Beschlagene Scheiben KA0T

Mehr
09 Okt 2008 09:33 #1 von Leopard55
Beschlagene Scheiben KA0T wurde erstellt von Leopard55
Hallo zusammen,

brauche mal dringend euren Rat.
Sobald es feucht-nasses Wetter ist,beschlagen sämtliche Scheiben.
Das gleiche wenn ich durchs matschige Gelände fahre.

Habe keine nassen Sachen im Fahrzeug!!!

Muss dann die Lüftung volle Pulle auf die Entfroster-Stellung bringen um überhaupt wieder was zu sehen.

Das ist doch wohl nicht normal!

Gibt es eine versteckte Abluftöffnung die ich vielleicht zugepackt habe?
Kommt die Feuchtigkeit vielleicht durch einen irgendwo undichten Lüftungsschlauch?

Wer von euch weiß Rat.

Gruß
Thomas

Endlich wieder V8 Musik.....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Okt 2008 09:59 #2 von Dan_Mon
Dan_Mon antwortete auf Beschlagene Scheiben KA0T
Hi Thomas,

ich hab mit meinem keinerlei Probleme mit beschlagenen Scheiben.

Allerdings auch nur dann, wenn ich die Klimaanlage laufen habe. Wenn ich sie ausmache, daa beschlagen die Scheiben auch recht schnell selbst wenn die Lüftung auf die z.b. Windschutzscheibe in hoher Stufe laufen lasse.

D.h. bei einem Wetter wie im Moment, sprich sehr feucht, muss ich selbst bei 10° C. die Klima laufen lassen. ( Was ich früher bei meinem Voyager so auch nicht hatte.)

Warum das so ist, kann ich auch nicht nachvollziehen. Meine Abluftöffnungen (hinter der Sitzbank rechts und links (DOKA)) sind völlig frei.

Viele Grüße
Dan

L200 Club

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Okt 2008 10:21 #3 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Beschlagene Scheiben KA0T
Das mit der Klima ist völlig normal bei dem Wetter! Feuchtigkeit ist immer im Innenraum! Schaut mal in den Fußraum!

( Was ich früher bei meinem Voyager so auch nicht hatte.)

Bei dem Auto ist der Innenraum auch viel größer!
Außerdem ist es auch im Winter gut, wenn der Klimakompresser mitläuft! Vom Stehen gehen die Dinger auch gern fest, und dann wirds teuer!
Ich lasse bei meinem King Cab, der ja einen sehr kleinen Innenraum hat, immer die Klimaanlage mitlaufen, sonst beschlagen auch bei mir die Scheiben!

Chevy + Camp 8L

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Okt 2008 11:08 #4 von Hartmut Bös
Hartmut Bös antwortete auf Beschlagene Scheiben KA0T
Hallo Thomas,
das Problem kenne ich von den verschiedenen Autos. War beim Ranger so ist beim D MAX so.
Ich vermeide die Klimaanlage wenn 's nicht wirklich warm ist .
Vorhin (8:00 h) bin ich im leichten Nebel 35 km zur Inspektion gefahren,
da waren die Scheiben anfangs auch leicht beschlagen. Ich hab' die Heizung minimal angemacht
und auf Defroster gestellt und hinten minimal das Fenster aufgemacht.
Musste dann aber auch die Heizung höher drehen damit es wirklich weg ging.

Ich weiß mit der Klimaanlage an wäre es sofort weg gegangen,
dann muss man aber wie Volker schreibt immer die Klimaanlage an machen.

In letzter Konsequenz reguliere ich es mit der Heizung, das geht
- auch ohne den Innenraum zur Sauna zu machen :k_bash

Gruß
Hartmut

Bad Brückenau-Quelle f. Lebenskraft

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Okt 2008 11:18 #5 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Beschlagene Scheiben KA0T

Ich vermeide die Klimaanlage wenn 's nicht wirklich warm ist .

Hartmut Bös,
Die Klimaanlage ist aber nicht nur für Kälte im Auto zuständig, sondern auch zum Luft "trocknen"!!
Es ist ja auch ein Sicherheitsrisiko mit beschlagenen Scheiben durch die Gegend zu fahren!
Ich habe deshalb vor ca. 25 Jahren in meinem jugendlichem Leichtsinn schon einen Unfall gebaut! :k_bash

Chevy + Camp 8L

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Okt 2008 08:16 #6 von idealist
idealist antwortete auf Beschlagene Scheiben KA0T
@thomas,

das ist jetzt nicht als Scherz gemeint, aber reinige mal die Scheiben. Sobald die Scheiben bei meinem anfagen zu beschlagen, sauber machen und gut ist es.

Gruß René

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Okt 2008 09:34 #7 von Hartmut Bös
Hartmut Bös antwortete auf Beschlagene Scheiben KA0T
Hallo Volker,

das ist mir schon klar das die Klimaanlage zum Entfeuchten genutzt werden kann und soll,
das Problem ist das wenn man damit anfängt dieses ständig machen muss.
Früher OHNE serienmäßige Klimaanlage haben wir auch nicht nur Unfälle wg beschlagener Scheiben gebaut.

Die Idee mit der Reinigung ist gut und stimmt.

Gruß
Hartmut

Bad Brückenau-Quelle f. Lebenskraft

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Okt 2008 12:30 #8 von Leopard55
Leopard55 antwortete auf Beschlagene Scheiben KA0T
Tagchen,

na wie ich sehe scheint das ja fast normal zu sein mit den beschlagenen Scheiben.
Mit der Reinigung der Scheiben,das war mir schon bekannt,hatte ich als erste Maßnahme schon getestet,half aber nicht wirklich. :(

Allen schon mal herzlichen Dank für die Tipps.

werde das ein oder andere in der nächsten Zeit mal testen.

Vieleicht hilft auch ein Antibeschlagmittel?Hat das schon mal jemand von euch getestet?

Endlich wieder V8 Musik.....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Okt 2008 12:43 #9 von idealist
idealist antwortete auf Beschlagene Scheiben KA0T
Was hast Du den für ein Reinigungsmittel verwendet?

In der Toyotawerkstatt haben die mir auch einma die Scheiben mit irgend einem Putzmittel gereinigt. Danach hatte ich die gleichen Probleme. Ich habe dann einfach ein Microfasertuch und klares Wasser genommen. Was soll ich sagen...perfekt. Keine beschlagenen Scheiben mehr!

Gruß,
René

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Okt 2008 13:56 #10 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Beschlagene Scheiben KA0T

Vieleicht hilft auch ein Antibeschlagmittel?Hat das schon mal jemand von euch getestet?

Ja, haben wir früher im Rennsport genommen, weil ja keine Heizung und kein Gebläse in den Autos ist! Funzt ganz gut!

Chevy + Camp 8L

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden