hintere Blinker blinken nicht mit Hängerkabel eingesteckt

Mehr
31 Mai 2009 12:42 #1 von rolf_ger
die hinteren Blinker funktionieren, wenn kein Hänger angeschlossen ist.
Sobald ich den Hängerstecker in die Kupplung stecke, blinken die hinteren Blinker nicht mehr - auch nicht die Hängerblinker.

Was kann da der Grund sein?

Bis vor kurzem funktionierte noch alles! :roll: :?:

Gruß rolf_ger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Mai 2009 14:08 #2 von jester
hi - war nicht erst unlaengst ein fred hier mit aehnlichen elektrikproblemen?
hab ihn nur nicht gefunden....
da war feuchtigkeit durch den anschluss-schlauch in die ahk-dose gekrochen, und die dose war von innen her vergammelt.
in deinen fall schaetz ich, dass der haenger-erkennungs-kontakt noch funktioniert - also die blinker am fzg abgeschaltet werden.
der blinkerkontakt zum haenger aber ist hinueber...

das ich einen dosenpruefer in der lade liegen hab, nutzt dir wohl nix :-(

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Mai 2009 15:30 #3 von jester
fyi : wollt mal spasshalber den dosenpruefer ausprobiern -> rechter blinker funzt nicht :-(
das ist bei mir der unterste kontakt - huebscher salzbelag & der messingkontakt komplett korridiert
der kontrukteur gehoert an irgendwas aufgehaengt - da ist zwar eine huebsche tuelle beim kabeleingang, die aber nicht dagegen schuetzt, dass wasser IM ! schlauch in die dose rinnt - und von dort aus gemuetlich ueber den untersten kontakt nach draussen.
ich hab jetzt mit konstruktionskleber (der wie pu-schaum aufgeht) das schlauchende versiegelt, den kontakt blankpoliert & mit batteriepolfett eingesprueht.
wenn ich das naechste mal das ruecklicht herunten hab, schau ich mal wo der schlauch sein zweites offenes ende hat...
p.s. kannst du den titel auf 'AHK... usw' aendern, zwecks besserer wiederfindbarkeit

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
31 Mai 2009 20:48 #4 von schwarzer Drachen
servus jester,

dass der haenger-erkennungs-kontakt noch funktioniert - also die blinker am fzg abgeschaltet werden.

falls du den kleinen schalter in der dose meinst: der schaltet nur die nebelschlußleuchte "aus"! die blinker am zugfahrzeug MÜSSEN gehen! egal ob ein hänger angehängt oder nicht!

gruß tomax

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Mai 2009 21:15 #5 von jester
mea culpa - ich meinte: die elektronik muss wissen, dass ein haenger dranhaengt, sonst spielt die blinkerfrequenz verrueckt (sowie wenn ein blinkerlamperl hin ist.
bei mein alten scorpio wurden die hinteren blinkerlamperl ausgeschaltet & durch die haengerlamperln ersetzt. (war ein eigenbau/nachruest - hab in so gekauft)
beim navara blinken alle lamperln im richtigen rhytmus - also merkt die elektronik, dass ein haenger dran ist

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elki
  • Elkis Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • L200 Club rocks!
Mehr
01 Jun 2009 00:33 #6 von Elki
Hi,
das mit den vergammelten AHK-Steckdosen war ein Ford-typisches Problem bis jetzt, und ist glaub auch irgendwo dort zu finden. Ich hatte dasselbe- machte man die Dose auf, war innendrin nur noch ein Haufen nasser Grünspan, und funktioniert hat natürlich auch nix. Musste ne neue Dose her. Ist beim eL in 11 Jahren Freiluftkultur net passiert, also wohl wirklich ein Problem der Konstuktionsweise der ein oder andern Dose, und deren Wasserdichtigkeit.
Ausserdem war die Belegung beim Mitsu von Haus aus eine andere als beim Ford. auch da kann das Problem liegen, auch das kommt mir bekannt vor. "Norm"-Belegungspläne gibts online zu finden, für den Fall, dass da was angepasst werden muss. Konkret kann ich da aber leider nicht weiterhelfen, da mein Göttergatte der Elektrikus ist, sorry.

Gruß
Elke

life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Jun 2009 11:01 #7 von Tosch
Servus,
Ich würde als aller erstes mal das Relais tauschen !!

Gruß Tosch

Liberté to Jour

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden