Lenkeinschlagbegrenzer

Mehr
25 Nov 2003 10:35 #1 von OffRoad-Ranger
Lenkeinschlagbegrenzer wurde erstellt von OffRoad-Ranger
Kennt jemand die Hintergr?nde warum beim eL der Lenkeinschlag so drastisch begrenzt ist da? so ein riesiger Wendekreis zustandekommt.
Ich habe gestern meine Anschlagschrauben ca 5-7mm weiter reingedreht und dadurch den Lenkeinschlag um ein paar Grad erh?ht. der Wendekreis ist jetzt merklich kleiner geworden. Die R?der und die beweglichen Teile der Radaufnahme und der Antriebsstrang schleifen nirgends und alles l?uft einwandfrei.
Ich werde das Ganze mal l?nger beobachten und bei weiteren Erkenntnissen berichten.

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Werner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Nov 2003 10:46 #2 von Booner
Booner antwortete auf Lenkeinschlagbegrenzer
Hei,

das h?rt sich interessant an!

Ich werde jetzt erst mal meine Sto?stange, eh die vom L nat?rlich, wieder rausbiegen, damit ich die Schneeketten, die sonst schleifen w?rden, dran montieren kann...
Da solltest Du dann auch kucken, dass die nicht im Inneren des Radkastens schleifen! (wenn Du welche montierst...)

Und dann werden die Teleskopmasten montiert. Und irgendwann kaufe ich mir noch Rundumleuchten (in Blau! ;-) und fahr dann als L200 PolizeiPickup rum! :-)

Immer gr?n, ist doch auch OK oder? *frins* :mrgreen:

Aber zumindest gelbe Rundumleuchten d?rfens doch sein, oder?

Gr??e,

Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Nov 2003 12:37 #3 von Bully Dog
Bully Dog antwortete auf Lenkeinschlagbegrenzer
@ OffRoad-Ranger,
kann schon gut gehen, solange die Gelenke nicht zu Knacken anfangen. :lol:
Je mehr Grad die Gelenke bringen m?ssen, umso mehr ist dann ja auch der Verschlei? (Belastung) dieser, ist vielleicht auch ein Hintergrund. :?:

Ok, a bisserl geht immer :lol:

Gru? Ebbo

Kommt noch...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Dez 2003 17:37 #4 von Weeste
Weeste antwortete auf Lenkeinschlagbegrenzer
Hi Ranger


Ebbo hat schon recht.....mit den Gelenken sollte man es nicht ?bertreiben.... Volleinschlag ( Mit eingedrehten Begrenzern) im Gel?nde und eingelegten All-Rad t?t ich echt vermeiden.....sonst drehst du sie einfach ab.....das geht schnell!!!!

gru? Weeste

"Mit allen vieren auf dem Boden"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Mai 2007 22:05 #5 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Lenkeinschlagbegrenzer
Servus,

um das doch schon etwas ältere Thema aus aktuellem Anlaß wieder aus der Versenkung zu holen:

Nach nun doch schon längerer Beobachtung von ca 3 1/2 Jahren und mehr als 70000km kann ich bis jetzt keine Nachteile am Verstellen der Lenkanschläge finden.

Werner

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Werner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Mai 2007 22:24 #6 von Roland 200
Roland 200 antwortete auf Lenkeinschlagbegrenzer
jo das ist schön !

könntest du vielleicht ein paar bilder machen oder es erklären welche schrauben man verstellen muss.

MfG Roland

www.l200-club.eu Ich bin dabei

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Mai 2007 22:40 #7 von Alex86
Alex86 antwortete auf Lenkeinschlagbegrenzer
Ja das würde mich auch interessieren, wie das geht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Mai 2007 18:37 #8 von Roland 200
Roland 200 antwortete auf Lenkeinschlagbegrenzer
wie schauts aus Werner ?

Könntest du eine klaeine beschreibung machen und vielleicht ein paar bilder ?

gruß Roland

www.l200-club.eu Ich bin dabei

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Mai 2007 20:06 #9 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Lenkeinschlagbegrenzer
Servus,

jetzt kommt endlich ein Foto vom Lenkanschlag.
Der Lenkanschlag für Linkseinschlag ist am rechten Rad, bzw Lenkumlenkhebel und umgekehrt bei Rechtseinschlag.
Das Foto ist vom rechten Rad mit blick von unten auf den Lenkumlenkhebel. Rechts davon sieht man die Anschlagschraube, auf welcher man deutlich einen dunklen Abdruck sieht.
Die Kontermutter lösen und die Anschlagschraube etwas hineindrehen.

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Werner
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Mai 2007 20:11 #10 von Roland 200
Roland 200 antwortete auf Lenkeinschlagbegrenzer
vielen dank

"in die garage renn und reindreh"

berichte dann und mach ein paar bilder

www.l200-club.eu Ich bin dabei

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden