- Beiträge: 108
- Dank erhalten: 0
Umbau von Hanjo's L200 K60T
- MF
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
22 Mai 2009 09:51 #21
von MF
Ex L200 Fahrer
MF antwortete auf Umbau von Hanjo's L200 K60T
Moin
Für meinen kurzen Pajero brauch ich auch solche Träger.
Hab die von Thule.
Nachdem mir an den Türen das selbe passiert ist,
nutze ich meine Träger nur noch hunten, da hab ich keine Türen.
Ist ,meiner Meinung nach, eben nicht das dollste Prinzip.
Viellecht hilft aber auch eine Art aufgesetzter "Wasserschenckel" der
das Regenwasser über die Dichtung hinwegführt.
Gruß Mario
Für meinen kurzen Pajero brauch ich auch solche Träger.
Hab die von Thule.
Nachdem mir an den Türen das selbe passiert ist,
nutze ich meine Träger nur noch hunten, da hab ich keine Türen.

Ist ,meiner Meinung nach, eben nicht das dollste Prinzip.
Viellecht hilft aber auch eine Art aufgesetzter "Wasserschenckel" der
das Regenwasser über die Dichtung hinwegführt.
Gruß Mario
Ex L200 Fahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hanjo
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 573
- Dank erhalten: 0
31 Aug 2011 12:36 #22
von Hanjo
Best life is 4wheel-drive
Hanjo antwortete auf Umbau von Hanjo's L200 K60T
Moooin Leute,
altes Thema, dennoch aktuell
Nach dem mein L so die eine oder andere Reperatur hatte und jetzt 1 1/2 Wochen auf der Grube stand wurden auch die restlichen Umbauten vollendet
. Der eine oder andere hat schon ein Teil der Umbauten auf Treffen gesehen. Hier möcht ich sie aber nochmal allen zeigen 
Aaalso ich habe an dem Ü-Bügel eine Sandbelchhalterung und Ersatzreifenhalterung installiert, so bekam ich Platz unter der Ladefläche für den Druckluftkessel. Da ich die Klima nie benutzt habe, hab ich den Klimakompressor auf Druckluft umgebaut. Ganz wichtig Überdruckventil verbauen da die Kompressoren bis zu 40bar machen. Den Druckschalter habe ich mit der Magnetkupplung gekoppelt. Den alten Lüfter der Klimaanlage kann ich nun seperat schalten. Zusätzlich habe ich daneben noch einen E-Lüfter verbaut. Da ich auf Touren hin und wieder bei sehr geringen geschwindigkeiten Temperaturprobleme hatte. Deshalb habe ich auch zusätzlich Öl- und Kühlwassertemperaturanzeigen verbaut die sehr genau sind. Weiterhin habe ich eine Zweitbatterie verbaut, nach dem Schaltplan von Werner, funzt einwandfrei
. Im Innenraum ist die Rücksitzbank rausgeflogen und eine große Platte reingekommen, wo nun die Kompressorkühbox und Utzboxen ihren Platz finden. Um die Kühlbox zu speisen habe ich zwei 12V Dauerstrom Steckdosen verbaut. Der Strom kommt von der Zweitbatterie. Ebenfalls hat nun in der Mittelkonsole ein CB-Funkgerät seinen Platz gefunden
. So weil durch die ganzen Klamotten der L nun tiefer ist
hab ich die Anhängerkupplung höhergesetzt und mit einer Wechselplatte versehen, so kann ich im Gelände den Kugelkopf abnehmen und bleibe nicht mehr hängen
. Ebenfalls habe ich die Trittbretter abmontiert und selbstgebaute Rockslider drangemacht.
So viel erzählt Bilder sagen mehr als tausend Worte, ich bin auf eure Meinungen gespannt!
Die Sandblechhalterung
Die Ersatzreifenhalterung
Die Anhängerkupplung
Die Rockslider
Der Innenraum
Der Kompressor Umbau
Die Zweitbatterie
So da ich nun fast fertig mit meiner Berufsfeuerwehrausbildung bin und ich ab nächstem Jahr wieder selber Urlaub nehmen kann. Möchte ich dann regelmäßig Touren fahren und nicht mehr so viel auf Offroadgeländen fahren, denn da leiden die Autos doch schon sehr stark. Und so ist der denk ich fit für schöne Offroadtouren!
Schöne Grüße Hanjo
altes Thema, dennoch aktuell

Nach dem mein L so die eine oder andere Reperatur hatte und jetzt 1 1/2 Wochen auf der Grube stand wurden auch die restlichen Umbauten vollendet


Aaalso ich habe an dem Ü-Bügel eine Sandbelchhalterung und Ersatzreifenhalterung installiert, so bekam ich Platz unter der Ladefläche für den Druckluftkessel. Da ich die Klima nie benutzt habe, hab ich den Klimakompressor auf Druckluft umgebaut. Ganz wichtig Überdruckventil verbauen da die Kompressoren bis zu 40bar machen. Den Druckschalter habe ich mit der Magnetkupplung gekoppelt. Den alten Lüfter der Klimaanlage kann ich nun seperat schalten. Zusätzlich habe ich daneben noch einen E-Lüfter verbaut. Da ich auf Touren hin und wieder bei sehr geringen geschwindigkeiten Temperaturprobleme hatte. Deshalb habe ich auch zusätzlich Öl- und Kühlwassertemperaturanzeigen verbaut die sehr genau sind. Weiterhin habe ich eine Zweitbatterie verbaut, nach dem Schaltplan von Werner, funzt einwandfrei




So viel erzählt Bilder sagen mehr als tausend Worte, ich bin auf eure Meinungen gespannt!
Die Sandblechhalterung
Die Ersatzreifenhalterung
Die Anhängerkupplung
Die Rockslider
Der Innenraum
Der Kompressor Umbau
Die Zweitbatterie
So da ich nun fast fertig mit meiner Berufsfeuerwehrausbildung bin und ich ab nächstem Jahr wieder selber Urlaub nehmen kann. Möchte ich dann regelmäßig Touren fahren und nicht mehr so viel auf Offroadgeländen fahren, denn da leiden die Autos doch schon sehr stark. Und so ist der denk ich fit für schöne Offroadtouren!
Schöne Grüße Hanjo
Best life is 4wheel-drive
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- takanata
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1832
- Dank erhalten: 199
01 Sep 2011 09:15 #23
von takanata
Grüße aus dem Münsterland
Reinhard
takanata antwortete auf Umbau von Hanjo's L200 K60T
Guten Morgen Hanjo,
sieht alles klasse aus, wie Du da alles verbastelt hast. Und tolle Deteiaufnahmen hast
Du auch dazu reingestellt.
Gruß Reinhard
sieht alles klasse aus, wie Du da alles verbastelt hast. Und tolle Deteiaufnahmen hast
Du auch dazu reingestellt.
Gruß Reinhard
Grüße aus dem Münsterland
Reinhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uluru
- Besucher
-
01 Sep 2011 09:47 #24
von Uluru
Uluru antwortete auf Umbau von Hanjo's L200 K60T
Sieht gut aus was du da umgebaut hast.
Ich gebe dir Recht das das Fahrzeug doch sehr leidet bei den Offroad Touren. Das habe ich bei meinem KA0T nach 3 Jahren sehen können.
Mein HILUX wird jetzt auf jedenfall weniger extremes Gelände sehen. Dafür werde ich meine SUZI wieder mehr nutzen.
Die Wechselplatte für die AHK habe ich schon bei Olaf in Fürstenau bewundert.
Wo bekommt man so ein Teil?
Gruss,
Rolf
Ich gebe dir Recht das das Fahrzeug doch sehr leidet bei den Offroad Touren. Das habe ich bei meinem KA0T nach 3 Jahren sehen können.
Mein HILUX wird jetzt auf jedenfall weniger extremes Gelände sehen. Dafür werde ich meine SUZI wieder mehr nutzen.
Die Wechselplatte für die AHK habe ich schon bei Olaf in Fürstenau bewundert.
Wo bekommt man so ein Teil?
Gruss,
Rolf



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hanjo
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 573
- Dank erhalten: 0
01 Sep 2011 15:51 #25
von Hanjo
Best life is 4wheel-drive
Hanjo antwortete auf Umbau von Hanjo's L200 K60T
Moin,
das ist die Wechselplatte von Alko, die gibt es bei www.Rameder.de
Ja, die Offroadtouren sind ja halb so wild, aber das Gelände fahren auf Offroadgeländen
Schöne Grüße Hanjo
das ist die Wechselplatte von Alko, die gibt es bei www.Rameder.de
Ja, die Offroadtouren sind ja halb so wild, aber das Gelände fahren auf Offroadgeländen

Schöne Grüße Hanjo
Best life is 4wheel-drive
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jan1980
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 118
- Dank erhalten: 1
01 Sep 2011 19:58 #26
von Jan1980
Jan1980 antwortete auf Umbau von Hanjo's L200 K60T
Geniale Umbauten!!!
Bekommt man so eine ARB mit TÜV?? Oder ne Chance auf Tüvabnahme? Will mir auch ne Winde zulegen und irgendwie Die Scheinwerfer schützen. Aber für den BT 50 ist da nix zu bekommen ausser ARB
Bekommt man so eine ARB mit TÜV?? Oder ne Chance auf Tüvabnahme? Will mir auch ne Winde zulegen und irgendwie Die Scheinwerfer schützen. Aber für den BT 50 ist da nix zu bekommen ausser ARB
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
01 Sep 2011 20:07 #27
von Ranger
Ich bin Ich !!!
Ranger antwortete auf Umbau von Hanjo's L200 K60T
Hallo Hanjo,
sehr schön geworden Dein Pick...Respekt...
Liebe Grüße vom Brandmeister Ralph...[url]
[/url]
sehr schön geworden Dein Pick...Respekt...
Liebe Grüße vom Brandmeister Ralph...[url]

Ich bin Ich !!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2228
- Dank erhalten: 4
04 Sep 2011 18:27 #28
von WOFI
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
WOFI antwortete auf Umbau von Hanjo's L200 K60T
Hallo Hanjo,
finde Deine Umbauten auch Klasse, toll gemacht und sehr durchdacht.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hast Du doch KFZ-Mechaniker (Mechatronica .... oder so) gelernt, oder ???? (und nun Feuerwehr !)
Du bist allerdings der Erste, von dem ich höre, das er seine Klimaanlage gar nicht nutzt und dann auch noch konsequent umfunktioniert >>>> TOP !!!
Nutze die Zeit die Du hast und die Dir zur Verfügung steht um Dein Offroad-Leben zu leben (träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum).
Klasse, bin gespannt auf Deine zukünftigen Expeditionsberichte.
Gruß Wolfgang
finde Deine Umbauten auch Klasse, toll gemacht und sehr durchdacht.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hast Du doch KFZ-Mechaniker (Mechatronica .... oder so) gelernt, oder ???? (und nun Feuerwehr !)
Du bist allerdings der Erste, von dem ich höre, das er seine Klimaanlage gar nicht nutzt und dann auch noch konsequent umfunktioniert >>>> TOP !!!
Nutze die Zeit die Du hast und die Dir zur Verfügung steht um Dein Offroad-Leben zu leben (träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum).
Klasse, bin gespannt auf Deine zukünftigen Expeditionsberichte.
Gruß Wolfgang
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hanjo
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 573
- Dank erhalten: 0
04 Sep 2011 19:27 #29
von Hanjo
Best life is 4wheel-drive
Hanjo antwortete auf Umbau von Hanjo's L200 K60T
Moin moin,
vielen Dank
. Also die ARB ist ein Geräteträger
ich hab sie von einer Offroadfirma anbauen lassen und die haben mir die eingetragen.
Ja ich fahre halt immer mit Fenster auf, von daher brauch ich die Klima nicht und früher gabs auch keine und da gabs auch warme Tage
Also gelernt hab ich Gärtner im Gala Bau, aber mein Bruder hat mich bei den Umbauten stark unterstützt und er ist Industriemechaniker
Ja ich freue mich auch auf die nächsten Touren, hier nochmal ein Bild in der ganz Ansicht
Gruß Hanjo
vielen Dank


Ja ich fahre halt immer mit Fenster auf, von daher brauch ich die Klima nicht und früher gabs auch keine und da gabs auch warme Tage

Also gelernt hab ich Gärtner im Gala Bau, aber mein Bruder hat mich bei den Umbauten stark unterstützt und er ist Industriemechaniker

Ja ich freue mich auch auf die nächsten Touren, hier nochmal ein Bild in der ganz Ansicht

Gruß Hanjo
Best life is 4wheel-drive
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jan1980
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 118
- Dank erhalten: 1
04 Sep 2011 19:36 #30
von Jan1980
Jan1980 antwortete auf Umbau von Hanjo's L200 K60T
Ahoi nochmal!!!
Beneidenswert. Alles was man braucht. Darf man fragen, welche Firma die angebaut hat? Gerne auch per PN
Beneidenswert. Alles was man braucht. Darf man fragen, welche Firma die angebaut hat? Gerne auch per PN
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden