- Beiträge: 1093
- Dank erhalten: 2
Tachopiepen bei ab 120 km/h
- mkone
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
23 Nov 2008 21:44 #11
von mkone
mkone antwortete auf Tachopiepen bei ab 120 km/h
Hi Pickupnicker!
Das Überbrücken des Piepsers währe ja sicher die einfachste Lösung. Die Ohmsche Last kannst dann ja ganz einfach rausfinden indem du den Widerstand von dem Ding mit nem Multimeter rausmisst und dann einen gleichwertigen Widerstand verbaust.
Nur:
Du hast ja geschrieben, dass da die anderen Warntöne (Licht,...) auch drüberlaufen und dass du nicht drauf verzichten willst.
Nun ja, die erledigen sich mit dem Eingriff halt leider auch
Meiner Meinung nach muss sich das aber sicher Software-mäßig weg-programmieren lassen.
Das machen die in deiner Hauswerkstatt im Normalfall auch kostenlos und ist in 5 Minuten erledigt!
Ich würd´s da einfach nochmal probieren und wenn der das nicht machen will in die nächste Mitsu-Werkstatt schaun...
@ Tomax:
Du sprichst wahre Worte
Bei uns haben sie diese Geld-Quelle "Licht am Tag" vor 3 Jahren auch eingeführt.
Die Bilanz:
Die Leute haben sich massenweise dieses automatische Licht nachrüsten lassen, mehr Birnenverschleiß gehabt, mehr Sprit verbrannt und damit freundlicherweise die Wirtschaft angekurbelt.
Die Verkehrsunfälle KFZ-KFZ sind um 5% zurückgegangen, aaber die mit Radfahrer oder Fußgängerbeteiligung um 5% gestiegen.
Da fragt man sich doch was da jetzt fataler ist, weniger Blechschaden an Autos oder mehr Radfahrer mit meist schweren Verletzungen??
Hmm, irgendwann haben unsre klugen Köpfe auch mal drüber nachgedacht und diesen Schmarn vor 1 Jahr wieder abgeschafft.
Natürlich hat jetzt jeder automatisches Licht oder ist´s schon so gewohnt, dass jetzt trotzdem noch alle mit Licht fahren.
Gruß Mike, der der Meinung ist, wer mich am Tag ohne Licht nicht sieht hat den Schein sowieso gleich freiwillig abzugeben
Das Überbrücken des Piepsers währe ja sicher die einfachste Lösung. Die Ohmsche Last kannst dann ja ganz einfach rausfinden indem du den Widerstand von dem Ding mit nem Multimeter rausmisst und dann einen gleichwertigen Widerstand verbaust.
Nur:
Du hast ja geschrieben, dass da die anderen Warntöne (Licht,...) auch drüberlaufen und dass du nicht drauf verzichten willst.
Nun ja, die erledigen sich mit dem Eingriff halt leider auch

Meiner Meinung nach muss sich das aber sicher Software-mäßig weg-programmieren lassen.
Das machen die in deiner Hauswerkstatt im Normalfall auch kostenlos und ist in 5 Minuten erledigt!
Ich würd´s da einfach nochmal probieren und wenn der das nicht machen will in die nächste Mitsu-Werkstatt schaun...
@ Tomax:
Du sprichst wahre Worte

Bei uns haben sie diese Geld-Quelle "Licht am Tag" vor 3 Jahren auch eingeführt.
Die Bilanz:
Die Leute haben sich massenweise dieses automatische Licht nachrüsten lassen, mehr Birnenverschleiß gehabt, mehr Sprit verbrannt und damit freundlicherweise die Wirtschaft angekurbelt.
Die Verkehrsunfälle KFZ-KFZ sind um 5% zurückgegangen, aaber die mit Radfahrer oder Fußgängerbeteiligung um 5% gestiegen.
Da fragt man sich doch was da jetzt fataler ist, weniger Blechschaden an Autos oder mehr Radfahrer mit meist schweren Verletzungen??
Hmm, irgendwann haben unsre klugen Köpfe auch mal drüber nachgedacht und diesen Schmarn vor 1 Jahr wieder abgeschafft.
Natürlich hat jetzt jeder automatisches Licht oder ist´s schon so gewohnt, dass jetzt trotzdem noch alle mit Licht fahren.
Gruß Mike, der der Meinung ist, wer mich am Tag ohne Licht nicht sieht hat den Schein sowieso gleich freiwillig abzugeben
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
23 Nov 2008 21:55 #12
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf Tachopiepen bei ab 120 km/h
@ mike - richtig - tagfahrlicht eingefuehrt & wieder abgefuehrt (wortwitz)
hast natuerlich recht mit den anderen warntoenen, die auch ueber den buzzer laufen (z.b. tankwarnung)
bei mein navara ist lichtstellung 0 (null) abblendlicht
1 = nur begrenzung
2 = wieder abblend (seeeeeeeeehr sinnig)
laesst sich aber umprogrammieren (angeblich aber mit zusatzkabel einziehen)
mfg J
hast natuerlich recht mit den anderen warntoenen, die auch ueber den buzzer laufen (z.b. tankwarnung)
bei mein navara ist lichtstellung 0 (null) abblendlicht
1 = nur begrenzung
2 = wieder abblend (seeeeeeeeehr sinnig)
laesst sich aber umprogrammieren (angeblich aber mit zusatzkabel einziehen)
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mkone
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1093
- Dank erhalten: 2
23 Nov 2008 22:14 #13
von mkone
mkone antwortete auf Tachopiepen bei ab 120 km/h
Ja, mehr als zum abführen taugt das Tagfahrlicht eh nicht 
Das mit den Lichtstellungen ist überall so. Hab letzte Woche nen neuen T5 von der Firma bekommen und der hat diesen Quatsch auch :k_sm18
Das ist das erste, was ich mir in Kürze abschalten lasse...
*GEGEN LICHT AM TAG*
Gruß, Mike

Das mit den Lichtstellungen ist überall so. Hab letzte Woche nen neuen T5 von der Firma bekommen und der hat diesen Quatsch auch :k_sm18
Das ist das erste, was ich mir in Kürze abschalten lasse...
*GEGEN LICHT AM TAG*
Gruß, Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard
-
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3270
- Dank erhalten: 299
23 Nov 2008 23:11 #14
von Richard
Richard antwortete auf Tachopiepen bei ab 120 km/h
Hei Leute,
hier geht es um Signalabschaltungen und nicht um Pro und Contra für Tagfahrlicht. Ist aber ein interessantes Thema, was einen neuen Thread füllen würde.
Gruß
Richard
hier geht es um Signalabschaltungen und nicht um Pro und Contra für Tagfahrlicht. Ist aber ein interessantes Thema, was einen neuen Thread füllen würde.

Gruß
Richard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
24 Nov 2008 05:49 #15
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf Tachopiepen bei ab 120 km/h
ok ok - kein helles wort mehr ueber licht oder dunkel
(sind ein bisschen vom thema abgekommen)
lg J

lg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
24 Nov 2008 07:58 #16
von schwarzer Drachen
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
schwarzer Drachen antwortete auf Tachopiepen bei ab 120 km/h
nochmal zum ausgangsthema nervendes piepen bei v > 120 km/h
bei hiesig verkauften KA0Ten besteht die möglichkeit nachträglich über die software einen sogenannten autobahnblinker aktivieren zu lassen. daraus würde ich schlußfolgern das dieses geschwindigkeitspipsen sich in einer vernünftigen werkstatt auch auf "aus" programieren lassen wird. ich schätze mal einfach die werkstatt, wo du warst ist nur angepisst weil du einen grauimport fährst!
gruß tomax
ps: frag doch einfach mal per i-mail (oder fax) die umliegenden (und für dich noch günstig erreichbaren) mitsubitzelwerkstätten an: direkt mit der frage: wie lange dauert und was kostet es bei ihnen dein geschwindigkeitswarnton deaktivieren zu lassen!?" mal sehen was die darauf antworten!
noch ein gruß vom tomax, der sich vor jeder durchsicht so verhält!
bei hiesig verkauften KA0Ten besteht die möglichkeit nachträglich über die software einen sogenannten autobahnblinker aktivieren zu lassen. daraus würde ich schlußfolgern das dieses geschwindigkeitspipsen sich in einer vernünftigen werkstatt auch auf "aus" programieren lassen wird. ich schätze mal einfach die werkstatt, wo du warst ist nur angepisst weil du einen grauimport fährst!
gruß tomax
ps: frag doch einfach mal per i-mail (oder fax) die umliegenden (und für dich noch günstig erreichbaren) mitsubitzelwerkstätten an: direkt mit der frage: wie lange dauert und was kostet es bei ihnen dein geschwindigkeitswarnton deaktivieren zu lassen!?" mal sehen was die darauf antworten!
noch ein gruß vom tomax, der sich vor jeder durchsicht so verhält!
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.021 Sekunden