- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 0
Welcher Reiniger für das Hardtop ?
- L200Pauli
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
26 Jan 2009 22:45 #1
von L200Pauli
L200 Magnum Baujahr März96
L200 KA0T 2,5 BJ 06
Welcher Reiniger für das Hardtop ? wurde erstellt von L200Pauli
Hallo,
Ich habe das Problem das der Vorbesitzer seine Firmenwerbung auf dem Hardtop hatte und jetzt die alten Klebereste noch drauf sind und es unterschiedlich "gebleicht" ist.
Hat jemand von euch einen Tipp welchen Reiniger ich hier verwenden könnte ?
Industriereiniger und Spiritus habe ich schon versucht.......die haben nicht viel gebracht....
Ich habe das Problem das der Vorbesitzer seine Firmenwerbung auf dem Hardtop hatte und jetzt die alten Klebereste noch drauf sind und es unterschiedlich "gebleicht" ist.
Hat jemand von euch einen Tipp welchen Reiniger ich hier verwenden könnte ?
Industriereiniger und Spiritus habe ich schon versucht.......die haben nicht viel gebracht....
L200 Magnum Baujahr März96
L200 KA0T 2,5 BJ 06
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
27 Jan 2009 06:37 #2
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf Welcher Reiniger für das Hardtop ?
hi pauli - gegen kleberreste verwenden wir in der firma 'solvent'
gibt's entweder beim elektrohaendler vor ort, oder beim conrad unter
SOLVENT 50 200 ML ETIKETTENLOESER
wenns schon durchgetrockneter kleber ist, dann einfach solvent-getraenktes (klo)papier draufpappen&einwirken lassen. dabei gilt wie ueblich 'zuerst an einer nicht sichtbaren stelle ausprobieren.
aber gegen die unterschiedliche ausbleichung (dort wo's pickerl war, ists weniger gebleicht) hilft nix - ausser neulackieren, oder ein neues pickerl
mfg J
edit: ich mein solvent SPRAY !!! - methylethylketon kann auch solvent heissen - das frisst dir aber den lack weg (ist natuerlich auch eine moeglichkeit)
gibt's entweder beim elektrohaendler vor ort, oder beim conrad unter
SOLVENT 50 200 ML ETIKETTENLOESER
wenns schon durchgetrockneter kleber ist, dann einfach solvent-getraenktes (klo)papier draufpappen&einwirken lassen. dabei gilt wie ueblich 'zuerst an einer nicht sichtbaren stelle ausprobieren.
aber gegen die unterschiedliche ausbleichung (dort wo's pickerl war, ists weniger gebleicht) hilft nix - ausser neulackieren, oder ein neues pickerl
mfg J
edit: ich mein solvent SPRAY !!! - methylethylketon kann auch solvent heissen - das frisst dir aber den lack weg (ist natuerlich auch eine moeglichkeit)
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
27 Jan 2009 09:08 #3
von Elki
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck
Elki antwortete auf Welcher Reiniger für das Hardtop ?
Hallo Pauli,
gegen die unterschiedliche Ausbleichung kanns evtl. helfen, den Lack aufzupolieren, wenns noch nicht zu krass ist, und Ein-Schicht-Lack -- Politur "für alte verwitterte Lacke" verwenden, das poliert Dir die oberste Schicht weg. Allerdings, wenns 2Schicht-Lack ist... eine Klarlackschicht aufzupolieren entfernt nur verschiedene Farbe durch in die Oberfläche eingefressenen Schmutz....
Hilft nur - antesten, obs was bringt...
Gruß
Elke
gegen die unterschiedliche Ausbleichung kanns evtl. helfen, den Lack aufzupolieren, wenns noch nicht zu krass ist, und Ein-Schicht-Lack -- Politur "für alte verwitterte Lacke" verwenden, das poliert Dir die oberste Schicht weg. Allerdings, wenns 2Schicht-Lack ist... eine Klarlackschicht aufzupolieren entfernt nur verschiedene Farbe durch in die Oberfläche eingefressenen Schmutz....
Hilft nur - antesten, obs was bringt...

Gruß
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartmut Bös
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
27 Jan 2009 12:25 #4
von Hartmut Bös
Bad Brückenau-Quelle f. Lebenskraft
Hartmut Bös antwortete auf Welcher Reiniger für das Hardtop ?
Hallo Pauli,
Zu erst eine Frage, ist das Hardtop denn lackiert?
Wenn Ja dann geht es wie Elke sagt, vielleicht mit der Ergänzung, das Lackreiniger bei Uni Lack hilft
und dann werden intensiv die nicht geklebten Flächen poliert.
Wenn Nein - also das Hardtop einfach weiß ist - also zurzeit mehr grau, dann solltest Du auf Mittel
aus dem Campingbereich oder aus der Bootspflege zurückgreifen.
Ich frag' mal meinen Nachbarn, das putzt immer diese grauen Streifen und Schlieren bei seinen Wohnmobil mit so 'nem Zeuch weg
Meistens ist es wie Elkes sagt wirklich "nur" der Dreck der Weg muss.
Gruß
Hartmut
Zu erst eine Frage, ist das Hardtop denn lackiert?
Wenn Ja dann geht es wie Elke sagt, vielleicht mit der Ergänzung, das Lackreiniger bei Uni Lack hilft
und dann werden intensiv die nicht geklebten Flächen poliert.
Wenn Nein - also das Hardtop einfach weiß ist - also zurzeit mehr grau, dann solltest Du auf Mittel
aus dem Campingbereich oder aus der Bootspflege zurückgreifen.
Ich frag' mal meinen Nachbarn, das putzt immer diese grauen Streifen und Schlieren bei seinen Wohnmobil mit so 'nem Zeuch weg
Meistens ist es wie Elkes sagt wirklich "nur" der Dreck der Weg muss.
Gruß
Hartmut
Bad Brückenau-Quelle f. Lebenskraft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- huckepack
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 147
- Dank erhalten: 0
27 Jan 2009 13:11 #5
von huckepack
Gruß Uwe
Ranger mit selbst ausgebauter Wohnkabine
huckepack antwortete auf Welcher Reiniger für das Hardtop ?
Ich verwende für Klebereste das hier
http://www.kami-produkte.de/deutsch/rc.html
Bis jetzt habe ich damit alles abbekommen.
http://www.kami-produkte.de/deutsch/rc.html
Bis jetzt habe ich damit alles abbekommen.
Gruß Uwe
Ranger mit selbst ausgebauter Wohnkabine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
27 Jan 2009 13:58 #6
von Elki
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck
Elki antwortete auf Welcher Reiniger für das Hardtop ?
Hi,
das mit dem WoMo-Reiniger kann ich bestätigen. Aber- erst mal vorsichtig antesten, das zeugs ist ganz schön aggressiv, und löst manche Oberfläche sogar an. Und hinterher mit einem Pflegeprodukt die Oberfläche wieder schützen.
Gruß
Elke
das mit dem WoMo-Reiniger kann ich bestätigen. Aber- erst mal vorsichtig antesten, das zeugs ist ganz schön aggressiv, und löst manche Oberfläche sogar an. Und hinterher mit einem Pflegeprodukt die Oberfläche wieder schützen.
Gruß
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- L200Pauli
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 0
27 Jan 2009 20:32 #7
von L200Pauli
L200 Magnum Baujahr März96
L200 KA0T 2,5 BJ 06
L200Pauli antwortete auf Welcher Reiniger für das Hardtop ?
Danke für die schnellen Antworten !
Na es ist ein normal weißes Hardtop von Road Ranger.
In der Reinigungsfirma wo ich ihn hab ausshampoonieren lassen hatte der so ein Kram das sah aus wie weiße Politur.
War von der Firma 3m, aber ich konnte halt nicht lesen was es genau war....
Na es ist ein normal weißes Hardtop von Road Ranger.
In der Reinigungsfirma wo ich ihn hab ausshampoonieren lassen hatte der so ein Kram das sah aus wie weiße Politur.
War von der Firma 3m, aber ich konnte halt nicht lesen was es genau war....

L200 Magnum Baujahr März96
L200 KA0T 2,5 BJ 06
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.021 Sekunden