- Beiträge: 6740
- Dank erhalten: 677
Leidiges Thema Glühstäbe
- hbg
- Autor
- Besucher
-
03 Jan 2009 22:28 #1
von hbg
Leidiges Thema Glühstäbe wurde erstellt von hbg
Hallo Leute,
ich hoffe ihr seit alle gut ins neue jahr gekommen.
ich musste bei meinem L BJ 02, die Glühkerzen tauschen, da 3 von 4 kaputt sind.
hatte mir heute im handel 4 stück bosch gekauft und sie gleich eingebaut.
ich bekam diese [url]hier[/url]
es sollten aber diese [url]hier[/url] sein.
die stäbe sind baugleich, sitzen vielleicht nicht ganz so tief wie die ngk's, ca. 1-1,5 gewindeumdrehungen.
stutzig bin ich erst geworden nachdem ich die kerzen eingebaut hatte.
sieht so aus als ob die neuen für einen 2,8 TD (V46W) wären und nicht für einen L 200, obwohl sie mir auch nach nachfragen für einen L200 verkauft wurden.
selbst schuld wenn ich sie dann einbaue, aber ich bin mir jetzt nicht sicher ob ich diese glühstäbe eingebaut lassen kann oder ob sie besser tauschen sollte.
wie gesagt sie sind von den abmessungen her baugleich.
weiss aber noch nicht ob sie funktionieren, da nach dem einbau der motor noch warm genug war um ohne stäbchen zu kommen.
wenn sie nicht funken ist eh klar dass sie raus müssen und wenn sie funken?????
danke für eure hilfe
hannes
ich hoffe ihr seit alle gut ins neue jahr gekommen.
ich musste bei meinem L BJ 02, die Glühkerzen tauschen, da 3 von 4 kaputt sind.
hatte mir heute im handel 4 stück bosch gekauft und sie gleich eingebaut.
ich bekam diese [url]hier[/url]
es sollten aber diese [url]hier[/url] sein.
die stäbe sind baugleich, sitzen vielleicht nicht ganz so tief wie die ngk's, ca. 1-1,5 gewindeumdrehungen.
stutzig bin ich erst geworden nachdem ich die kerzen eingebaut hatte.
sieht so aus als ob die neuen für einen 2,8 TD (V46W) wären und nicht für einen L 200, obwohl sie mir auch nach nachfragen für einen L200 verkauft wurden.
selbst schuld wenn ich sie dann einbaue, aber ich bin mir jetzt nicht sicher ob ich diese glühstäbe eingebaut lassen kann oder ob sie besser tauschen sollte.
wie gesagt sie sind von den abmessungen her baugleich.
weiss aber noch nicht ob sie funktionieren, da nach dem einbau der motor noch warm genug war um ohne stäbchen zu kommen.
wenn sie nicht funken ist eh klar dass sie raus müssen und wenn sie funken?????
danke für eure hilfe
hannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
04 Jan 2009 11:24 #2
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Leidiges Thema Glühstäbe
Servus Hannes,
was für Unterschiede soll man auf den Fotos erkennen, zumal auch nur an einem Bild eine Bemaßung dran ist. Wichtig wäre die Telenummern der Glühkerzen.
Wenn es Bosch-Glühkerzen mit der Nummer 0 250 312 007 sind, dann sind es die Richtigen.
Werner
was für Unterschiede soll man auf den Fotos erkennen, zumal auch nur an einem Bild eine Bemaßung dran ist. Wichtig wäre die Telenummern der Glühkerzen.
Wenn es Bosch-Glühkerzen mit der Nummer 0 250 312 007 sind, dann sind es die Richtigen.
Werner
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hbg
- Autor
- Besucher
-
04 Jan 2009 12:30 #3
von hbg
hbg antwortete auf Leidiges Thema Glühstäbe
hallo werner,
das ist schon richtig mit der bemaßung, aber die ist nicht entscheidend.
denn die abmaße der glühkerze sind ident.
allein der glühkörper ist anders.
bei den einen ist der glühkörper wesentlich kürzer und kleiner im durchmesser, bei der anderen ist der glühkörper länger, verjüngt sich zur spitze hin und ist größer im durchmesser.
hatte gestern noch einen test bei -7 grad gemacht und der motor ist angesprungen - scheint zu funktionieren.
hinzukommt das das material des glühstiftes ein anderes ist.
das des originals ist glatter und somit meiner einschätzung nach gängiger.
das des neuen glühstiftes fühlt sich wie aludruckguss an - sprich ist rauer.
meine befürchtung ist, dass sich die rauen gewinde festfressen könnten.
zumindest leichter als die anderen.
hoffe konnte mich einigermassen verständlich machen.
hannes
p.s. danke für die teilenummer. werd mal nachsehen.
das ist schon richtig mit der bemaßung, aber die ist nicht entscheidend.
denn die abmaße der glühkerze sind ident.
allein der glühkörper ist anders.
bei den einen ist der glühkörper wesentlich kürzer und kleiner im durchmesser, bei der anderen ist der glühkörper länger, verjüngt sich zur spitze hin und ist größer im durchmesser.
hatte gestern noch einen test bei -7 grad gemacht und der motor ist angesprungen - scheint zu funktionieren.
hinzukommt das das material des glühstiftes ein anderes ist.
das des originals ist glatter und somit meiner einschätzung nach gängiger.
das des neuen glühstiftes fühlt sich wie aludruckguss an - sprich ist rauer.
meine befürchtung ist, dass sich die rauen gewinde festfressen könnten.
zumindest leichter als die anderen.
hoffe konnte mich einigermassen verständlich machen.
hannes
p.s. danke für die teilenummer. werd mal nachsehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.020 Sekunden