauch verursachen könnten.
Außerdem werden diese Wellen im 2 Rad Modus also ohne Kraftschluss zwischen Rad und Welle zum Teil durch die hohen Drehzahlen des Rades mitgenommen
und "bremsen" im Sinne des Mehrverbrauches auch so.
Wo kommt jetzt diese Mär des Mehrverbrauch dann her?
Sie kommt daher das eine Auto OHNE Allrad Antrieb im Vergleich deutlich leichter ist und dadurch weniger verbraucht: z.B. Audi A4 normal zu Audi A4 Quattro.
Wenn WIR Pick Up Fahrer das ganze Gewicht des Antriebsstranges sowieso dabei haben, dann ist es Egal ob Kraftfluss herrscht oder nicht,
denn das Gewicht "schleppen" wir ja immer mit.
Weitere Einflüsse auf den Verbrauch kommen von anderen Reifen und der Fahrweise z.B im Gelände => langsame Fahrt mit relativ hoher Drehzahl
oder gar in der Untersetzung => wenig Strecke mit hoher Drehzahl, oder wie ich mit guter Geschwindigkeit auf der Autobahn.
Ich habe in den letzten 23 Jahren Allradfahrens immer versucht die Differenz mit und ohne Allrad festzustellen ich habe es nicht gekonnt, es gab keinen 1 Liter auf 100/km Unterschied.
Gruß
Hartmut
Bad Brückenau-Quelle f. Lebenskraft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2270
- Dank erhalten: 101
23 Aug 2008 16:47 #12
von idealist
idealist antwortete auf Allrad KA0T
Hi Hartmut,
die zusätzlichen Reibungsverluste sind nicht zu unterschätzen.
Gut, mein L ist mit jetzt 3000 km noch nicht eingefahren, aber ich habe es gestern erst wieder erfahren. Ich habe kurz vor der Autobahnabfahrt den 4WD eingelegt. Man spürt deutlich die größere Bremswirkung, wenn der 4WD einschaltet.
Gruß René
die zusätzlichen Reibungsverluste sind nicht zu unterschätzen.
Gut, mein L ist mit jetzt 3000 km noch nicht eingefahren, aber ich habe es gestern erst wieder erfahren. Ich habe kurz vor der Autobahnabfahrt den 4WD eingelegt. Man spürt deutlich die größere Bremswirkung, wenn der 4WD einschaltet.
Gruß René
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- uteanna
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
12 Sep 2008 10:22 #13
von uteanna
uteanna antwortete auf Allrad KA0T
Hallo!
Ich fahre generell 4WD, deswegen habe ich mir den L ja auch (unter anderem
) angeschafft.
Das letzte Mal bin ich vor über 20 Jahren mit Heckantrieb gefahren (war noch zu guten alten Manta-Zeiten...), das muss nun aber nicht mehr wirklich sein
,
Gruß, Ute
Ich fahre generell 4WD, deswegen habe ich mir den L ja auch (unter anderem

Das letzte Mal bin ich vor über 20 Jahren mit Heckantrieb gefahren (war noch zu guten alten Manta-Zeiten...), das muss nun aber nicht mehr wirklich sein

Gruß, Ute
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.017 Sekunden