- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Rückenprobleme und Langstrecke, was tun
- Yves56
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
ich habe einen K 060 Magnum Bj. 2004.
Bei Langstrecken habe ich tierische Probleme mit meiner Bandscheibe ( bin schon einmal operiert worden ).
Gibt es irgendetwas, was man tun könnte, um den Komfort zu verbessern ?
Gruß und Dank
Yves56
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uluru
- Besucher
-
Yves56 schrieb: Hallo,
ich habe einen K 060 Magnum Bj. 2004.
Bei Langstrecken habe ich tierische Probleme mit meiner Bandscheibe ( bin schon einmal operiert worden ).
Gibt es irgendetwas, was man tun könnte, um den Komfort zu verbessern ?
Gruß und Dank
Yves56
Ja, einen vernünftigen Sitz kaufen. Zum Beispiel einen RECARO.
Ich fahre schon seit Jahren nur mit RECARO Sitzen.
http://www.recaroshop.com/de_de/listing ... cat=health
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mkone
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1093
- Dank erhalten: 2
Ja, Sitz wechseln ist sicherlich die beste Lösung.
Aber ob das Christkind heuer so spendabel ist, ist halt die andere Frage

Als günstige Lösung hilft auch, wenn man sich ein kleines Kissen hinter die Lendenwirbelsäule schiebt.
Es gibt auch Armlehnen zum nachrüsten, die meist nicht teuer sind.
Ich hab jetzt auf die schnelle mal dieses Beispiel gefunden
[url]KLICK MICH[/url]
Die entlasten die Wirbelsäule enorm vom hängenden Gewicht des Oberkörpers.
Gibt noch etliche andere Modelle, einfach mal danach googeln.

Gruß, Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Yves56
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- timberskully
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 182
- Dank erhalten: 0
mfg skully
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uluru
- Besucher
-
timberskully schrieb: guten abend . habe die selben probleme gehabt . und ich kann dir sagen das 2cm ne menge aus machen . ich habe denn sitz ausgebaut .rum drehen . die konsole vom sitz trennen . zwischen konsole und sitz distanzhülse 2 cm setzen und mit längernen schrauben wieder zusammenbauen . bei mir hat es funktioniert . und nicht soviel gekostet wie nen recaro.
mfg skully
Was für ein Fahrzeug hast du den?



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard
-
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 3270
- Dank erhalten: 299
seien wir mal ehrlich, die Standardbestuhlung beim L ist für 'n A..... Sitzfläche zu klein, kein Seitenhalt, die Rückenlehne zu schwammig.
@timberskully
Was hast Du mit Deiner Aktion erreicht? Du wirst was höher gekommen sein, denke ich, bei dem eigentlichen Sitzkomfort dürfte sich nicht viel geändert haben. Mein Sitz ist bereits 10cm nach hinten versetzt, der einzige Komfort ist, dass die Beine nicht mehr so stark angewinkelt sind, aber trotzdem spüre ich Hintern und Rücken bei längeren Fahrten.
Gruß
Richard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Errorhead
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 199
- Dank erhalten: 1
Habe auch mit Aua Rücken zu kämpfen (die Ranger Bestuhlung ist ja auch nicht gerade der Bringer weil zu weich).
Als wohltuende Linderung habe ich mir eine aufblasbares Rückenstütze (Air) zugelegt und kann durchaus positiv darüber berichten. Ersetzt mit Sicherheit keinen ergonomisch geformten Komplettsitz, ist aber um Welten günstiger.
Auf http://www.sitback.de/ gibt es verschiedene Modelle zur Auswahl.
Gruß Jörg
Jeder sollte ein Laster haben
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.