- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 0
Bremsrubbeln beim KA0T
- Shovel
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
08 Feb 2009 21:26 #1
von Shovel
Bremsrubbeln beim KA0T wurde erstellt von Shovel
Hallo Leute
@Idealist: genau so ist es !
Mit dem anspringen hab ich aber nie Probleme gehabt, trotz L-Steigerung.
Kann jemand was zu dem Bremsrubbeln an der Hinterachse sagen, das ist ziemlich lästig. Merkt man aber in der Stadt kaum, doch wenn Du auf der Bahn mal in die Eisen musst, ists wie auf ner Rüttelplatte.
Gruss Shovel
@Idealist: genau so ist es !
Mit dem anspringen hab ich aber nie Probleme gehabt, trotz L-Steigerung.
Kann jemand was zu dem Bremsrubbeln an der Hinterachse sagen, das ist ziemlich lästig. Merkt man aber in der Stadt kaum, doch wenn Du auf der Bahn mal in die Eisen musst, ists wie auf ner Rüttelplatte.
Gruss Shovel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2270
- Dank erhalten: 101
08 Feb 2009 23:27 #2
von idealist
idealist antwortete auf Bremsrubbeln beim KA0T
@Shovel,
wir müssen aufpassen, dass wir den eigentlichen Beitrag nicht zu sehr aufweichen.
Ich würde vorschlagen, dass Du zum Bremsrubbeln einen neuen Beitrag aufmachst.
Gruß René
wir müssen aufpassen, dass wir den eigentlichen Beitrag nicht zu sehr aufweichen.
Ich würde vorschlagen, dass Du zum Bremsrubbeln einen neuen Beitrag aufmachst.
Gruß René
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard
-
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3270
- Dank erhalten: 299
08 Feb 2009 23:53 #3
von Richard
Richard antwortete auf Bremsrubbeln beim KA0T
Hei,
ich habe Euch ein neues Thema dazu erstellt.
Gruß
Richard
ich habe Euch ein neues Thema dazu erstellt.
Gruß
Richard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Watti
-
- Offline
- Junior Boarder
-
09 Feb 2009 09:01 #4
von Watti
Bist Du Dir sicher das es von der Hinterachse kommt. Was für eine Geschwindigkeit bremst Du denn wie weit herunter, damit das Rubbeln auftritt? Ich merke immer nur,das es beim Abbremsen von hohen Geschwindigkeiten dazu kommt, das die Bremsklötze vorn ziehmlich schnell verglasen. Dann hört und fühlt es sich so an als wenn die Bremse "rubbelt" aber wie gesagt das kommt von vorn.Hinten hab ich noch nichts Feststellen können.
Gruß Watti
"4X4 kommt an"
Watti antwortete auf Bremsrubbeln beim KA0T
Shovel schrieb: Kann jemand was zu dem Bremsrubbeln an der Hinterachse sagen, das ist ziemlich lästig. Merkt man aber in der Stadt kaum, doch wenn Du auf der Bahn mal in die Eisen musst, ists wie auf ner Rüttelplatte.
Bist Du Dir sicher das es von der Hinterachse kommt. Was für eine Geschwindigkeit bremst Du denn wie weit herunter, damit das Rubbeln auftritt? Ich merke immer nur,das es beim Abbremsen von hohen Geschwindigkeiten dazu kommt, das die Bremsklötze vorn ziehmlich schnell verglasen. Dann hört und fühlt es sich so an als wenn die Bremse "rubbelt" aber wie gesagt das kommt von vorn.Hinten hab ich noch nichts Feststellen können.
Gruß Watti
"4X4 kommt an"
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Shovel
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 0
09 Feb 2009 10:05 #5
von Shovel
Shovel antwortete auf Bremsrubbeln beim KA0T
Servus Watti,
anfangs war ich mir sicher, daß es von vorn kommt. Dann habens meine Scheiben überdreht, aber es war immer noch.
Dann ist der Guru mit mir auf die Bahn rausgefahren und hat während der Fahrt die Handbremse solange schleifen lassen, bis die Vibrationen weg waren.(merkwürdiges Prozedere,- oder?)
Nach paar Tagen war es aber wieder da. Text vom Guru: Da kann man nix machen.
Tritt auf mit und ohne Ladung und so über 100kmh
anfangs war ich mir sicher, daß es von vorn kommt. Dann habens meine Scheiben überdreht, aber es war immer noch.
Dann ist der Guru mit mir auf die Bahn rausgefahren und hat während der Fahrt die Handbremse solange schleifen lassen, bis die Vibrationen weg waren.(merkwürdiges Prozedere,- oder?)
Nach paar Tagen war es aber wieder da. Text vom Guru: Da kann man nix machen.
Tritt auf mit und ohne Ladung und so über 100kmh
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Watti
-
- Offline
- Junior Boarder
-
09 Feb 2009 10:25 #6
von Watti
"4X4 kommt an"
Watti antwortete auf Bremsrubbeln beim KA0T
Hab vor meinem L schon lange kein Auto mehr mit Bremstrommeln gehabt, die Beläge sind doch immer noch aufgenietet oder? evtl. einer lose, der bei langem Bremsen (also mit der gezogenen Handbremse) irgendwie durch Wärme oder sonst was (bin halt kein Physiker) wieder fest wird?
"4X4 kommt an"
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 239
- Dank erhalten: 0
14 Feb 2009 18:49 #7
von Marcel
Marcel antwortete auf Bremsrubbeln beim KA0T
Hallo,
hab auch Probleme mit meinem KA0Ten und den Bremsen. Und zwar vorne wenn der Allrad drin ist schleift oder pfeift oder macht sonst welche geräusche. kennt jemand das Problem ???
Wenn der Allrad nicht drin ist bremst er ohne jeden Ton.
Kommt auch nur dann, wenn ich etwas stärker bremse und nicht ganz langsam und sanft
grüsse
marcel
hab auch Probleme mit meinem KA0Ten und den Bremsen. Und zwar vorne wenn der Allrad drin ist schleift oder pfeift oder macht sonst welche geräusche. kennt jemand das Problem ???
Wenn der Allrad nicht drin ist bremst er ohne jeden Ton.
Kommt auch nur dann, wenn ich etwas stärker bremse und nicht ganz langsam und sanft

grüsse
marcel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.021 Sekunden