Kupplung wechseln

Mehr
18 Okt 2008 10:54 #11 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Kupplung wechseln
Servus,

eine Kupplung sollte schon mehrere 100000 halten, ansonsten mal über die eigene Fahrweise nachdenken.

Kann durch Hängerbetrieb, häufiges Rangieren, ausschließlichem Stadtverkehr, Berge und vieles mehr, entsprechend kürzer sein
oder auch durch schleifende Kupplung :!:

Werner

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Okt 2008 20:26 #12 von Vaddi
Vaddi antwortete auf Kupplung wechseln
Danke Männers. :mrgreen:

Fahrtechnisch ist meine Kupplung noch einwandfrei. Dann kann ich also wohl froher Hoffnung sein.

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Okt 2008 21:44 #13 von EbisL200
EbisL200 antwortete auf Kupplung wechseln
Hallo das mit der Fahrweise stimmt schon aber wenn man den Wagen in die Wekstatt gibt und dann die Kupplung heult und man bekommt dann gesagt die Kupplung ist platt und man dann noch fast 15000 Km fährt frage ich mich schon was hat die Werkstatt gemacht :twisted: .Meine Lichtmachine war auch kaputt hab sie jetzt selber gewechselt und meine Welle vom Tacho macht auch geräuche und sitzt am Getriebe hat mir eine andere Werkstatt mitgeteilt.Der Wagen ist bis zum Zahnriemen wechsel problemlos gelaufen und nun eins nach dem anderen ich werde in Zukunft wieder selber reparieren. :roll:
Gruss Ebi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Okt 2008 02:42 #14 von desertfox1999
desertfox1999 antwortete auf Kupplung wechseln
HI Leut's...
Es wurde vor Jahren mal eine verschleißfreie Kupplung , auch für L's angeboten, war eine Firma in Mönchengladbach.... kann man in älteren OFF ROAD's bestimmt nachlesen, beim googeln kommt da nicht viel raus...

andererseits gibt's wohl verstärkte kupplungen fürn Galloper, aber ob die Passen....

also wenn ich will kann ich eine Kupplung schon nach 600 km verheizen, gesehen beim mitsu trial, pajero mit 150ps, anderer seits hat meine erste kupplung auch 150tkm gehalten, zweite 60tkm (beim trial kaputtgefahren), dritte hat 220tkm geschafft, kaum noch trial..., im gebraucht motor ist jetzt eine drin, die ??? + 80tkm runter hat, also hält lange....


gruß alex

lieber sand unter den Rädern, als im getriebe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Dez 2008 18:11 #15 von Karatepopeye
Karatepopeye antwortete auf Kupplung wechseln
Hallo Leute,
ich habe meinen L seit 2001 und 150tkm runter und letztens auf der BAB beim Überholen im 4. Gang(stark aufs Gas getreten) tourte der Motor ohne Zug hoch. Nachdem ich dem Druck aufs Gas reduziert habe, zog er normal weiter.Meine Kollegen sagten gleich das ist die Kupplung!!!. Der Test mit angezogener Handbremse und Standgas ,im 1. Gang war erfolgreich, der Motor ging aus , ist das nun etwas mit der Kupplung oder mit dem Getriebe.
Die Kollegen sagten da was von freilauf und so.Da ich bisher nur die normalsterblichen Rep. wie Oelwechsel oder Auspuff gemacht habe bin ich total übergefragt. Die Werkstatt will gleich den kompletten Fz -wechsel vornehmen.
Kann jemand mir einen oder mehrere Tipps geben.
gruß Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Dez 2008 20:00 #16 von mkone
mkone antwortete auf Kupplung wechseln
Hi Popeye!

Ich find deinen User-Name einfach genial! :D

Ist das seit dem nochmal aufgetreten?
Das ist vollkommen normal, wenn die Kupplung fällig wird, dass die erstmal im 5.-4. Gang zu rutschen anfängt, da die in diesen Gängen Übersetzungsbedingt am höchsten belastet wird. Das ist gut möglich, dass du bis zur 3. nichts merkst.
Wenn du so jetzt weiterfährst, wird sie bald mal anfangen in der 3. auch zu rutschen, noch ne Zeit > 2. , bis irgendwann gar nix mehr geht.
Bei nem Bekannten ist die Kupplung auch vor kurzem eingegangen. Mit der 5. Gerutscht, mit der 4. in der Ebene aber kein Problem. Leicht bergauf ist´s dann unr mit der 3. gegangen.
Also am Getriebe liegt´s sofern du den Gang richtig reinbekommen hast sicher nicht. Lass dir nix von irgendwelchen Werkstätten, die mal schnell an Kohle kommen wollen einreden! :twisted:

Wenn´s nur dieses eine mal vorgekommen ist würd ich´s erstmal ganz lassen. Du musst wissen, dass die Kupplung allein durch Federkraft zusammengepresst wird und dieser Betätigungsweg gelagert ist. Kann sich somit auch einfach mal durch z.B. Rostpartikel,... verkantet haben.

Porbier mal im 5. voll reinzusteigen und schau auf die Drehzahl, wenn sich jetzt nichts abnormales mehr bemerkbar macht > kein Handlungsbedarf.
Wenn du´s schon leicht merkst, auch nicht überdringend, gib halt acht, dass du diese Schleifungen möglichts vermeidest, da as ne ziehmliche Wärme entwickelt und du dir eventuell mehr Schaden zuziehen kannst als nur die Druckplatten und Ausrücklager zu Tauschen (was bei nem Kupplungstausch fällig ist).

Aber wenn sich´s so äußert ist´s definitif NUR die Kupplung.
Lass dich nicht übern Tisch ziehen 8)

Gruß, Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.029 Sekunden