- Beiträge: 1063
- Dank erhalten: 1
L200 und Wohnwagen
- Uluru
- Autor
- Besucher
-
14 Sep 2008 18:37 #1
von Uluru
:
:
:
Zwei Fragen zum neuen L200 DoKa und Wohnwagen.
1.) Bekommt man die Heckklappe auf bzw. ganz herunter, wenn der WoWa am Haken ist?
Ich denke dabei an das Stützrad des WoWa das denn ganz oben ist und fixiert ist. Bei meinem jetzigen 4x4 geht die Heckklappe nach oben auf.
2.) Wir fährt sich der L200 mit Wowa, unserer wiegt ca. 1.500kg?
Denn das konnte ich bei der Probefahrt leider nicht prüfen.
:
:
:
L200 und Wohnwagen wurde erstellt von Uluru



Zwei Fragen zum neuen L200 DoKa und Wohnwagen.
1.) Bekommt man die Heckklappe auf bzw. ganz herunter, wenn der WoWa am Haken ist?
Ich denke dabei an das Stützrad des WoWa das denn ganz oben ist und fixiert ist. Bei meinem jetzigen 4x4 geht die Heckklappe nach oben auf.
2.) Wir fährt sich der L200 mit Wowa, unserer wiegt ca. 1.500kg?
Denn das konnte ich bei der Probefahrt leider nicht prüfen.



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der Schwarze
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
14 Sep 2008 18:57 #2
von Der Schwarze
Mach mitMachs nachMachs bessä
Der Schwarze antwortete auf L200 und Wohnwagen
Hallo,
das mit der Heckklappe kann man so nicht einfach sagen, da ja nicht jeder Wohnwagen gleich ist. Bei meinem L (99er) hat es auf jeden Fall funktioniert, und wenn es ja knapp wird kannst Du ja das Bugrad etwas tiefer fixieren, dass es hinhaut.
Der KA0T wird mit den 1,5 t wahrscheinlich leichtes Spiel haben, was mich etwas gestört hat, waren die ständigen kurzen Nickbewegungen auf die AHK. Also lieber die Stützlast schön auskosten und etwas mehr auf die Ladefläche.
Gruss Ronny
das mit der Heckklappe kann man so nicht einfach sagen, da ja nicht jeder Wohnwagen gleich ist. Bei meinem L (99er) hat es auf jeden Fall funktioniert, und wenn es ja knapp wird kannst Du ja das Bugrad etwas tiefer fixieren, dass es hinhaut.
Der KA0T wird mit den 1,5 t wahrscheinlich leichtes Spiel haben, was mich etwas gestört hat, waren die ständigen kurzen Nickbewegungen auf die AHK. Also lieber die Stützlast schön auskosten und etwas mehr auf die Ladefläche.
Gruss Ronny
Mach mitMachs nachMachs bessä
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
14 Sep 2008 19:45 #3
von schwarzer Drachen
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
schwarzer Drachen antwortete auf L200 und Wohnwagen
servus uluru
was verstehhst du unter "heckklappe ganz auf"?? als "verlängerung der ladefläche"? oder "ausgehakt nach unten hängend"??? von dem letzteren würde ich dir schon nach montage einer ahk dringend abraten!!!! das gibt gemeine dellen!!
alles andere würde ich sagen kommt auf die deichsel des wohnwagens an.
gruß tomax
was verstehhst du unter "heckklappe ganz auf"?? als "verlängerung der ladefläche"? oder "ausgehakt nach unten hängend"??? von dem letzteren würde ich dir schon nach montage einer ahk dringend abraten!!!! das gibt gemeine dellen!!
alles andere würde ich sagen kommt auf die deichsel des wohnwagens an.
gruß tomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uluru
- Autor
- Besucher
-
14 Sep 2008 19:49 #4
von Uluru
Uluru antwortete auf L200 und Wohnwagen
Ich meine die Klappe nur öffnen (in die waagerechte) damit unsere Hunde aus & einsteigen können auch wenn der WoWa am Haken ist.
Ganz öffnen ist nicht notwendig.
Ganz öffnen ist nicht notwendig.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schuffty
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
14 Sep 2008 21:52 #5
von schuffty
take the liberty of doing ...
schuffty antwortete auf L200 und Wohnwagen
Hallo ,
dann dürftest du kein Problem mit der Heckklappe haben !
Habe ein 2003' L und unser Ww wiegt ca 1300 kg , keine Probleme beim fahren ! Sind öfter mal kurz unterwegs , also mit leerem PU und es ist auch ok.
Gruss schuffty
dann dürftest du kein Problem mit der Heckklappe haben !
Habe ein 2003' L und unser Ww wiegt ca 1300 kg , keine Probleme beim fahren ! Sind öfter mal kurz unterwegs , also mit leerem PU und es ist auch ok.
Gruss schuffty
take the liberty of doing ...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
15 Sep 2008 09:28 #6
von Elki
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck
Elki antwortete auf L200 und Wohnwagen
Moin,
das mit der Klappe kommt auf den Wowa an.... mit meinem Alten Wowa hatt ich da gleich ne Delle in der Klappe.... mit dem neueren kein Problem.
Das Problem mit dem Nicken des Gespanns beseitige ich persönlich, indem ich den Wowa gut ausbalanciere und net mehr als etwa 40kg auf die Deichsel laste.... Ich hab noch den 99PS eL und nen 1300kg WoWa, und wir sind bis jetzt noch überall hingekommen, wo wir hinwollten!
Gruß
Elke
das mit der Klappe kommt auf den Wowa an.... mit meinem Alten Wowa hatt ich da gleich ne Delle in der Klappe.... mit dem neueren kein Problem.
Das Problem mit dem Nicken des Gespanns beseitige ich persönlich, indem ich den Wowa gut ausbalanciere und net mehr als etwa 40kg auf die Deichsel laste.... Ich hab noch den 99PS eL und nen 1300kg WoWa, und wir sind bis jetzt noch überall hingekommen, wo wir hinwollten!
Gruß
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.019 Sekunden