L200 BJ.96 unregelmäßiges Knallen beim einlenken

  • L200Pauli
  • Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
Mehr
27 Dez 2008 18:09 #1 von L200Pauli
Hallo,

Ich bin neu hier im Forum(Finde es sehr gut das Forum) und habe auch gleich ein Problem.
Ich habe einen L200 BJ.96 mit 150000km als Magnum erstanden und bin darüber recht glücklich.
Er ist optisch und technisch vom Motor her noch top aber von der Vorderachse geht ein Problem aus.

Und zwar knallt es dort unregelmäßig beim einlenken.
Auch wenn nicht voll eingelenkt ist.
Beim schnellen um die Kurve fahren ist jedoch alles einmandfrei.
Er hat 325 Reifen montiert.

Ich hoffe ihr könnt mir etwas darüber sagen.

Danke im vorraus

L200 Magnum Baujahr März96
L200 KA0T 2,5 BJ 06

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Dez 2008 19:13 #2 von flamingo
Moin,
bei meinem ist n Kancken zu hören,wenn ich langsam um ne Kurve fahre die in eine Steigung geht.
Das war auch als er noch neu war.
Man merkt auch n leichtes knuffen(entspannen,-empfinde ich so).
Ist wohl normal.Habe es also schon seit 2001 + ca. 198tkm.
Gruß Torsten

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • L200Pauli
  • Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
Mehr
27 Dez 2008 20:11 #3 von L200Pauli
Das wär natürlich top wenn es normal wär.

Aber das letzte mal war es selbst wo ich nur halb eingelenkt habe und los gefahren bin.
2mal lautes Knacken.

L200 Magnum Baujahr März96
L200 KA0T 2,5 BJ 06

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Dez 2008 21:25 #4 von OffRoad-Ranger
Servus Marcel,

es könnte sein daß bei halbeinschlag die Reifen an der Karrosse Geräusche von sich weitergeben. Kommt bei meinen 285/75ern auch gelegentlich vor.
Bei 325ern kann es durch die enorme Breite schon zu Blechkontakt kommen.

Werner

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • L200Pauli
  • Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
Mehr
27 Dez 2008 21:29 #5 von L200Pauli
Aber geht das auch wenn ich nur halb einlenke ?
Ist blöd das man es nicht auf der Bühne sieht....

L200 Magnum Baujahr März96
L200 KA0T 2,5 BJ 06

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • L200Pauli
  • Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
Mehr
28 Dez 2008 17:02 #6 von L200Pauli
Der Verkäufer sagte mir es komme dadurch das die Schraubfedern (die am höchsten Punkt sind) sich "entspannen" und daher das Knallen entsteht.
Kann das sein ?

L200 Magnum Baujahr März96
L200 KA0T 2,5 BJ 06

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jan 2009 02:13 #7 von desertfox1999
Gesundes Neues Jahr wünsche ich euch!!!

Also bei meinen 265/70 15 schleift es ganz leicht am radkasten, wenn die
räder halb eingeschlagen sind, deshalb das mal im stand ausprobieren und dann während der fahrt übern bordstein, wenn das rad dann einfedert, kann es zum kontakt mit der karosse kommen...
auf der bühne wirst da nicht viel sehen, weil die räder ja ausgefedert sind...
wenn es beim voll einschlag heftig knackt, einfach mal den lenkanschlag einfetten reichlich, dann ists weg...

gruß Alex

lieber sand unter den Rädern, als im getriebe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jan 2009 13:47 #8 von Volker1959

wenn es beim voll einschlag heftig knackt, einfach mal den lenkanschlag einfetten reichlich, dann ists weg...

Das denke ich auch!!

Chevy + Camp 8L

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jan 2009 19:37 #9 von flamingo
Hey,
denke,wenn die Räder irgendwo schleifen,gibt es schleifspuren.
Sollte dann ja bei genauerem hinsehen zusehen sein.
Also bei meinem ist nichts zusehen.
Aber das könnt Ihr dann ja auf dem Wintertreffen zeigen.
Ich lerne gerne noch dazu. :k_Bahnhof
Denke,das sind bei meinem :L200 Verspannungen im Fahrwerk.
Torsten
P.S. : Seit wann hat der :L200 Schraubenfedern,meiner hat Drehstabfedern???

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jan 2009 19:53 #10 von timog
hi leute

habe so ein geräusch auch manchmal ,denke es kommt von den drehstäben soweit ich das in einer meiner studien ermitteln konnte ,seitdem das ome drin ist hat sich das knacken noch ein wenig verstärkt auch beim geradeaus fahren(einfedern in einem schlagloch oder kleinere verschränkung) -schließe also ein anschlagen beim lenken aus und tippe auch auf verspannungen im fahrwerk vorne
22500km im moment

gruß

L200 Club

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden