- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
Umbau von Hanjo's L200 K60T
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
ne, da hast du einen denkfehler! 100% sind auf 100m (geradeaus)weg 100m steigung! also "nur" ein winkel von 45°!
15% (was man ja hin und wieder auf verkehrszeichen sieht) heißt dann auf 100 m weg eine höhendifferenz von 15m. den winkel auszurechen bin ich jetzt zu faul!
gruß tomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hanjo
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 573
- Dank erhalten: 0
genauso ist es!! Aber 100% hört sich halt besser an als 45°

So was anderes, ich kann sehr günstig an BFG MT 255/85 R16 ran kommen, aber die werden bei mir nur sehr knapp passen oder??? Wäre natürlich genial da ich dann etwas mehr platz unterm Diff. hätte
Schöne Grüße Hanjo
Best life is 4wheel-drive
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uluru
- Besucher
-
Hanjo schrieb: Hi,
genauso ist es!! Aber 100% hört sich halt besser an als 45°
So was anderes, ich kann sehr günstig an BFG MT 255/85 R16 ran kommen, aber die werden bei mir nur sehr knapp passen oder??? Wäre natürlich genial da ich dann etwas mehr platz unterm Diff. hätte
Schöne Grüße Hanjo
Ich glaube die passen gar nicht. Haben so ca. 846mm Durchmesser.
Da brauchts du schon einen Bodylift oder ein spezielles Fahrwerk.



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hanjo
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 573
- Dank erhalten: 0

Gruß Hanjo
Best life is 4wheel-drive
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Ich hatte auf meinem L200 265/75 R 16 drauf, und er war 7 cm höhergelegt (3,5 cm Drehstabfedern, 3,5 cm Bodylift). Die 265er waren auf 8" Felgen + Spurverbreiterungen montiert.
Trotzdem haben die Reifen beim Einlenken und gleichzeitigem Einfedern geschliffen, z.B. bei Paßfahrten in den Alpen. Und natürlich auch im Gelände. Also haben wir die Radkästen etwas mit der Flex bearbeitet, kriegten aber das Schleifen nie weg...

Die 255/85er sind noch geringfügig höher als die 265er, zwar etwas schmäler, aber höher. Wenn Du die auf 7" - Felgen aufziehst und auf Spurverbreiterungen verzichtest, könnte es vielleicht klappen! Hinten ist nicht das Problem, da geht das locker. Aber der Radkasten vorne ist sehr eng geschnitten, Du wirst auf jeden Fall mit der Flex ranmüssen!
Optisch gesehen sähe es naürlich besser aus, die 255er auf 8" - Felgen + Spurverbreiterungen zu montieren, denn so wird er ziemlich hoch, aber sehr schmal aussehen!
Viele Grüße, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6702
- Dank erhalten: 668
das vordere Radhaus kann man sehr einfach etwas vergrößern.
Bei mir haben auch 285/75 auf 8x16 ET-25 platz.
Werner
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hanjo
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 573
- Dank erhalten: 0
Vllt. habt ihr tipps worans liegt und wie ich dem Problem entgegen wirken kann.
Best life is 4wheel-drive
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- timog
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
beim mont-blanc dachträger muß die kralle etwas gekürzt werden ,so daß sie nicht soweit heraussteht und das gummi und auch die tür nicht so vergewaltigt werden und schön was unterkleben !
roland und ich sprechen da aus erfahrung
:k_s_troest
gruß
L200 Club
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
ich hatte dir schon mal in einem anderen faden dazu geschrieben. jetzt hab ich mir die bilder nochmal genau angeschaut und sehe das die "schwelle" auch naß ist. es kann auch sein, das während des starken regens deine tür "vollgelaufen" ist. das heißt mehr wasser an der scheibe reingedrückt hat (unterschätz das nicht!) als bei geschlossener tür unten rauslaufen kann. besonders häufig wenn es stark regnet und starker seitenwind ist. dann drückt es das wasser an die scheibe und unten drückt der wind gegen das ausfließende wasser. bist du sicher das das wasser oben reinkam? nicht ober die seitenverkleidung? zwischen folie und seitenverkleidung> dann unten raus? unten über die schwelle?
gruß tomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hanjo
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 573
- Dank erhalten: 0
das wasser kam direkt von der dichtung habs ausgiebig mit der Gießkanne getestet, weil ich halt wissen wollte wo es genau her kommt. Wenn ich aus dänemark zurück bin werde ich die Krallen mal um ein paar mm einkürzen und dann wieder mit der Gießkanne testen. Danke schonmal und euch schönes langes WE
Gruß Hanjo
Best life is 4wheel-drive
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.