- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
Ladeabdeckung Suche Ideen
- Der Fairman
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
17 Sep 2008 17:19 #1
von Der Fairman
Long live Rock´n Roll
Ladeabdeckung Suche Ideen wurde erstellt von Der Fairman
Moin moin auch,
ich möchte meinen Laderaum abdecken und suche Ideen. Der Laderaum hat die Überrollbügel. Was gibbet da für Möglichkeiten? Besten Dank schon mal für Eure Vorschläge und/oder Bilder.
Cheers
ich möchte meinen Laderaum abdecken und suche Ideen. Der Laderaum hat die Überrollbügel. Was gibbet da für Möglichkeiten? Besten Dank schon mal für Eure Vorschläge und/oder Bilder.
Cheers
Long live Rock´n Roll
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
17 Sep 2008 18:36 #2
von schwarzer Drachen
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
schwarzer Drachen antwortete auf Ladeabdeckung Suche Ideen
servus fairman,
als erstes: bitte änder deine schriftfarbe. das grün tut sowas von in den augen weh.
und nun zu deiner frage:
es gibt da verschiedene möglichkeiten:
1. bei einigen überrollbügeln ist das "überkabinenhohe" hardtop montagefähig (das wirst du aber weder meinen, noch wollen)
2. soll es wohl eine persenning geben. das ist eine plane, die ausparungen für den bügel hat. wobei ich mir nicht vorstellen kann das die so richtig dicht (um die bügel) ist. ich glaube edith hat sowas, schau mal bei ford rein.
3. und dann gibt´s noch die variante einen "deckel" selber zu bauen (oder bauen zu lassen) wobei da das schanier (in fahrtrichtung hinter dem bügel sitzen sollte, oder die klappe schmaler als der bügel sein muß. such hier im forum mal ein wenig rum, da geistern einige fotos rum.
wichtig für die auswahl ist auch was für einen bügel du montiert hast: auf dem boden der ladeflächen, oder auf der ladebordwand (die soll´s auch gegeben haben.
gruß tomax
als erstes: bitte änder deine schriftfarbe. das grün tut sowas von in den augen weh.
und nun zu deiner frage:
es gibt da verschiedene möglichkeiten:
1. bei einigen überrollbügeln ist das "überkabinenhohe" hardtop montagefähig (das wirst du aber weder meinen, noch wollen)
2. soll es wohl eine persenning geben. das ist eine plane, die ausparungen für den bügel hat. wobei ich mir nicht vorstellen kann das die so richtig dicht (um die bügel) ist. ich glaube edith hat sowas, schau mal bei ford rein.
3. und dann gibt´s noch die variante einen "deckel" selber zu bauen (oder bauen zu lassen) wobei da das schanier (in fahrtrichtung hinter dem bügel sitzen sollte, oder die klappe schmaler als der bügel sein muß. such hier im forum mal ein wenig rum, da geistern einige fotos rum.
wichtig für die auswahl ist auch was für einen bügel du montiert hast: auf dem boden der ladeflächen, oder auf der ladebordwand (die soll´s auch gegeben haben.
gruß tomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- outlaw
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 524
- Dank erhalten: 1
17 Sep 2008 23:49 #3
von outlaw
outlaw antwortete auf Ladeabdeckung Suche Ideen
Moin Fairman,
wenn du kein Hardtop haben möchtest, gibt es (ausgenommen Selbstbau) eigendlich nur 3 mir bekannte Varianten !
1. eine Persenning...
Vorteil :
kann schnell mal abgenommen werden, wenn man mal was sperriges transportieren möchte. Ist wohl auch die kostengünstigste Variante!
Nachteil :
- für eine eventuelle Umschlüsselung zum PKW (wenn gewünscht) reicht das leider nicht aus, da kein abschliessbarer Lade-bzw. Kofferraum.
- jeder kann sich an den Sachen die du auf der Ladefläche transportierst bedienen, wenn du irgendwo parkst!
2. Das sogenannte Bjerg Cap (aus Aluriffelblech) welches du auch über Mitsubishi (falls du einen hast?) beziehen kannst.
Vorteil :
die zu öffnende Ladeklappe reicht fast bis zur Kabine.
Nachteil :
Geht nicht in Verbindung mit nem Bügel!
3. Die Laderraumabdeckung der Firma Ortec (bei Hannover).
Vorteil :
der VA Bügel kann drauf bleiben!!!(sofern er nicht oben auf der Ladekante montiert ist)
Nachteil
bedingt durch den Bügel fällt die zu öffnende Klappe etwas klein aus!
Stand damals vor der gleichen Frage wie du, wollte aber den L zum PKW umschlüsseln lassen und auch keinesfalls den VA Bügel missen!
Hab mich für das Teil von Ortec entschieden und bis zum heutigen Tage nicht bereut, ist Regenwasserdicht (lediglich wenn du mit dem Dampfstrahler raufhälst ist kommt etwas durch) und sieht für meinen Geschmack gut aus...
aber schau selbst
Gruß Klaus
wenn du kein Hardtop haben möchtest, gibt es (ausgenommen Selbstbau) eigendlich nur 3 mir bekannte Varianten !
1. eine Persenning...
Vorteil :
kann schnell mal abgenommen werden, wenn man mal was sperriges transportieren möchte. Ist wohl auch die kostengünstigste Variante!
Nachteil :
- für eine eventuelle Umschlüsselung zum PKW (wenn gewünscht) reicht das leider nicht aus, da kein abschliessbarer Lade-bzw. Kofferraum.
- jeder kann sich an den Sachen die du auf der Ladefläche transportierst bedienen, wenn du irgendwo parkst!
2. Das sogenannte Bjerg Cap (aus Aluriffelblech) welches du auch über Mitsubishi (falls du einen hast?) beziehen kannst.
Vorteil :
die zu öffnende Ladeklappe reicht fast bis zur Kabine.
Nachteil :
Geht nicht in Verbindung mit nem Bügel!
3. Die Laderraumabdeckung der Firma Ortec (bei Hannover).
Vorteil :
der VA Bügel kann drauf bleiben!!!(sofern er nicht oben auf der Ladekante montiert ist)
Nachteil
bedingt durch den Bügel fällt die zu öffnende Klappe etwas klein aus!
Stand damals vor der gleichen Frage wie du, wollte aber den L zum PKW umschlüsseln lassen und auch keinesfalls den VA Bügel missen!
Hab mich für das Teil von Ortec entschieden und bis zum heutigen Tage nicht bereut, ist Regenwasserdicht (lediglich wenn du mit dem Dampfstrahler raufhälst ist kommt etwas durch) und sieht für meinen Geschmack gut aus...
aber schau selbst
Gruß Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der Fairman
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
18 Sep 2008 08:38 #4
von Der Fairman
Long live Rock´n Roll
Der Fairman antwortete auf Ladeabdeckung Suche Ideen
@outlaw / klaus,
Sieht geil aus Dein L. sieht aus wie meiner. Ich denke aber das ich eine Mischung aus Riffelblech und Plane selbst baue. Da ich auch höhere Gegenstände transportiere. Die (Dichtungs)- Gummis interessieren mich aber sehr. Bekommt man die einzelnt? Wenn ich mal in HH bin und das des öfteren (HSV), sag ich mal moin moin.
Cheers Ralf
Sieht geil aus Dein L. sieht aus wie meiner. Ich denke aber das ich eine Mischung aus Riffelblech und Plane selbst baue. Da ich auch höhere Gegenstände transportiere. Die (Dichtungs)- Gummis interessieren mich aber sehr. Bekommt man die einzelnt? Wenn ich mal in HH bin und das des öfteren (HSV), sag ich mal moin moin.
Cheers Ralf
Long live Rock´n Roll
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- outlaw
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 524
- Dank erhalten: 1
18 Sep 2008 09:53 #5
von outlaw
outlaw antwortete auf Ladeabdeckung Suche Ideen
Moin Ralf,
klar auf n Pott Kaffee kannst du immer vorbeischaun (wenn wir mal da sind!).[url]
[/url]
Die Dichtungsgummis sind einfache Achsmanschetten aus dem LKW Bereich, mußt da mal im Zubehör nach dem passenden Durchmesser fragen.
Ansonsten würde ich einfach mal bei Ortec anfragen, ob er dir nicht 4 Stk schicken kann. Das macht er bestimmt, ist ganz nett.
..................
guckst Du
http://www.offroadtechnik.de/
...................
Wünsch dir gutes Gelingen bei deinem Bauvorhaben.
Gruß Klaus
klar auf n Pott Kaffee kannst du immer vorbeischaun (wenn wir mal da sind!).[url]

Die Dichtungsgummis sind einfache Achsmanschetten aus dem LKW Bereich, mußt da mal im Zubehör nach dem passenden Durchmesser fragen.
Ansonsten würde ich einfach mal bei Ortec anfragen, ob er dir nicht 4 Stk schicken kann. Das macht er bestimmt, ist ganz nett.
..................
guckst Du
http://www.offroadtechnik.de/
...................
Wünsch dir gutes Gelingen bei deinem Bauvorhaben.
Gruß Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der Fairman
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
18 Sep 2008 11:50 #6
von Der Fairman
Long live Rock´n Roll
Der Fairman antwortete auf Ladeabdeckung Suche Ideen
Danke für den Tipp, klasse Seite. Wird bestimmt viiiiiel Erspartes fressen :k_x1
Long live Rock´n Roll
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- julius
- Offline
- Senior Boarder
-
20 Sep 2008 09:03 #7
von julius
Gruß
Julius
julius antwortete auf Ladeabdeckung Suche Ideen
Moin zusammen,
es sind nur noch wenige tage bis ich meine Maggie abholen darf. Meine Entscheidung fiel auf ein L200 DoKa Magnum sonderedition. Als Zubehör habe ich nur ein Überrollbügel und den AHK bestellt. Jetzt zum Thema zurück.
Ich grübel die ganze Zeit darüber wie ich die Ladefläche abdecken soll? Ich muss dazu sagen dass ich relativ oft mein Möpi damit transportieren möchte deshalb kommt ein Hardtop nicht in Frage. Plane ist schwierig wegen den Überrollbügel.
Meine Idee ist ein im Zubehör erhältlichen Staubox zu kaufen. Es bietet den Vorteil dass man sehr leicht runter machen kann, ist abschließbar, von außen nicht demontierbar, kann man nach vorne oder nach hinten verschieben und bietet weniger Fahrwindwiederstand.
Leider brauch man dazu auch ein "Cargo System" befestigungssatz dazu. Wenn man alles zusammen rechnet wird es sehr teuer.
Hat jemand schon Erfahrung mit den Staubox? CargoSystem?
es sind nur noch wenige tage bis ich meine Maggie abholen darf. Meine Entscheidung fiel auf ein L200 DoKa Magnum sonderedition. Als Zubehör habe ich nur ein Überrollbügel und den AHK bestellt. Jetzt zum Thema zurück.
Ich grübel die ganze Zeit darüber wie ich die Ladefläche abdecken soll? Ich muss dazu sagen dass ich relativ oft mein Möpi damit transportieren möchte deshalb kommt ein Hardtop nicht in Frage. Plane ist schwierig wegen den Überrollbügel.
Meine Idee ist ein im Zubehör erhältlichen Staubox zu kaufen. Es bietet den Vorteil dass man sehr leicht runter machen kann, ist abschließbar, von außen nicht demontierbar, kann man nach vorne oder nach hinten verschieben und bietet weniger Fahrwindwiederstand.
Leider brauch man dazu auch ein "Cargo System" befestigungssatz dazu. Wenn man alles zusammen rechnet wird es sehr teuer.
Hat jemand schon Erfahrung mit den Staubox? CargoSystem?
Gruß
Julius
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
20 Sep 2008 14:20 #8
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf Ladeabdeckung Suche Ideen
hi fairman
guckstdu http://www.pickup-forum.at/viewtopic.ph ... sc&start=0
ideal, wenn buegel auf der kante mont. ist
guckstdu http://www.pickup-forum.at/viewtopic.ph ... sc&start=0
ideal, wenn buegel auf der kante mont. ist
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden