Funk Rückfahrkamera verkabeln

Mehr
17 Dez 2008 23:11 #1 von docfrank
Funk Rückfahrkamera verkabeln wurde erstellt von docfrank
Hallo an Alle.
Am 22.12.2008 (bei mir kommt der Weihnachtsmann etwas früher, weil er schwer zu tragen hat :D ) wird mir mein neues Auto ausgeliefert:
Ein L200 Magnum (schwarz) mit Alu Laderaumabdeckung.
Freu mir schon seit Tagen ein Loch in den Bauch... (wird mein erster PU!)
Neben der Einparkhilfe von Mitsubishi will ich mir noch eine Rückfahrkamera installieren.Ich habe mir eine Funk Rückfahrkamera von LUIS bestellt.
Näheres [url]hier[/url]
Die Verkabelung soll an einem Rückfahrscheinwerfer erfolgen.
Muß der komplette Scheinwerfer zum ankabeln raus? Oder gehts "eleganter"? Eine Anleitung zum Entfernen des Scheinwerfers habe ich hier im Board gefunden.
Und wie kann man die Stromkabel von der Kamera zum Scheinwerfer am besten verlegen?
Ich habe lange gestöbert, aber zu diesen spezifischen Fragen nix gefunden. Sollte es doch schon was zu diesem Thema geben, dann tausendmal sorry... :oops:

Viele Grüße von einem, der frisch mit dem L200-Virus infiziert wurde.

docfrank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Dez 2008 23:23 #2 von Woundz
Woundz antwortete auf Funk Rückfahrkamera verkabeln
Hallo docfrank, ich beschäftige mich auch gerade mit dem selben Thema. Allerdings ist es bei meinem 2000'er eifach...zwei Schrauben losmachen und die Lape ist raus, angeknipst und gut.

Bei dem neuen kann ich Dir leider nicht helfen

VG
André

Jeep Wrangler und doch dabei !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Dez 2008 09:33 #3 von Cybister
Cybister antwortete auf Funk Rückfahrkamera verkabeln
Nachdem ich auch eine zeitlang über eine Rückfahrkamera nachgedacht hatte: ist man bei dieser Einbaulage nicht mehr am Optik putzen als am auf den Monitor schauen?

fragt sich,
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Dez 2008 10:14 #4 von Tosch
Tosch antwortete auf Funk Rückfahrkamera verkabeln
Hi Ihr Bastler,
Warum wollt Ihr eure Lampen ausbauen ??

Die Kabel zu den Rückleuchten liegen hinter dem Heckblech, einfach nur
bei eingeschalteter Zündung und eingelegtem Rückwärtsgang mit einer
Prüflampe in die Kabel " pieksen " , wo´s leuchtet seid Ihr richtig.
Mit einem " Stromdieb " könnt Ihr da den Strom zu eurer Kamera abzweigen.

Gruß Tosch

Liberté to Jour

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Dez 2008 08:56 #5 von Black Panther
Black Panther antwortete auf Funk Rückfahrkamera verkabeln
Hallo,

@ docfrank

habe den gleichen L wie du seit 3 Wochen (freu Loch in Bauch) und was soll ich dir sagen, habe eine Rückfahrkamara eingebaut. Das ganze hat ca. 15 min. gedauert.
99€ bei Toom im Angebot.

1. Kamara an Nummernschildbefestigung angeschraubt

2. linke Heckleuchte mittels 2 Schrauben ausgebaut
In dem Heckleuchten Gehäuse ist so viel Platzt, um den Sender und das berschüssige Kabel der Kammara Problemlos und sauber unterzubekommen.

3. Das stromführende Kabel gesucht (bei eingelegtem Rückwärtsgang) und mittels beiliegendem Kabelverbinder verbunden.

4. Kabel mit Kabelbindern ordentlich verlegt. (Auch den Sender befestigen sonst verwackeln die Bilder).

5. Leuchte wieder rein

6. 2,5 Zoll Monitor mittels mitgelieferter Saugnapfhalterung über Spiegel befestigt.

7. Den Strom für den Monitor habe ich von der Innenbeleuchtung abgezweigt.
Dazu die Innenbeleuchtung ausbauen, stromführendes und Massekabel suchen uns mittels Lüsterklemmen anschließen
das Kabel vom Monitor kann man von vorne duch den den Dachhimmel schieben.

8. jetzt das lustige bei meinem Monitor, solange er auf standby steht, und ich irgentwo Vorbeifahre, wo sich im umfeld auch eine Funkkamara befindet geht dieser an und überträgt das Signal. z.B. : Verkaufstheken, Fernsehsignale, Kinderbetten(erschreckend), Krankenbetten am Krankenhaus, aber das beste war stand an einer Ampel, da ging Premiere an Schalke-Hoffenheim lief gerade. Durfte nur den Zorn der Fahrer hintermir spüren als ich bei grün nicht los fuhr. War gerade sehr spannend, als der 2te Schalker vom Platzt flog. Und Ton hatte ich ja im Radio.

Das ganze funktioniert 1a sobald ich den Gang einlege habe ich ein astreines Bild nach hinten und die auf dem Display eingezeichneten Entfernungsbalken stimmen sehr gut. Ich sehe nämlich nach hinten sonst fast gar nichts, (2mal Glasvedunkelung Kabine und Harttop nur wenn ich die Kabinscheibe runterfahre dann geht´s) und muß jeden morgen rückwärts 100m mit 2 mal ums Eck aus meiner Ausfahrt raus. Perfekt ist auch die Kamera wenn man so wie ich einen Hänger hat. Habe noch nie so einfach angekuppelt. 2 mal geübt und jetzt steh ich auf den cm unter der Kupplung.

Der Säuberungsfaktor hält sich auch noch in Grenzen, da die Kamera sehr nah unter der Heckklappe sitzt.

Nur nachts ein wenig mehr Licht nach hinten wäre schön, also meine Frage, kann man Stärke Birnen in die Rückfahrleuchten bauen?

lieben Gruß
Boris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jan 2009 21:53 #6 von docfrank
docfrank antwortete auf Funk Rückfahrkamera verkabeln
Hallo,
habe meine Kamera nun endlich erhalten und bereits montiert. War alles ehrlich ganz einfach. Strom mitels "Stromdieb" abgezweigt und dann neue Nummernschildhalterung mit integrierter Kamera montiert. Fertig.
Nur ein kleines Problem bleibt noch: leider ist das Bild häufig mal verwackelt und verrauscht. Grübel die ganze Zeit über die Ursache nach. Den Monitor habe ich per Saugnapf direkt über dem Display des Bordcomputers platziert und die Sendeeinheit der Kamera ist in der Kamera direkt eingebaut.
Hat jemand ne gute Idee für die Lösung des Problems?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jan 2009 12:47 #7 von flamingo
flamingo antwortete auf Funk Rückfahrkamera verkabeln
Moin,
solche Kamera nach hinten ist ne dolle sache.
Ich hätte sie aber von Innen schaltbar gemacht.
Wenn man dann noch n Computer anschliessen kann,kannste die "BÖSEN" Autofahrer filmen.
War nur so n gedanke.
Torsten

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jan 2009 18:53 #8 von UweH
UweH antwortete auf Funk Rückfahrkamera verkabeln
Hallo docfrank,
mit der stabilen Funkübertragung ist das so ne Sache, weil viele Sender über die 2,4 Ghz Frequenz gehen (Schnurlostelefone,viele Fernbedienungen,Wlan,usw).
Wenn man dann keine Feinjustierung vornehmen oder zwischen verschiedenen Kanälen wählen kann wirds schwierig.
Hab meine deshalb wieder rausgeschmissen und eine mit Kabel verbaut. Seitdem hab ich auch nen vernünftiges und stabiles Bild.

Gruss Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jan 2009 10:56 #9 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Funk Rückfahrkamera verkabeln
Servus,

ich finds aber schon interessant, wenn man so durch die Stadt fährt, wer da so alles "Überwachungskameras" über der Wohnzimmercouch hängen hat ;-)

Werner

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden