Goldschmitt
- hagelschaden
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
01 Jul 2009 19:00 #1
von hagelschaden
Are you local?
Goldschmitt wurde erstellt von hagelschaden
Hallo zusammen,
dank der freundlichen Hilfe von Werner habe ich jetzt ein Konzept, wie ich mit meinem "neuen" K60T Mod. Dakar weitermache. Schliesslich will ich baldmöglichst die Bimobilkabine damit transportieren.
Geplant ist nun, die Zusatzblattfeder von Goldschmitt einzubauen.
Bei Goldschmitt scheint die Wirtschaftskrise noch nicht angekommen zu sein. Der Webshop ist abgeschaltet, wenn man anruft, geht keiner ran. Die Dame die dann irgendwann mal doch abhebt, zeigt einem dann deutlich, daß man eigentlich stört. Genauso der Techniker, den man nach hartnäckigem Fragen dann doch noch persönlich sprechen darf.
Wie auch immer, ich brauche diese Federn wohl. Der Listenpreis von 319 EUR erscheint mir recht happig und so wollte ich kurz fragen, ob jemand von Euch eine etwas günstigere Lieferquelle kennt. Prinzipiell freue ich mich ja schon, wenn ein Händler etwas Geld einstreicht und die pampige Firma dafür weniger kriegt.
Danke schonmal für etwaige Tips und Grüße
Conny
dank der freundlichen Hilfe von Werner habe ich jetzt ein Konzept, wie ich mit meinem "neuen" K60T Mod. Dakar weitermache. Schliesslich will ich baldmöglichst die Bimobilkabine damit transportieren.
Geplant ist nun, die Zusatzblattfeder von Goldschmitt einzubauen.
Bei Goldschmitt scheint die Wirtschaftskrise noch nicht angekommen zu sein. Der Webshop ist abgeschaltet, wenn man anruft, geht keiner ran. Die Dame die dann irgendwann mal doch abhebt, zeigt einem dann deutlich, daß man eigentlich stört. Genauso der Techniker, den man nach hartnäckigem Fragen dann doch noch persönlich sprechen darf.
Wie auch immer, ich brauche diese Federn wohl. Der Listenpreis von 319 EUR erscheint mir recht happig und so wollte ich kurz fragen, ob jemand von Euch eine etwas günstigere Lieferquelle kennt. Prinzipiell freue ich mich ja schon, wenn ein Händler etwas Geld einstreicht und die pampige Firma dafür weniger kriegt.
Danke schonmal für etwaige Tips und Grüße
Conny
Are you local?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2269
- Dank erhalten: 11
01 Jul 2009 19:44 #2
von flamingo
Gruß Torsten
flamingo antwortete auf Goldschmitt
Moin Conny,
Hab bei meinem :L200 die Load-Plus (Ironman) eingebaut.
Bin damit durch Norwegen mit der Wohnkabine gekreutzt,und bin prima zufrieden.
Mit der richtigen Gewichtsverteilung war sogar das Nicken weg.
Das Set kostet glaube ich 174euro,und ist kein Ding die einzubauen.
Wird einfach hinter die Achse auf die Blattfeder geklemmt.
Gruß Torsten
Hab bei meinem :L200 die Load-Plus (Ironman) eingebaut.
Bin damit durch Norwegen mit der Wohnkabine gekreutzt,und bin prima zufrieden.
Mit der richtigen Gewichtsverteilung war sogar das Nicken weg.
Das Set kostet glaube ich 174euro,und ist kein Ding die einzubauen.
Wird einfach hinter die Achse auf die Blattfeder geklemmt.
Gruß Torsten
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hagelschaden
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
01 Jul 2009 22:11 #3
von hagelschaden
Are you local?
hagelschaden antwortete auf Goldschmitt
Hi Torsten, danke für den Tipp! Ja, die Load Plus war meine zweite Option. Aber mit der Goldschmitt habe ich die Chance auf eine Auflastung. Deswegen will ich die Goldschmitt haben.
Gruß Conny
Gruß Conny
Are you local?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thodl
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
10 Jul 2009 00:05 #4
von thodl
thodl antwortete auf Goldschmitt
Hi, ich habe ganz gute Erfahrungen mit der Firma Golschmitt gemacht. Für meinen L200 nebst Explorerkabine bin ich im Februar zu den Spezialisten in den Odenwald gefahren. Der Einbau + TÜV Abnahme hat nach telefonischer Terminvereinbarung einen 1/2 Tag gedauert. Das Fahrverhalten unter Last hat sich beachtlich verbessert - kein Aufschaukeln mehr und auch keine feuchten Hände, wenn es um die Kurven geht (die Blattfedern sind noch original). Auf mich machten die Jungs in der aufgeräumten fast sterilen Werkstatt einen kompetenten Eindruck ... und von einer "Wirtschaftskrise war bei den "Goldschmitt's" auch nix zu spüren. Gruß Thodl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hagelschaden
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
12 Jul 2009 11:52 #5
von hagelschaden
Are you local?
hagelschaden antwortete auf Goldschmitt
Na, bin ja gespannt. Hab die Federn jetzt bestellt und werde sie selbst einbauen. Mein alter K34 hatte ja auch ein Federblatt mehr hinten drin. Der war schon recht hart in unbeladenem Zustand. Mal sehen, ob das mit dem neuen ausgewogener ist. Und mit Kabine ist es, denke ich, unbedingt notwendig.
Are you local?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hagelschaden
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
20 Jul 2009 11:01 #6
von hagelschaden
Are you local?
hagelschaden antwortete auf Goldschmitt
So, jetzt hab ich das zusätzliche Federblatt bekommen. Ohne Teilegutachten und ohne Einbauanleitung, die vorher laut Telefonat hätten dabei sein sollen. Wieder telefoniert (das 5. Mal) und ein freundlicher Kollege aus der Technik hat mir das dann zugefaxt. Was für eine Aktion. Das Teilegutachten gibt ausserdem eine erhöhte Achslast von 2 to. für das Fahrzeug an. Mit getrenntem Gutachten kann man es dann auflasten. Ziemlicher Chaotenverein, diese Goldschmitts. Jeder sagt was anderes.
Mal schauen, wie das mit dem Einbau wird...
Mal schauen, wie das mit dem Einbau wird...
Are you local?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden