Teilausfall der Beleuchtung

Mehr
08 Apr 2009 21:49 #1 von UweH
Teilausfall der Beleuchtung wurde erstellt von UweH
Hallo und Frage an alle,
heute morgen funktionierten auf einmal die beiden Fahrscheinwerfer und die Rückfahrscheinwerfer inkl.Rückfahrkamera nicht mehr. Fernlicht geht auch nicht mehr.
Sicherungen und Birnen sind in Ordnung. Sichtbare Kabel scheinen auch in Ordnung.
L200 CC Bj.2000
Alle anderen Funktionen wie Standlicht und Tachobeleuchtung (die ja mit dem Fahrlicht zusammen angeschaltet werden) Radio, Innenbeleuchtung, Bremsen, Tagfahrscheinwerfer, Heizung, Lüftung usw. funktionieren.
Ist schon irgendwie komisch weil gestern Abend alles noch ging.

Hat jemand eine Idee ???

Gruss Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Apr 2009 22:58 #2 von Ranger
Ranger antwortete auf Teilausfall der Beleuchtung
moin uwe,

hatte bich bei meinem cc damals auch. erst ging kein licht, dann hat er nachts in der garage die lampen allein angemacht und morgens war die baterie leer.

bei mir war es in fahrtrichtung links vorn im motorraum in der nähe des scheinwerfer so ein kombistecker, der wurde erneuert und dann war ruhe. ich habe ihn dann zur sicherheit vergossen. war total korodiert. ist beim freundlichen aber bekannt. bei mir haben sie genau gewusst wo sie nachsehen müssen.

gruß ralph

Ich bin Ich !!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Apr 2009 23:02 #3 von Ranger
Ranger antwortete auf Teilausfall der Beleuchtung
@ uwe,

ich glaube mich zu erinnern, dass über diesen stecker die gesamte beleuchtung verteilt wurde, oder ein teil. musste den freundlichen mal um rat fragen.

gruß ralph und das du nicht mehr im dunkeln stehst.............

Ich bin Ich !!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Apr 2009 12:44 #4 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Teilausfall der Beleuchtung
Servus Uwe,

hast du die Sicherungen im Motorraum neben der Batterie auch überprüft?
Da ist eine 30A-Hauptsicherung für die Beleuchtung drin.
Gleich daneben sitzt ein Relais, auch dieses mal prüfen.

Werner

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Apr 2009 23:05 #5 von UweH
UweH antwortete auf Teilausfall der Beleuchtung
Hallo Ralph,
an den Stecker hab ich auch zuerst gedacht (weil schon öfters trockengelegt) ist es aber leider nicht. Wäre zu einfach.

Hallo Werner,
Sicherungen und Relais alle in Ordnung.

War heute kurz vor Toresschluss der Werkstatt bei der selbigen.
haben alles durchgeprüft 12V, Masse, Sicherungen und Relais, alles in Ordnung. Einzige Möglichkeit, die Überbleibt, wäre der Lichtschalter (erst im Dezember 08 erneuert)
Der Lichtschalter schaltet Masse auf ein Relais zwischen Kotflügel und Sicherungkasten im Motorraum.da kam beim lichteinschalten keine Masse um das Relais zu schalten.
Haben mir dann Provisorisch einen Schalter in den Innenraum gelegt um den originalschalter (nur fürs Fahrlicht und Lichthupe) zu überbrücken. Nun hab ich wenigsten Licht übers lange WE.
Nächste Woche mal den Lichtschaltstock überprüfen.

Service der Werkstatt : :k_sm19 :k_sm19 :k_sm19

Gruss Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.021 Sekunden