Lichtwarner im 95er L

  • pustohler
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
25 Nov 2008 17:26 #1 von pustohler
Lichtwarner im 95er L wurde erstellt von pustohler
Hi,

ich hab mir kürzlich einen 95er L200 Doka zugelegt und hab jetzt gerade im frischen Schnee die Vorzüge eines Allrad genossen. :)
Eine Frage hab ich jedoch mal hier: mir ist es jetzt schon dreimal passiert, daß ich das Licht an gelassen hab. Zweimal war die Bakterie dann leer. :(
Hat der L eigentlich so einen Licht-An-Laß-Warnpieper und der ist bei mir vielleicht kaputt? Die Japaner haben das doch eigentlich fast alle schon seit Steinzeiten? :wink:

Oder muß ich mir so ein Ding mal manuell nachrüsten? Wollte nur nicht unnötig danach suchen, wenn mir hier jemand schnell Auskunft geben könnte. Konnte sonst nichts dazu finden.

Vielen Dank
Udo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Nov 2008 17:45 #2 von dnwalker
dnwalker antwortete auf Lichtwarner im 95er L
Hallo,

nein der hat so einen Schnickschnack nicht - das einzige was in dem L elektronisch ist wird Dein Radio sein :-)

Ich mag die Kiste gerade aus diesem Grund....

Gruß
Dieter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • pustohler
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
25 Nov 2008 17:50 #3 von pustohler
pustohler antwortete auf Lichtwarner im 95er L
Ah, okay. Danke für die Info. Dann werd ich mir selbst so ein Ding einbauen. So elektronisch ist es ja auch nicht. Eher elektromechanisch: ein Relais und eine Tröte bestenfalls. So paßt es gerade noch ins Gesamtkonzept :)

Btw., weißt Du vielleicht, wo ich im Netz einen Schaltplan für den 95er L herbekomme? Oder gibt es sowas nur beim Händler?

Dank & Gruß
Udo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Nov 2008 17:58 #4 von dnwalker
dnwalker antwortete auf Lichtwarner im 95er L
Hallo Udo,

da stimme ich Dir bei - etwas Elektronik darf es ja sein nur darf es nicht in der Nähe vom Motor sein oder damit zu tun haben :-)

Gut das so eine alte Kiste auch ohne Strom läuft - wenn ich mir die Probleme in diesem Bereich bei den jüngeren Fahrzeugen ansehe - dann sag ich nein danke.

Ich fahre meinen auch schon 13 Jahre und bin bis jetzt sehr zufrieden. Na ja - bis eben da habe ich gesehen das ich ein neues Lenkgetriebe oder einen Reparatursatz brauche.

Mit einem Schaltplan kann ich Dir auch nicht helfen - sieht auch schlecht aus da zu der Zeit noch keine Pläne auf CD gab. Die Pläne gibt es nur in der Werkstatt und die rücken die nicht raus - habe ich schon versucht.

Ich suche auch jede Doku die ich bekommen kann - solltest Du mal etwas finden bitte schreib mal eine eMail - wäre klasse.

Einige Beschreibungen kannst Du aus den Werkstattbüchern für den alten Pajero nehmen - leider stimmt da nicht alles mit unserem Fahrzeug überein.

Der Motor ist ja der 4D56 der in vielen Fahrzeugen zu finden ist - das sollte kein Problem sein.

Ich restauriere meinen alten Hund auch gerade und hoffe das der noch viele Jahre läuft.

Gruß
Dieter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.021 Sekunden