- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 0
Es soll der neue L200 Magnum werden
- Samcos
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
20 Sep 2008 14:47 #1
von Samcos
Es soll der neue L200 Magnum werden wurde erstellt von Samcos
Hallo,
ich bin neu im Forum. Bin 29 Jahre alt und komme aus Ostwestfalen.
Ich hatte bereits von 1997 bis 2002 einen L200 Magnum mit 99PS. Hat mich die ganzen Jahre nie im Stich gelassen mit ca 200000km. Musste nur tanken und Öl wechseln.
Von 2002 bis 2005 einen Nissan Pickup. In 3 Jahren 3 Motorschäden mit knapp 90000km. Fazit --> NIE wieder.
So und jetzt soll es ein neuer L200 Magnum werden in der Farbe Samt-Blau. Er ist bereits bestellt.
Nur die Sonderausstattung habe ich noch nicht fest bestellt. Also ich habe folgendes Angebot vom Händler vorliegen:
AHK starr ca. 720,-
Hardtop LowTOP in Wagenfarbe 2520,-
Parkpilot hinten 400,-
Bluetooth Freisprecheinrichtung 300,-
So. Sind die Preise akzeptabel?!
Habe ich irgendwas vergessen, gibt es Verbesserungsvorschläge
ich bin neu im Forum. Bin 29 Jahre alt und komme aus Ostwestfalen.
Ich hatte bereits von 1997 bis 2002 einen L200 Magnum mit 99PS. Hat mich die ganzen Jahre nie im Stich gelassen mit ca 200000km. Musste nur tanken und Öl wechseln.
Von 2002 bis 2005 einen Nissan Pickup. In 3 Jahren 3 Motorschäden mit knapp 90000km. Fazit --> NIE wieder.
So und jetzt soll es ein neuer L200 Magnum werden in der Farbe Samt-Blau. Er ist bereits bestellt.
Nur die Sonderausstattung habe ich noch nicht fest bestellt. Also ich habe folgendes Angebot vom Händler vorliegen:
AHK starr ca. 720,-
Hardtop LowTOP in Wagenfarbe 2520,-
Parkpilot hinten 400,-
Bluetooth Freisprecheinrichtung 300,-
So. Sind die Preise akzeptabel?!
Habe ich irgendwas vergessen, gibt es Verbesserungsvorschläge

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
20 Sep 2008 21:00 #2
von schwarzer Drachen
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
schwarzer Drachen antwortete auf Es soll der neue L200 Magnum werden
servus samcos,
erst mal herzlich willkommen hier
und auch gleich zu deinen fragen:
sind die preise inkl. der montage, oder reine materialpreise???
zu der ahk: ist da die elektrik mit bei? 7polig oder 13 polig??? fahrzeugspezifisch???(weil viele händler nehmen gern den universellen und arbeiten dann mit stromdieben hinter den rückleuchten!!!!)
vergleich mal mit [url]denen hier[/url]. ich komme da auf rund 170 euro + versand!!!! das dranbauen ist nicht schwierig. eventuell braucht man einen 2. man(n) zum montieren. ich hab damals an meine l auch die ahk montiert und es war absolut nicht schwierig. durch den fahrzeugspezifischen kabelsatz hast du auch nur einen stecker, den du öffnen mußt und dann den "zwischenstecker" von der ahk einschleifst.
zu der freisprecheeinrichtung: devinitiv nein!!!
schau die mal im internet die preise einer "pariot" freisprecheinrichtung an und was die kann und vergleich mit der die dir dein händler einbauen will! die montage ist ebenfalls selbstmachbar! (selbst ich als elektikdepp hatte es damals hinbekommen)
zum hardtop kann ich nix sagen, 1. weil ich das low top nicht kenne und 2. weil mir im moment die vergleiche fehlen, wobei billig ist´s nicht.
zum parkpilot: ich würde sagen für den preis solltest du auch schon ein gutes und funktionierendes rückfahrkamerasystem bekommen und nicht nur "piepser" die unter umständen mit deiner ahk nicht zurecht kommen! zumal dir die kamera, gerade in verbindung mit der ahr hilfreich (beim ankoppeln) sein kann!
gruß tomax
erst mal herzlich willkommen hier
und auch gleich zu deinen fragen:
sind die preise inkl. der montage, oder reine materialpreise???
zu der ahk: ist da die elektrik mit bei? 7polig oder 13 polig??? fahrzeugspezifisch???(weil viele händler nehmen gern den universellen und arbeiten dann mit stromdieben hinter den rückleuchten!!!!)
vergleich mal mit [url]denen hier[/url]. ich komme da auf rund 170 euro + versand!!!! das dranbauen ist nicht schwierig. eventuell braucht man einen 2. man(n) zum montieren. ich hab damals an meine l auch die ahk montiert und es war absolut nicht schwierig. durch den fahrzeugspezifischen kabelsatz hast du auch nur einen stecker, den du öffnen mußt und dann den "zwischenstecker" von der ahk einschleifst.
zu der freisprecheeinrichtung: devinitiv nein!!!
schau die mal im internet die preise einer "pariot" freisprecheinrichtung an und was die kann und vergleich mit der die dir dein händler einbauen will! die montage ist ebenfalls selbstmachbar! (selbst ich als elektikdepp hatte es damals hinbekommen)
zum hardtop kann ich nix sagen, 1. weil ich das low top nicht kenne und 2. weil mir im moment die vergleiche fehlen, wobei billig ist´s nicht.
zum parkpilot: ich würde sagen für den preis solltest du auch schon ein gutes und funktionierendes rückfahrkamerasystem bekommen und nicht nur "piepser" die unter umständen mit deiner ahk nicht zurecht kommen! zumal dir die kamera, gerade in verbindung mit der ahr hilfreich (beim ankoppeln) sein kann!
gruß tomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pferdehinnerk
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 67
- Dank erhalten: 0
20 Sep 2008 21:47 #3
von Pferdehinnerk
L200 am Morgen vertreibt alle Sorgen
Pferdehinnerk antwortete auf Es soll der neue L200 Magnum werden
Hallo und herzlich willkommen!
Zu den Preisen kann ich wenig sagen.
Bei uns fahren viele englische(wegen Truppenübungsplatz) PU's rum mit CARRYBOY Hardtops.
Schau mal hier: www.carryboy-deutschland.de , speziell dieses Modell: http://www.carryboy-deutschland.de/cata ... cts_id=212 .
Sieht in Natura wirklich schick aus mit Dachreling und Spoiler (jedenfalls beim alten L200, beim neuen hab ichs noch nicht gesehen). Billiger sind die aber scheinbar auch nicht.
Das hier scheint auch eine gute Adresse zu sein:
http://www.vindic.se/
LG,
Hartmut
Zu den Preisen kann ich wenig sagen.
Bei uns fahren viele englische(wegen Truppenübungsplatz) PU's rum mit CARRYBOY Hardtops.
Schau mal hier: www.carryboy-deutschland.de , speziell dieses Modell: http://www.carryboy-deutschland.de/cata ... cts_id=212 .
Sieht in Natura wirklich schick aus mit Dachreling und Spoiler (jedenfalls beim alten L200, beim neuen hab ichs noch nicht gesehen). Billiger sind die aber scheinbar auch nicht.
Das hier scheint auch eine gute Adresse zu sein:
http://www.vindic.se/
LG,
Hartmut
L200 am Morgen vertreibt alle Sorgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Busfahrer
- Besucher
-
20 Sep 2008 22:22 #4
von Busfahrer
...das macht doch nix
aber Spaß beiseite - herzlich willkommen in Kreis der Autofahrer...
Mit der Anhängerkupplung schließe ich mich dem Tomax an, das geht preiswerter, ist aber beim Händler eben immer so teuer.
Was ein Parkpilot kostet? Keine Ahnung...aber wäre ne ordentliche Stoßstange hinten dran nicht sinnvoller?
Das Geld für die Freisprecheinrichtung würde ich mir auch sparen, für den gleichen Preis bekommst Du schon ein CD-Radio mit Freisprecheinrichtung, z.B. von Becker (ja, ich gebe zu, ich bin ein Fan von Becker-Radios, weil da noch Knöpfe zum drehen dran sind und ich nicht blind in irgendwelchen Touchscreens rumstochern muss...), das ist allemal ein ordentliches Teil.
Der Preis fürs Hardtop ist Mittelmaß würde ich mal sagen, gibt teurere und auch preiswertere. In Anbetracht der Tatsache, dass Du dann nur einen Ansprechpartner hast, wenn mal was damit ist, würde ich es für den Preis dort kaufen. Wenn Du es woanders 200 oder 300 Euronen billiger bekommst, rennst Du dann von Hinz zu Kunz, wenn mit dem Hardtop mal was ist und einer schiebt es auf den Anderen und Du hast ne Menge Ärger.
(Wobei ich zugeben muss, dass wir Dir natürlich auch gern Eines verkauft hätten, aber soviel preiswerter wäre das auch nicht geworden, noch dazu, wenn es schon lackiert ist. Also nimm das Teil bei Deinem Händler, der Preis ist fair und von irgendwas muss der Kerl ja auch leben...)
lg - der Fritz
Busfahrer antwortete auf Es soll der neue L200 Magnum werden
Samcos schrieb: Hallo,ich bin neu im Forum....
...das macht doch nix

aber Spaß beiseite - herzlich willkommen in Kreis der Autofahrer...
Mit der Anhängerkupplung schließe ich mich dem Tomax an, das geht preiswerter, ist aber beim Händler eben immer so teuer.
Was ein Parkpilot kostet? Keine Ahnung...aber wäre ne ordentliche Stoßstange hinten dran nicht sinnvoller?
Das Geld für die Freisprecheinrichtung würde ich mir auch sparen, für den gleichen Preis bekommst Du schon ein CD-Radio mit Freisprecheinrichtung, z.B. von Becker (ja, ich gebe zu, ich bin ein Fan von Becker-Radios, weil da noch Knöpfe zum drehen dran sind und ich nicht blind in irgendwelchen Touchscreens rumstochern muss...), das ist allemal ein ordentliches Teil.
Der Preis fürs Hardtop ist Mittelmaß würde ich mal sagen, gibt teurere und auch preiswertere. In Anbetracht der Tatsache, dass Du dann nur einen Ansprechpartner hast, wenn mal was damit ist, würde ich es für den Preis dort kaufen. Wenn Du es woanders 200 oder 300 Euronen billiger bekommst, rennst Du dann von Hinz zu Kunz, wenn mit dem Hardtop mal was ist und einer schiebt es auf den Anderen und Du hast ne Menge Ärger.
(Wobei ich zugeben muss, dass wir Dir natürlich auch gern Eines verkauft hätten, aber soviel preiswerter wäre das auch nicht geworden, noch dazu, wenn es schon lackiert ist. Also nimm das Teil bei Deinem Händler, der Preis ist fair und von irgendwas muss der Kerl ja auch leben...)
lg - der Fritz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2270
- Dank erhalten: 101
20 Sep 2008 22:31 #5
von idealist
idealist antwortete auf Es soll der neue L200 Magnum werden
Hi,
schick sehen die Carryboy aus - das stimmt. Billiger ist es nicht und die Qualität ist echt eine Zumutung. Ich hatte eins auf meinem Hilux. Nach einem Jahr sah das aus, als ob es schon 5 Jahre drauf war.
Hier mal einige Dinge:
Die Innenauskleidung (so eine Art Nadelfilz) war so mieserabel eingeklebt, dass hätte ich besser gemacht.
Die Seitenfenster gingen extrem schwer zu schieben. Richtig dicht waren die nie und oft ist es passiert, dass sie nicht einrasteten und irgendwann einen Spalt offen waren.
Von der Reling ist die Farbe abgefallen.
Der Dachspoiler löste sich ab, die integrierte Bremsleuchte hat ihren Dienst weitestgehend eingestellt.
Das Schloß funktionierte trotz Ölung nicht 100%-ig.
Die Heckscheibenheizung war ein Witz - die Wirkung war echt bescheiden.
Sämtliche Schrauben warren verrostet und die braune Brühe lief herunter.
Für mich stand fest - für das Geld kein Carryboy mehr. Wenn es billiger gewesen wär hätte ich das alles akzeptiert aber so nicht.
Gruß,
René
schick sehen die Carryboy aus - das stimmt. Billiger ist es nicht und die Qualität ist echt eine Zumutung. Ich hatte eins auf meinem Hilux. Nach einem Jahr sah das aus, als ob es schon 5 Jahre drauf war.
Hier mal einige Dinge:
Die Innenauskleidung (so eine Art Nadelfilz) war so mieserabel eingeklebt, dass hätte ich besser gemacht.
Die Seitenfenster gingen extrem schwer zu schieben. Richtig dicht waren die nie und oft ist es passiert, dass sie nicht einrasteten und irgendwann einen Spalt offen waren.
Von der Reling ist die Farbe abgefallen.
Der Dachspoiler löste sich ab, die integrierte Bremsleuchte hat ihren Dienst weitestgehend eingestellt.
Das Schloß funktionierte trotz Ölung nicht 100%-ig.
Die Heckscheibenheizung war ein Witz - die Wirkung war echt bescheiden.
Sämtliche Schrauben warren verrostet und die braune Brühe lief herunter.
Für mich stand fest - für das Geld kein Carryboy mehr. Wenn es billiger gewesen wär hätte ich das alles akzeptiert aber so nicht.
Gruß,
René
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Samcos
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 0
20 Sep 2008 22:53 - 21 Sep 2008 12:36 #6
von Samcos
Samcos antwortete auf Es soll der neue L200 Magnum werden
Wow,
danke für die nette Begrüßung und die schnellen Antworten.
Alle Preise sind inkl Montage.
Die Preise für den Parkpilot + Bluetooth kamen mir auch zu hoch vor.
Die AHK ist ein muss für mich.
Das Low-Top könnt Ihr euch hier im Prospekt anschauen.
http://www.mitsubishi-motors.de/modelle ... e/zubehoer
Ähnelt dem carryboy - Hardtop
Hier ist ein Link eines Rammschutzes am L200, mir gefällt er sehr gut. [url]rammschutzbügel den ich gut finde[/url]
Kann sowas noch beim Tüv eingetragen werden?! Wo könnte ich sowas bestellen?
danke für die nette Begrüßung und die schnellen Antworten.
Alle Preise sind inkl Montage.
Die Preise für den Parkpilot + Bluetooth kamen mir auch zu hoch vor.
Die AHK ist ein muss für mich.
Das Low-Top könnt Ihr euch hier im Prospekt anschauen.
http://www.mitsubishi-motors.de/modelle ... e/zubehoer
Ähnelt dem carryboy - Hardtop
Hier ist ein Link eines Rammschutzes am L200, mir gefällt er sehr gut. [url]rammschutzbügel den ich gut finde[/url]
Kann sowas noch beim Tüv eingetragen werden?! Wo könnte ich sowas bestellen?

Letzte Änderung: 21 Sep 2008 12:36 von Samcos.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Samcos
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 0
20 Sep 2008 23:07 #7
von Samcos
Samcos antwortete auf Es soll der neue L200 Magnum werden
zum Hardtop nochmal. Ich glaube Mitsubishi vertreibt nur
http://www.roadranger.de/
- Hardtops
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
21 Sep 2008 04:24 #8
von schwarzer Drachen
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
schwarzer Drachen antwortete auf Es soll der neue L200 Magnum werden
nochmal servus samcos,
zuallererst mal beine bitte: setz vor deinen langen link (den zum rammschutz) bitte : [url=dann den link, direkt nach dem link die "eckige zuklammer" dann eine bezeichnung (zb "rammschutzbügel den ich gut finde") und danach wieder [/url] das verkürzt den link, er bleibt anklickbar und es zieht das forum nicht so in die breite.
so, nun wieder zu deinen fragen:
roadranger verbaut (laut eigener aussage zur abenteuer allrad) keine schiebefenster! also kann das low-top nicht von denen sein! ich hab gerade mal geschaut: mit bugschiebefenster, seitenfenster, glasheckklappe, zierrailing und in wagenfarbe kann man eigentlich über den preis nicht meckern. interessant währ eigentlich noch: ist dein L eigentlich ein doppel- oder anderthalb-kabiner? macht im hardtoppreis auch schon ganz schön was aus. das einzigste was mir da mal so hau ruck (und wenn´s nicht ganz so dringend ist mit dem hardtop) einfällt: fahr doch nächstes jahr mal zur abenteuer allrad nach bad kissingen (da triffst du unter anderem auch uns (viele aus dem forum)) und laß dich ausgiebig von roadranger beraten!!! und verhandel mal mit denen, vielleicht machen die dir ja einen messepreis!!! wenn nicht kannst du ja immer noch bei deinem händler kaufen.
zu deinem frontschutzbügel (die dinger sollten jetzt eu-personenschutzbügel genannt werden! warum auch immer!) der unterer scheit ein orginalzubehör zu sein, zumindestens hab ich ihn in deinem prospekt mit dem hardtop gesehen und den oberen [url]gibt´s zum beispiel hier[/url] (so schaut übrigens ein "verkürzter link" >siehe oben! aus!)
die gibt es mit sicherheit auch von cobra, ich hab nur gerade deren hp nicht im kopf und bin um die zeit ehrlich gesagt auch zu faul zum suchen.
die "eu-blablabla" sind entweder aus einem nachgebenden material (plaste verchromt) oder haben eine nachgebende halterung und sind somit als eben diese "eu-dingens" eintragungsfähig. übrigens laß dich nicht durch das verchromte plaste verschrecken. es sieht aus wie "echt"
so, nun fällt mir nix mehr ein!
schöne n8
tomax
zuallererst mal beine bitte: setz vor deinen langen link (den zum rammschutz) bitte : [url=dann den link, direkt nach dem link die "eckige zuklammer" dann eine bezeichnung (zb "rammschutzbügel den ich gut finde") und danach wieder [/url] das verkürzt den link, er bleibt anklickbar und es zieht das forum nicht so in die breite.
so, nun wieder zu deinen fragen:
roadranger verbaut (laut eigener aussage zur abenteuer allrad) keine schiebefenster! also kann das low-top nicht von denen sein! ich hab gerade mal geschaut: mit bugschiebefenster, seitenfenster, glasheckklappe, zierrailing und in wagenfarbe kann man eigentlich über den preis nicht meckern. interessant währ eigentlich noch: ist dein L eigentlich ein doppel- oder anderthalb-kabiner? macht im hardtoppreis auch schon ganz schön was aus. das einzigste was mir da mal so hau ruck (und wenn´s nicht ganz so dringend ist mit dem hardtop) einfällt: fahr doch nächstes jahr mal zur abenteuer allrad nach bad kissingen (da triffst du unter anderem auch uns (viele aus dem forum)) und laß dich ausgiebig von roadranger beraten!!! und verhandel mal mit denen, vielleicht machen die dir ja einen messepreis!!! wenn nicht kannst du ja immer noch bei deinem händler kaufen.
zu deinem frontschutzbügel (die dinger sollten jetzt eu-personenschutzbügel genannt werden! warum auch immer!) der unterer scheit ein orginalzubehör zu sein, zumindestens hab ich ihn in deinem prospekt mit dem hardtop gesehen und den oberen [url]gibt´s zum beispiel hier[/url] (so schaut übrigens ein "verkürzter link" >siehe oben! aus!)
die gibt es mit sicherheit auch von cobra, ich hab nur gerade deren hp nicht im kopf und bin um die zeit ehrlich gesagt auch zu faul zum suchen.
die "eu-blablabla" sind entweder aus einem nachgebenden material (plaste verchromt) oder haben eine nachgebende halterung und sind somit als eben diese "eu-dingens" eintragungsfähig. übrigens laß dich nicht durch das verchromte plaste verschrecken. es sieht aus wie "echt"

so, nun fällt mir nix mehr ein!
schöne n8
tomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Samcos
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 0
21 Sep 2008 12:52 #9
von Samcos
Samcos antwortete auf Es soll der neue L200 Magnum werden
thanks tomax, man lernt nie aus 
habe meinen link angepasst und ich hoffe er funzt....
Ja der eu-personenschutzbügel (cooler Name) kommt der Optik auf meinen link schon sehr nahe.
Ich habe mir einen L200 Doka bestellt.
Das Hardtop muss sofort drauf, da kann ich leider nicht bis nächstes Jahr warten. Hat hier im Forum jemand das Hardtop LowTop und kann was zur Qualität sagen. Auf meinen alten L200 sowie Nissan Pickup hat mich beides mal die Qualität nicht überzeugt. Die meisten Probleme hatte ich mit dem Verschluss und der Heckklappe (Stoßdämpfer)! Ich fahre nämlich sehr häufig Schotterwege....
Übrigens auf der Homepage von dem Fritz ist eine AHK abgebildet als Heckstoßstange. Wie kann ich mir das vorstellen?! Wie sieht sowas optisch aus?!
schönen Sonntag allen...

habe meinen link angepasst und ich hoffe er funzt....
Ja der eu-personenschutzbügel (cooler Name) kommt der Optik auf meinen link schon sehr nahe.
Ich habe mir einen L200 Doka bestellt.
Das Hardtop muss sofort drauf, da kann ich leider nicht bis nächstes Jahr warten. Hat hier im Forum jemand das Hardtop LowTop und kann was zur Qualität sagen. Auf meinen alten L200 sowie Nissan Pickup hat mich beides mal die Qualität nicht überzeugt. Die meisten Probleme hatte ich mit dem Verschluss und der Heckklappe (Stoßdämpfer)! Ich fahre nämlich sehr häufig Schotterwege....
Übrigens auf der Homepage von dem Fritz ist eine AHK abgebildet als Heckstoßstange. Wie kann ich mir das vorstellen?! Wie sieht sowas optisch aus?!
schönen Sonntag allen...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2270
- Dank erhalten: 101
21 Sep 2008 13:03 #10
von idealist
idealist antwortete auf Es soll der neue L200 Magnum werden
Ganz einfach. Die Stoßstange ist komplett aus Stahlblech geschweißt. Unter diesem Tritt sind zwei recht massive Bleche nach unten zeigend angeschweißt. Dazwischen wird der Kugelkopf geschraubt. Wenn man keine Kupplung möchte, kann man das auch als Abschleppöse nutzen.
Ich fand die Stoßstange von der Form nicht schlecht (meiner Freundin hat sie überhaupt nicht gefallen). Was ich nicht schön fand, ist die graue Hammerschlaglackierung.
Gruß,
René
Ich fand die Stoßstange von der Form nicht schlecht (meiner Freundin hat sie überhaupt nicht gefallen). Was ich nicht schön fand, ist die graue Hammerschlaglackierung.
Gruß,
René
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden