differentialsperre

  • cicero2002
  • Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
Mehr
07 Jan 2009 21:50 #1 von cicero2002
differentialsperre wurde erstellt von cicero2002
Habe einen L200 2003 modell, grosse kabine.
Benötige die möglichkeit einer differentialsperre an der hinterachse.
Ist es möglich eine Pajero hinterachse einzubauen? Funktioniert die diff.sperre des Pajero elektisch? Ist der einbau schwierig?
Vielen dank im voraus!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Jan 2009 07:43 #2 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf differentialsperre
Servus Thomas,

PajeroAchse muß angepaßt werden (von Schraubenfeder auf Blattfeder) Bremsanlage muß angepaßt werden (Scheiben- auf Trommelbr.)
Diffübersetzung könnte auch noch unterschiedlich sein.
Finktionieren tut die PajiSperre mit Druckluft.

Ist viel Arbeit das umzubauen. Aber wenn die Achse schon da liegt, wärs ein Versuch wert.

Werner


...war damals auch mein Gedanke, den ich dann zugunsten einer ARB verworfen habe, Gottseidank.

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Werner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Jan 2009 22:20 #3 von flamingo
flamingo antwortete auf differentialsperre
moin,
die Hinterachse vom :L200 - Itensse (hoffe richtig geschrieben) aus "Austria",sollte doch auch passen.Denke ich. :k_green1
Der hat doch auch eine zuschaltbare Differentialsperre,oder liege ich falsch ??? :k_s_box
Torsten

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Jan 2009 01:29 #4 von mkone
mkone antwortete auf differentialsperre
Hi Torsten,

Du hast recht :wink:
Hab nämlich auch so eine :D
Aber die Achse selbst ist denk ich mir mal die selbe, nur ist halt noch n kleines Zubehör im Diff verbaut. Ja, zwar klein aber oho :lol:
Vieleicht mal auf schrottplätzen anfragen, aber die sind dort bei uns leider auch räge vertreten :?

Aber Werner,
Du hast oben vom Umbau von Scheibe auf Trommel berichtet. Also ich würd hinten lieber ne Scheibe haben. Gibts da vieleicht irgend ne einfache Möglichkeit das umzurüsten? So ne Art Umrüstsatz?
Es geht ja hauptsächlich um die mechanische Befestigung an der Achse.
Der Anschluß müsste doch sowieso passen. Ob die Hydraulik ne Trommel oder ne Zange betätigt ist ja egal.
Aber wahrscheinlich müsste man dafür auch dem Bremskraftverteiler umrüsten, oder?

Gruß, Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Jan 2009 08:32 #5 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf differentialsperre
Servus Mike,

also für diverse Hardcoreoffroader ist es sicherlich kein Problem eine andere Achse unter ein Fahrzeug zu bauen, die Bremsen zu modifizieren, etc,
aber du möchtest ja sicherlich TÜV-Konform weiterhin im Straßenverkehr teilnehmen. Wenn du da die entsprechenden Prüfer kennst, dann ists ja gut, aber wenn nicht?

Für was brauchst du hinten eine Scheibenbremse, ich bin glücklich mit meiner robusten, sehr wartungsarmen Trommel.
Hintere Scheiben machen auf den TÜV-Bremsenprüfständen sehr häufig Ausfallerscheinungen.

Werner


...ich glaube auf den österreichischen Schrottplätzen lassen sich hunderte "Diffsperrenachsen" finden. Viel Spaß bei der Suche. :k_eusa_whistle

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Werner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jan 2009 23:40 #6 von flamingo
flamingo antwortete auf differentialsperre
Wie sieht es denn aus,wenn man die Teile (Differentialsperre) in Austria bei Mitsu besorgt.
Sollte doch nicht die Welt kosten.
Da in Deutschland ,die von Mitsu ja wohl probleme damit haben.
Mir wurde mal gesagt,das geht nicht!!..

Wäre wohl einfacher + günstiger,als eine L200Fremde Achse umzurüsten.
Möglich ist das ja alles,ist nur ne Kosten und Arbeitsfrage.
Gruß Torsten

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jan 2009 00:51 #7 von mkone
mkone antwortete auf differentialsperre
Hi Torsten,

Das geht nicht?!
Du müsstest nächstes mal mit nem Wörterbuch Deutsch-Mitsu / Mitsu-Deutsch dort vorfahren :lol:

Meiner Meinung nach heißt nämlich "das geht nicht" intressiert mich nicht.
Denn wenns wirklich nicht gehen würde, wie machts dann ARB mit der Airlocker? Soll ich mir die mit Tesa-Band ranheften? :)

Aber mit Kostenfrage hast du warscheinlich recht. Ich weiß nicht, ob dieses zusätzliche Ritzel so einfach einzusetzen ist.
Also die Betätigung läuft bei uns über die Standard Unterdruckquelle. Das währ soweit kein Problem, einfach ne Abzweigung irgendwo setzen, ein Magnetventil mit Schalter und nen Geber-Zylinder dazu.
Nur dieses zusätzliche Ritzel im Diff braucht ja auch ne Führung und Platz.

Ich bin mir nicht sicher, ob das Diff-Gehäuse standardmäßig dafür ausgelegt ist, oder ob unser Modelle sonder-konstruiert sind :roll:
Sonst müsste man mindestens das Diff-Gehäuse mit tauschen, und allein das kostet wahrscheinlich schon das selbe wie die komplette Sperre mit Betätigung.
Vieleich würds aber auch passen, hab keine Ahnung...

Aber für L-Ersatzteile vom Schrottplatz brauchst du (bei uns) wirklich sehr viel Geduld. Ich hätt schon öfter in der Umgebung Salzburg angefragt: "hamma nix"
Ich denk mir das wird anderswo auch nix andres sein.
Aber wenn das Ritzel so ohne weiteres eizusetzen ist, währ die Neuteil-Bestellung wirklich sehr intressant. Soviel kann dieses kleine Teil ja nicht kosten!
Der Rest läßt sich über "Conrad" erledigen...
Müsste man sich halt irgendwie mal schlau machen.
(Bin grad zu faul, mein Diff zu Vergleichszwecken auseinanderzunehmen)
Und auch morgen noch :lol:

AAba mal ganz was andres :wink:

Werner, wegen der Bremse:
Hast schon recht, im Gelände ist die Trommel sicherlich die 1. Wahl, da die sogut wie nicht zugeschlammt wird. Aber im Alltagsbetrieb hat mir die einfach zu wenig Dampf.
Wenn ich meinen mal in ner gröberen Steigung parke (bei mir vorm Haus geschätzte 80%), wie ein Gorilla an der Handbremse zieh, ausgekuppelt die Hauptbremse löse, macht er sich selbstständig.
Mach dann zusätzlich immer 4WD-Untersetzung rein, dann passts gut.

Im Gegensatz mein knapp über 3 Tonnen-Firmenbus hält da mit Handbremse und Leergang 1A! (hat hinten ne Scheibe)
Ich halte die Trommel wirklich für veraltert, bin enttäuscht, dass Mitsu drauf setzt :(

Tja, im Gelände sicher 1. Wahl, aber die meisten L´s sind doch für den Straßengebrauch gedacht...
Hat der KA0T eigendlich auch ne Trommel hinten?

Bis dann, Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jan 2009 11:03 #8 von idealist
idealist antwortete auf differentialsperre
Hi Mike,

der KA0T hat hinten noch Trommelbremse.

Gruß René

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jan 2009 11:13 #9 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf differentialsperre
Servus Leute,

na wenns so einfach wäre, mit einem Ritzel nachrüsten, dann hätten das schon viele gemacht.
Diffgehäuse muß nicht getauscht werden, denn die Hinterachse ist das Diffgehäuse :!:
Es wird der komplette Differentialkorb, sowohl bei Mitsu wie auch bei ARB ausgetauscht. Auf diesem werden dann die Antriebswellenlager sowie das Tellerrad vom alten Diff übernommen.
Betätigung ist bei beiden Diffsperren (Mitsu wie ARB) mit Überdruck :!: Allerdings mit unterschiedlichen Drücken.

Macht mal einer eine Anfrage bei MitsuÖsterreich was eine originale Diffsperre bei denen kostet. Ihr werdet Augen :shock: machen

Werner

...zur Bremsleistung kann ich nur sagen: 80% der Bremswirkung erzeugt die Vorderachse.
......Dein Handbremsproblem hatte ich genauso wie du es beschreibst. Es liegt aber nicht an der Trommel. Stelle das Bremsseil nach und du wirst erstaunt sein, wie gut eine Trommelbremse bremsen kann. ;-)
..........Ach ja, Die Pajero-Scheibenbremse hat als Handbremse innen eine kleine Trommelbremse verbaut.

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Werner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Okt 2009 18:58 #10 von Hanjo
Hanjo antwortete auf differentialsperre
Moin Leute,

wie oben schon gesagt worden ist das es nicht so einfach ist eine Achse vom Pajero unterm L zu bauen ...was anderes ist der Differentialkorb bei dem Mitsubishi Pajero GLX 2.5TD INT.COOL 4X4 Baujahr 92 gleich wie beim L200 Baujahr 02 ...wahrscheinlich nicht oder???

Gruß Hanjo

Best life is 4wheel-drive

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: ElkiOffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.033 Sekunden