Hulendes Geräusch nach ca 25Km Fahrt, Getriebe?

Mehr
06 Dez 2008 17:06 #1 von Ronn
Tach Fans! hab nen 2000 L200 mit 73KW Motor. Seit Kurzem fängt er an nach ca 25Km Fahrt hulende Gräusche von sich zu geben. Aber dann auch nicht ständig,nur wie er lust hat. Egal ob unter Last ,im Schiebebetrieb ,mit Allrad oder ohne, er hult als ob nen Lager def wär.
Radlager überprüft-nix . Getriebeöle geprüft-sauber,keine Spähne

Hat einer ne Idee? Oder das selbe Problem schon gehabt?

Ach so: Geräusche kommen eindeutig von vorne , Va-Achse Getriebe Gegend.

Gruß Ronn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Dez 2008 00:02 #2 von Richard
Hei Ronn,

damit hier keine Missverständnisse aufkommen, was meinst Du mit "Hulendes Geräusch":?:

Gruß
Richard :wink:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Dez 2008 09:26 #3 von Cybister
Hast Du schon mal die Wasserpumpe bzw. die div. Spannrollen an den Keilriemen kontrolliert?
Was auch noch heulende Geräusche machen kann: Servopumpe, Luft im Hydrauliksystem.

HTH,
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Dez 2008 11:21 #4 von Booner
Hei,

hab auch gleich gedacht: Schreibfehler. Soll heulend heissen.
Aber dann laß ich im Beitrag das noch zweimal. :mrgreen:

Also da bin ich nun auch gespannt, ob das ein regulärer Ausdruck ist! ;-)

Vielleicht kommts von den Bremsen?


Grüße,

Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Dez 2008 13:34 #5 von mkone
Hi Ronn!

Sind´s nicht eher holende Geräusche? :wink:

Ne, aber mal im Ernst:
Macht er das, wenn er´s macht nur während der Fahrt oder auc im Stand/Leerlauf?
Also Getriebe kann ich mir nicht vorstellen. Das sitzt ja sozusagen unter dir. Wenn´s aber von Vorne kommt würd ich das schonmal sicher ausschließen.

Hat der 73KW-Motor nen Turbo?
Wenn ja, wird der ja erst mit steigender Drehzahl aktiv. Probier mal im Stand den Motor hochzudrehen. Wenn´s dann auftritt ist´s höchstwahrscheinlich der.
Hast du ne Klimaanlage? Bei meinem Firmenwagen war´s nämlich schonmal der Klimakompressor. Probier mal die An/Auszuschalten.
Tut sich was?

Sonst kann ich mich auch nur Michael anschließen. N paar nähere Infos währen halt mal hilfreich :roll:

Gruß, Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Dez 2008 17:11 #6 von Ronn
Hallo Jungs!
Also erstmal Dank für Eure Antworten!!!
So. Nu zum hulenden Geräusch. Unter Hulen verstehe ich das Geräusch eines defekten Lagers (sagt man hier so im Harz).
Das Problem is nur daran,defekte Lager machen ständig Geräusche und nicht wie mein L erst nach 25Km. Das Geräusch ist also Temperatur abhängig. Und er macht es ja dann auch nicht ständig. Nur kurz und dann ist wieder für nen Moment Ruhe. Kann also auch garnicht richtig drauf reagieren,durch Bremse treten dabei oder Klima anschalten oder sone Sachen. Er macht es auch nur während der Fahrt,nicht im Stand.
Zahnriemen hab ich erst gemacht vor 9000Km und sämtliche Rollen gleich mit. Klima nehm ich eigentlich garnicht,kann also auch nicht sein,da der Kompressor ständig im Freilauf ist und die Magnetkupplung nicht an ist,bei ausgeschalteter Klima.
Servo ist auch i.O. Servoöl ist sauber und Ölstand ok und Servopumpe arbeitet einwandfrei.
Bremse VA hab ich erst im August neue Beläge verpaßt und Kolben und Schiebestücke geprüft,gereinigt und neu geschmiert(die Schiebestücke natürlich nur).
Turbo hat er. Aber Turbo? Kenn bis jetz nur,wenn Turbo defekt,dann frißt der Motor Öl ohne Ende. Und das macht er garnicht.Nich nen Tropfen.
Dachte schon eher an Kupplung mitlerweile. Hab jetz 99600Km weg. Viele schreiben hier das um die 100 000Km die Kupplung flöten ging.
Von der Mitnehmerscheibe die Torsionsfedern vielleicht oder das Ausrücklager sone Geräusche verursacht. Obwohl Ausrücklager eher rasseln wenn sie defekt sind und nicht hulen.

Gruß Ronn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Dez 2008 08:06 #7 von mkone
Hallo Ronn!

Den Ausdruck hab ich wirklich noch nicht gekannt. So kann man noch was dazulernen :wink:

Aber wenn sich´s nach nem defekten Lager anhört, ist´s doch eher wahrscheinlich, dass es von den externen Aggregaten her kommt. Hast du die E-Lüfter schonmal gecheckt? (Ladeluft-/ÖlKühler)
Muss aber nicht unbedingt sein, dass man das so merkt, deswegen würd ich die einfach mal abstecken und Probefahren.

Wenn das nix bringt, nimm mal den Keilriemen vom Klimakompressor ab > Probefahrt. Auch wenn der entriegelt ist, kann er trotzdem nen Lagerschaden haben bzw. die Spannrolle.
Wenn das auch nix bringt und du ast ne halbwegs gute Batterie (und jemanden zur Starthilfe abrufbereit :) ) probier das selbe mit dem Lima-Keilriemen.

Eventuell mal ein bisschen die Arme trainieren und Servopumpe weg.

Ich denke mal, so kann man das sicher eingrenzen.

Gruß, Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Dez 2008 21:22 #8 von flamingo
Moin,
denke mal,wenn man kräftig an den Wellen anpackt und wackelt,merkt man schon ob n' fortgeschrittener Lagerschaden da ist.
Oder die Riemen lösen und per Hand drehen.Wenn's rubbelt-gnubbelt - Lager defekt.
Oder den Hörtest mit dem Schraubendreher.
Da hört man viele unstimmigkeiten im Motor.
Hatte früher beim Audi mit E-Lüfter,auch das problem mit dem Heulen(Lagerschaden).Der läuft ja nicht ständig,nur bei bedarf.Nach 25Km ist der Motor ja auch schon auf Temperatur.???
Habe auch n Bj.2000,der hat aber n Viskoselüfter.!!!
Der Ladeluftkühllüfter ist temperaturabhängig gesteuert,aber das der kaputtgeht???
Sonst wüßte ich z.Zt. nicht,was noch temperaturgesteuert mit Lager sein könnte.
Testen
Gruß Torsten

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Dez 2008 17:20 #9 von Ronn
Nabend!
Tja Jungs,was soll ich sagen? Fahre die ganze Woche ohne Geräusch schon. So plötzlich wie es da war,ist es jetz weg. Sehr eigenartig mein L. Aber wenn das so bleibt,bin ich ja zufrieden. Vielen Dank für eure Tipps!
Wünsche frohe Feiertage euch allen!!!

Gruß Ronn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Dez 2008 13:05 #10 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Hulendes Geräusch nach ca 25Km Fahrt, Getriebe?
Servus Ronn,

beachte bei wiedereintretenden Geräuschen die Wetterlage und vor allem die Außentemperatur.
Ich glaube du wirst da Zusammenhänge feststellen.

Werner

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden