Rückfahrkamera /Probleme Einbau

  • Rheingauner
  • Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
Mehr
18 Feb 2009 07:51 #1 von Rheingauner
Rückfahrkamera /Probleme Einbau wurde erstellt von Rheingauner
Hei Leute ich benötige mal eure Hilfe
Ich habe mir eine RückfahrKamerasystem geholt ,mit Kabel
na toll jetzt habe ich das Problem das ich die Kabel des Monitors von vorne zu den Kabeln der Kamera verbinden muß.da ich wie ihr wisst den el 200 noch nicht solange besitze und Technich nicht so drauf bin .habe ich nach irgendwelchen Löchern gesucht aber keine gefunden weis jemand einen Rat wie ich die Kabel miteinander verbindn kann ohne bei meinem Clubcab neue Löcher zu bohren ?
ich bedanke mich jetzt schon im vorraus für eure Hilfe
Gruß Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Feb 2009 08:30 #2 von UweH
UweH antwortete auf Rückfahrkamera /Probleme Einbau
Hallo Rheingauer,
ich weis nicht, ist's der "neue" oder der "alte" L?
Ich hab bei meinem "alten" :L200 von der Ladefläche (vorne durch die Ablauflöcher) so ein biegsames
Lehrrohr geschützt am Rahmen entlang bis in den Motorraum gelegt und da alle möglichen Kabel (für Dauerplus,Kamera,Rückscheinwerfer) reingezogen. Im Motorraum gibt es dann vorhandene Löcher (meist mit nem Gummi verschlossen) wo ich dann in die Kabine reingegangen bin. Ist nen bischen fummelei, brauchte aber keine Löcher bohren.

Gruss Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rheingauner
  • Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
Mehr
18 Feb 2009 08:48 #3 von Rheingauner
Rheingauner antwortete auf Rückfahrkamera /Probleme Einbau
Hei UweH
es ist der alte L bis 2005
sag mal von der Kabine zur Ladefläche gibt es keine Verbindung ?
weil ich am Ende der Kabine so ein Lüftunggitter gesehen habe.
aber deine Idee werde ich im Auge behalten ,nur müsste ich wahrscheinlich mir neue Kabel für die Kamera besorgen wegen der länge.
Gruß Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Feb 2009 09:31 #4 von UweH
UweH antwortete auf Rückfahrkamera /Probleme Einbau
Hallo Robert,

auf der Fahrerseite unterhalb des Lüftungsgitter gibts noch nen Gummistopfen (andere Seite auch),wenn Du den durchstichst kommst Du unterhalb der Sitze , im "Geheimfach" wos Bordwerkzeug und Wagenheber ist, raus. Hab da ein Antennenkabel zum DVB-t receiver durchgezogen.
Geht dann auch wieder von dem Ablaufloch der Ladefläche auf der linken Seite aus. Am besten durch einen Gummistopfen das Kabel vor den scharfen kanten schützen. Und die Kabel ein bischen länger lassen,da sich die Ladefläche und Kabine unterschiedlich bewegen beim Verschränken.
Mein Kamerakabel war zum Glück lang genug.

Gruss Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rheingauner
  • Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
Mehr
18 Feb 2009 11:30 #5 von Rheingauner
Rheingauner antwortete auf Rückfahrkamera /Probleme Einbau
Dank dir erstmal UweH
ich werde mich mal auf die Suche machen
Gruß Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Feb 2009 20:19 #6 von rammjo
rammjo antwortete auf Rückfahrkamera /Probleme Einbau
Hallo Rheingauner,
hatte das gleiche Problem, beim D-Max.
Habe auch Leerrohr am Rahmen nach vorne in den Motorraum gezogen, dann Kabel durch vorhandene Gummistöpsel in den Innenraum gezogen.
Das größere Problem bei mir war der geeignete Platz für die Kamera.
Der Sichtwinkel ist nämlich nicht soooo wahnsinig groß.
Mir kam es auf die Sicht auf die Haengerkupplung an. Hab also die Kamera in die Stosstange verbaut. Funktioniert so gut.
Als Ersatzrueckspiegel ist sie aber so nicht geeignet.
Muss man halt ausprobieren.
Gruss Jo. der hier gerade massive Probleme mit der Tastatur hat...

P.S. so 10 Meter Kabel musst du schon rechnen...

D-MAX 2,5L SPACE-CAB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.020 Sekunden