L200 KA0T / Hilfe bei der Kaufentscheidung

Mehr
02 Jun 2009 15:31 #1 von MAX-DD
L200 KA0T / Hilfe bei der Kaufentscheidung wurde erstellt von MAX-DD
Hallo zusammen!
Als erstes möcht ich mich mal als "Neumitglied" vorstellen und auch gleich eine Frage an Euch stellen.

Stehe vor der Entscheidung einen PickUp zu kaufen und liebäugle mit einem L200 KA0T BJ 2009 176PS ....
Z.Zt hab ich noch einen Golf IV TDI motion und bin eigenlich zufrieden wenn ich nur mehr Bodenfreiheit hätte ...

Aber zurück zu meinem Anliegen:
1) Auf welche Besonderheiten / Probleme muß ich beil neuen L achten
2) hat schon jemand Probleme mit dem neuen L ( Das Dellenproblem ausgenommen)
3) Hab jemand einen Reimport und Erfahrungen damit - gibt es verschiedene Ausstattungen im Ausland
4) Wer hat eine HardTop drauf ? Dicht? Wie krieg ich einen 12Volt Stromanschluß auf die Ladefläche
5) wie liegt Ihr im Verbrauch ?

Zur Info:
Ich will den Wagen mit einer Seriennahen Bereifung fahren - Supergrobstollen sind nix für mich.
Ich fahre eigentlich nicht quer durch die Flur - es geht um unbefestigte Wege - schlechte Waldwege ect.
Ich will einen Hund transportieren - gibt es die Möglichkeit die Fahrerkabine durch das Heckfenster mit dem HardTop wasserdicht zu verbinden - im Winter hat der Hund wenn er Naß geworden ist sonst keine Möglichkeit zu trocknen ....

Hoffe ich hab nix vergessen was zur Beantwortung meiner Fragen benötigt wird.
Ich bedanke mich schon jetzt bei allen, die mir "helfen".

Max - der noch keinen PickUp hat

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Abrax97
  • Besucher
  • Besucher
02 Jun 2009 16:10 #2 von Abrax97
Hallo max,

erstmal herzlich willkommen im Kreise der Pickup Verrückten :-)

Denn man direkt zu Deinen Fragen:

1) Auf welche Besonderheiten / Probleme muß ich beil neuen L achten


evtl. von vorne herrein den Unterbodenschutz mit geeigneten Maßnahmen verbessen.

2) hat schon jemand Probleme mit dem neuen L ( Das Dellenproblem ausgenommen)


Ich fahre den KA0Tèn jetzt seit etwas mehr als einem Jahr und ca. 22.000 km und hatte bislang lediglich Probleme bei extremen minus Graden. Wenn der Diesel zu kalt ist kann der Wagen schon mal ruckeln...
Der Luftschlauch am Turbo ist mir auf gerader Strecke während der Fahrt mit lautem Getöse abgesprungen... Wurde innerhalb von 10 min. in der Werkstatt befestigt und gut war.

3) Hab jemand einen Reimport und Erfahrungen damit - gibt es verschiedene Ausstattungen im Ausland


Ja es gibt Unterschiede. Genaueres kann ich Dir da aber auch nicht sagen.

4) Wer hat eine HardTop drauf ? Dicht? Wie krieg ich einen 12Volt Stromanschluß auf die Ladefläche


Ich habe das Styl Hardtop. Absolut dicht ist das Ganze nicht. Je nach dem wie der Regen auf die Abdeckung auftrifft habe ich mal mehr oder weniger Wasser im Laderraum. Ich habe aber im Forum schon von Bastlern gelesen die mit einfachen Mitteln das Ganze dicht bekommen haben ( ist für meine Zwecke nicht unbedingt nötig). Den 12 V Anschluss habe ich direkt vom Händler für ca 40€ einbauen lassen ( Doppelsteckdose incl. Einbau )

5) wie liegt Ihr im Verbrauch ?


Im gemischten Betrieb ( Autobahn Landstraße Stadtverkehr ) mit der Serienbereifung Hardtop und zu 50% der Zeit voll Beladen bei ca. 10.5 Liter.

Ich will einen Hund transportieren - gibt es die Möglichkeit die Fahrerkabine durch das Heckfenster mit dem HardTop wasserdicht zu verbinden - im Winter hat der Hund wenn er Naß geworden ist sonst keine Möglichkeit zu trocknen ....


Gesehen habe ich das noch nicht! Ich denke aber das der Eine oder Andere Bastler da Durchaus zu fähig ist... Ich könnte mir vorstellen den Spalt mit flexibelen Gummi-Dichtlippen weitestgehend Wasser-Geschützt zu bekommen und dann über die versenkbare Heckscheibe bzw die schiebe Scheiben im Hardtop das ganze hin zu bekommen... Da sich das Fahrzeug in dem Bereich im Gelände durchaus verwindet ( siehe Dellenproblem ) kann ich mir eine andere ( starre) Lösung nicht vorstellen. Bin aber auch nicht der große Auto-Bastler...

Gruß Marcel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jun 2009 00:35 #3 von Richard
Hei Max,

herzlich willkommen im Forum. :)
zu1: schließe ich mich Abrax an.
zu2: hatte auch das Problem im letzten kalten Winter, erledigt mit Dieselvorwärmer. Wenn beabsichtigt ist eine Standheizung einzubauen, achte darauf, dass der Schlauch für die Kühlflüssigkeit ordentlich verlegt ist, sonst kann der an der oberen Motorschutzplatte durchscheuern.
zu3: k.A.
zu4: kein Hardtop, ich habe aber bisher noch kein Dichtes gesehen.
zu5: keine Originalbereifung, 18", ca. 9l.
Zur Verbindung zwischen Kabine und Hardtop habe ich auch k.A..

Gruß
Richard :wink:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Uluru
  • Besucher
  • Besucher
04 Jun 2009 19:24 #4 von Uluru
Hallo Max,
schau mal im Thread "Pimp you Pickup".
Da ist mein Hundetransporter mit Hardtop abgebildet.
Zu dem Hardtop, ein Mitsu Teil, kann ich nur sagen das es wasserdicht ist.
Da ich mein HT ja nicht abnehmen will wurde es auch dem ensprechend montiert so das es dicht ist.
Es gibt auch einen Thread in diesem Forum der sich mit HT beschäftigt.

Seit Sept.08 fahre ich jetzt den KA0T und habe es noch nicht einen Kilometer bereut.
:lol: :lol: :lol:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.020 Sekunden