- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
Parkschaden - motorhaube auswechseln?
- el
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
ich bin neu hier ... (übrigens vielen Dank für Eure tollen, hilfreichen Beiträge

Ich möchte mir einen 2-Jahre alten L200 ClubCab intense kaufen. Der Händler sagt, dass er einen Parkschaden gehabt hat wo die Stossstange und die Motorhaube ausgewechselt werden musste.
Jetzt kommt mir dass schon etwas seltsam vor, wenn bei einem Parkschaden die ganze Haube kaputt wird. könnt ihr euch sowas vorstellen oder flunkert mich der HÄndler an und es war gar keine Parkschaden sondern ein Unfall?
Außerdem... könnte irgendwas gröberes durch den "parkschaden" kaputt sein, wie verzogener Fahrrahmen, usw .???
Eine Frage noch an die neue-L200-Fraktion: weiss jd. zufällig wieviel Ampere die Lichtmaschine hat?
Liebe Grüße und vielen Dank
el
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
ob du es Parkschaden, Rempler oder Unfall nennst, es ist immer ein Schaden.
Auch wenn von außen nur eine defekte Stoßstange und Mororhaube zu sehen ist, kann darunter noch vieles teures mehr defekt sein. Laß dir ein Gutachten zeigen oder besser fahr damit zu einem Gutachter und investiere ein paar €uros, bevor du nacher auf die Schnauze fällst, denn wie du schon sagst, bei einem Rahmenschaden wirds dann wirklich teuer.

Werner
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3628
- Dank erhalten: 90
hm! also wenn angeblich nur die stoßstange und die haube betroffen gewesen sein soll, was ist dann mit dem ganzen krempel im motorraum ganz vorn? direkt hinter dem grill und knapp unter der haube. sollte da nix was abbekommen haben? sehr fraglich! aber vielleicht war ja der parkunfall wirklich ein park-unfall und einer der parkbäume ist umgefallen und auf die motorhaube?
ich schließ mich da voll werner an:
oder laß die finger davon.Laß dir ein Gutachten zeigen oder besser fahr damit zu einem Gutachter und investiere ein paar €uros, bevor du nacher auf die Schnauze fällst, denn wie du schon sagst, bei einem Rahmenschaden wirds dann wirklich teuer. Traurig
gruß tomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mkone
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1096
- Dank erhalten: 2
Ich freu mich auch, dass du zu uns gefunden hast!
Ja, zu deinem Schadenskauf:
Meine Vorredner haben schon gute Arbeit geleistet

Aber so negativ würd ich´s für´s erste ohne mir ein Bild davon gemacht zu haben auch nicht sehen.
Es hat ja bekanntlich alles Vor- und Nachteile...
Was schon mal ein gutes Bild macht, ist dass der Verkäufer (Händler oder privat) überhaupt dazu steht.
Das weckt schonmal Vertrauen.
Meistens wird ja nur geprädigt "2 Jahre, wenig Kilometer, unfallfrei,..." Ob´s jetzt stimmt oder nicht sei dahin gestellt

Ich kann zwar nur vom "alten" reden, aber die Kisten halten wirklich was aus, das kann ich leider aus eigener Überzeugung sagen.
Ich bin vor gut 3 Monaten leider nicht ganz nüchtern in meinen eingestiegen, wollt aus der enen Tiefgarage ausparken und bin mit geschätzten 3 kmh ungebremst gegen ne Betonstütze gefahren. Ich würd mal sagen, das entspricht der Geschwindigkeit eines Parkschadens. Es hat einen kräftigen Rums gegeben, aber ausser einem Lack-Kratzer an der Stoßstange ist absolut nix zu sehen (nix Verformt, gesurungen, nichtmal die Spaltmaße verändert)
Deswegen kann ich mir nicht vorstellen, dass das nur ein Parkschaden war!
Was aber auch nicht nur Nachteile mit sich bringen muß.
Sieh dir den nochmal an, mach die Haube auf und begutachte GRÜNDLICH die Verblechung bis zum Kühler. Achte bei den Innenteilen auf eventuelle "unnatürliche Kanten", schlechte oder abgeplatzte Lackierung, geplatzte Schweißnähte, Spaltmaße bei geschlossener Haube.
Wenn da nix auffälliges zu sehen ist, ist´s wenigstens profesionell repariert worden.
Mach mal ne ausfürhliche Probefahrt, und achte drauf, ob der in irgend eine Richtung zieht, denn ne verbogene Motorhaube beeinträchtigt nicht die Spurtreue!
Ein defekter Rahmen lässt sich nämlich nie wieder wirklich zu 100% ausrichten, deswegen ist auch nach ner Reperatur das gesammte Fahrzeug verzogen.
Dass der beschädigt ist halte ich mal eher für unwahrscheinlich, da der doch weiter hinten sitzt, da muss es schon ordentlich krachen, und es währen auch sicher noch Spuren im Motorraum zu sehen.
Wenn du da nix auffälliges siehst oder spürst, würd ich trotzdem den Preis noch "ein bisschen" nach unten verhandeln, sonst seh ich eigentlich kein Problem.
Zur Not die Probefahrt noch nützen und beim ADAC nen Termin für nen Ankauftest vereinbahren. Kostet 50,- und das Fahrzeug wird komplett gecheckt. Kannst dir auch noch Empfehlungen vom Mechaniker dort holen.
(so ist´s zumindest bei uns in A)
Aber meine Meinung, wenn alles profesionell repariert worden ist, hast du ein Schnäppchen gefunden

Gruß, Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2271
- Dank erhalten: 11
schließe mich wegen der Schäden den Vorrednern an.
Die Leistung der Lichtmaschine (Ampere),steht in der Bedinungsanleitung unter Technische Daten,oder auf der Lichtmaschine.
Was die KA0T's haben,habe ich nichts ahnung. :k_Bahnhof
Gruß Torsten
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2271
- Dank erhalten: 99
Die Lichtmaschine hat normal 90 A bzw. 120 A.
Gruß René
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- el
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
erstmals herzlichen Dank für die vielen Antworten

und danke für die Daten der Lichmaschine (habe ja noch keine Bedienungsanleitung...)
Ich werde, falls es zu einem Kauf kommt, vorher zum ADAC fahren und einen Gebrauchtwagentest machen lassen - scheint mir so das sicherste....
Selbst das Auto begutachten kann ich nicht so recht, weil ich wirklcih keine Ahnung habe - aber vielen Dank für die Tipps, die werde ich auf jeden Fall ausprobieren... FAhrtest habe ich schon einen gemacht, da ist mir nix aufgefallen - habe auf einer geraden Strecke das Lenkrad losgelassen und er ist gerade weitergefahren. Bremstest zum schaun ob er wohin zieht habe ich leider vergessen

"eingestiegen, wollt aus der enen Tiefgarage ausparken und bin mit geschätzten 3 kmh ungebremst gegen ne Betonstütze gefahren. Ich würd mal sagen, das entspricht der Geschwindigkeit eines Parkschadens. Es hat einen kräftigen Rums gegeben, aber ausser einem Lack-Kratzer an der Stoßstange ist absolut nix zu sehen (nix Verformt, gesurungen, nichtmal die Spaltmaße verändert)
Deswegen kann ich mir nicht vorstellen, dass das nur ein Parkschaden war! "
ja das hab ich mir auch schon gedacht... ich weiss auch nicht was der mit dem auto angestellt hat, dass man gleich die ganze motorhaube ausstauschen muss... parkschadenmäßig nämlcih, naja....
abe rein gutes GEfühl zu hören, dass die Dinger so viel aushalten

"aber vielleicht war ja der parkunfall wirklich ein park-unfall und einer der parkbäume ist umgefallen und auf die motorhaube? "
hihi, ja so muss es gewesen sein :k_bash
jetzt muss ich nur warten ob der händler sich meldet (verkauft den nämlcih für einen kunden von ihm), wegen meiner "preisanfrage".
lg el
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DirkT
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 120
- Dank erhalten: 4
frage mal nach, ob der L vorher einen hohen Rammschutzbügel hatte. Der haut bei einem Rempler auch schon mal auf die Vorderkante der Motorhaube, sofern er nicht richtig am vorderen Rahmen abgestützt ist. Der einfacheren Montage wegen werden diese Stützen von den Händlern gerne mal weggelassen und die ganze Konstruktion federt ziemlich weich durch, z.B. bis auf die Motorhaubenvorderkante.
Gruß Dirk
L200 CC K60T
EZ 01/99
4D56T
393.000km
BFG AT 10.5/31R15
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.