Allradkonzepte des L`s über die Jahre?
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
Weniger
Mehr
22 Feb 2009 19:36 #11
von Elki
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck
Elki antwortete auf Allradkonzepte des L`s über die Jahre?
Hi Leut,
Tomas seine Beschreibung für das "Vor-Easy-Select" war korrekt, ging aber mindestens bis Mod.99 (meiner) -- aaaber nun könnt man ja wider anfangen mit ... keine Freilaufnaben - sondern Freilaufkupplung, die sozusagen die Vorderachse "zusammenschließt"...
Siehe [url]hier[/url]
Gruß
Elke
Tomas seine Beschreibung für das "Vor-Easy-Select" war korrekt, ging aber mindestens bis Mod.99 (meiner) -- aaaber nun könnt man ja wider anfangen mit ... keine Freilaufnaben - sondern Freilaufkupplung, die sozusagen die Vorderachse "zusammenschließt"...
Siehe [url]hier[/url]

Gruß
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Björn
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 250
- Dank erhalten: 0
22 Feb 2009 23:13 #12
von Björn
[url]Mitglied im L200-Club[/url]
Björn antwortete auf Allradkonzepte des L`s über die Jahre?
Hallo ihr,
aber ich muß doch bei laufendem Motor einmal Allrad eingelegt und wieder rausgenommen haben, um es während der Fahrt einlegen zu können, oder stehe ich jetzt neben mir. Wobei ich das das ganze Wochenende irgendwie tue.
Björn
aber ich muß doch bei laufendem Motor einmal Allrad eingelegt und wieder rausgenommen haben, um es während der Fahrt einlegen zu können, oder stehe ich jetzt neben mir. Wobei ich das das ganze Wochenende irgendwie tue.

Björn
[url]Mitglied im L200-Club[/url]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard
-
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3270
- Dank erhalten: 299
22 Feb 2009 23:17 #13
von Richard
Richard antwortete auf Allradkonzepte des L`s über die Jahre?
Hei Björn
bei den ersten Halbrunden hast Du recht, bei der Generation danach, konntest Du den Allrad während der Fahrt einlegen.
Gruß
Richard
bei den ersten Halbrunden hast Du recht, bei der Generation danach, konntest Du den Allrad während der Fahrt einlegen.
Gruß
Richard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
23 Feb 2009 07:49 #14
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Allradkonzepte des L`s über die Jahre?
Hi!
Also ich hatte einen 2003er, konnte den Allrad während der Fahrt zuschalten und wieder rausnehmen, ohne vorher anzuhalten oder ein paar Meter rückwärts zu fahren!
Gruß, Jürgen
Also ich hatte einen 2003er, konnte den Allrad während der Fahrt zuschalten und wieder rausnehmen, ohne vorher anzuhalten oder ein paar Meter rückwärts zu fahren!
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6740
- Dank erhalten: 677
23 Feb 2009 11:13 #15
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Allradkonzepte des L`s über die Jahre?
Servus Leute,
habe gestern mal etwas meine Prospekte und Bücher gestöbert.
Hier also die ultimative Aufstellung der Evolutionsstufen des Allrads (mit ca 30% Richtigkeitswarscheinlichkeit
):
1993-96 K34T GLX, manuelle Freilaufnaben an Vorderrädern, Hinterachsdifferentialbremse.
1993-96 K34T Magnum, automatische Freilaufnaben an den Vorderrädern, Hinterachsdifferentialbremse.
1997-99 K74T automatische Freilaufkupplung in der Vorderachse, erstmaliges Einlegen nur im Stand, in Deutschland keine Hinterachssperre verfügbar, restliches Europa 100%-Sperre serienmäßig.
2000-06 K74T automatische Freilaufkupplung in der Vorderachse, Allrad während der Fahrt zuschaltbar (Easy Select), in Deutschland keine Hinterachssperre verfügbar, restliches Europa 100%-Sperre serienmäßig.
2006-dato KA0T, ist in Europa mit unterschiedlichsten Konzepten verfügbar:
Standardmodelle mit Zuschaltallrad, gegen Aufpreis Hinterachssperre lieferbar.
Luxusmodelle mit permanentem Allrad (Superselect) lieferbar, in Deutschland nur mit Antischlupfregelung an der Hinterachse, in Österreich dagegen Superselect auch mit 100%-Sperre kombinierbar (was für eine Mitsulogik)
Werner
...die Jahreszahlen müssen nicht ganz genau stimmen, wenn jemand abweichende Modelle hat, bitte melden.
habe gestern mal etwas meine Prospekte und Bücher gestöbert.
Hier also die ultimative Aufstellung der Evolutionsstufen des Allrads (mit ca 30% Richtigkeitswarscheinlichkeit

1993-96 K34T GLX, manuelle Freilaufnaben an Vorderrädern, Hinterachsdifferentialbremse.
1993-96 K34T Magnum, automatische Freilaufnaben an den Vorderrädern, Hinterachsdifferentialbremse.
1997-99 K74T automatische Freilaufkupplung in der Vorderachse, erstmaliges Einlegen nur im Stand, in Deutschland keine Hinterachssperre verfügbar, restliches Europa 100%-Sperre serienmäßig.
2000-06 K74T automatische Freilaufkupplung in der Vorderachse, Allrad während der Fahrt zuschaltbar (Easy Select), in Deutschland keine Hinterachssperre verfügbar, restliches Europa 100%-Sperre serienmäßig.
2006-dato KA0T, ist in Europa mit unterschiedlichsten Konzepten verfügbar:
Standardmodelle mit Zuschaltallrad, gegen Aufpreis Hinterachssperre lieferbar.
Luxusmodelle mit permanentem Allrad (Superselect) lieferbar, in Deutschland nur mit Antischlupfregelung an der Hinterachse, in Österreich dagegen Superselect auch mit 100%-Sperre kombinierbar (was für eine Mitsulogik)
Werner
...die Jahreszahlen müssen nicht ganz genau stimmen, wenn jemand abweichende Modelle hat, bitte melden.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Björn
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 250
- Dank erhalten: 0
23 Feb 2009 21:53 #16
von Björn
[url]Mitglied im L200-Club[/url]
Björn antwortete auf Allradkonzepte des L`s über die Jahre?
Hallo,
OK, ihr und das Handbuch habt mich überzeugt, ich stehe schon die ganzen letzten Jahre neben mir. War immer der Meinung, ich muß vorher einmal anhalten und kann dann während der Fahrt den Allrad einlegen. Muß wohl bei mir noch so vom Vorgänger K34T drinstecken oder wer weiß woher. Wie peinlich!!! :k_bash
Björn
OK, ihr und das Handbuch habt mich überzeugt, ich stehe schon die ganzen letzten Jahre neben mir. War immer der Meinung, ich muß vorher einmal anhalten und kann dann während der Fahrt den Allrad einlegen. Muß wohl bei mir noch so vom Vorgänger K34T drinstecken oder wer weiß woher. Wie peinlich!!! :k_bash
Björn
[url]Mitglied im L200-Club[/url]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden