- Beiträge: 1093
- Dank erhalten: 2
Sehr wenig Leistung nach Heißlauf
- mkone
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
05 Jul 2009 22:07 #1
von mkone
Sehr wenig Leistung nach Heißlauf wurde erstellt von mkone
Hallo Leute!
Nach meinem letzten Offroad-Wochenende ist´s mir besonders aufgefallen:
Der Kühler war wiedermal völlig zugeschlammt.
Wir sind dann auf der Autobahn nachhause gefahren, dabei ist ihm schon ein wenig warm geworden, aber noch nix dramatisches.
Zu meinem Pech gab´s dann 2 Stunden Stau vor dem Tauerntunnel, deswegen haben wir uns dazu entschieden, vorher abzufahren und die Pass-Straße zu nehmen.
Hab dann auf der Bundesstraße schon gemerkt, dass er an Kreuzungen nicht mehr so recht anfahren wollte (da war die Temp-Anzeige ca. auf 3/4, aber noch im grünen Bereich)
Als es dann bergauf ging war´s ohne Zwischenstop nicht zu machen.
Hab mich dann im Roten Bereich noch an die nächste Ausweiche geschleppt und ne Abkühlpause eingelegt.
Als die Temperatur wieder normal war und ich das letzte Stück nach oben angehen wollte hat der Motor die Leistung soo zurückgeregelt, dass ich nur mit Vollgas und ewig langem Kupplungsschleifen überhaupt anfahren konnte :shock:
Ist euch das auch schon aufgefallen? Von was geht das aus?
Ist das ein Temperaturbedingter Notlauf vom Steuergerät? Geht das von der AGR aus?
Oder noch schlimmer, ist´s gar nicht normal?!
Seit dem er dann ne Nacht Ruhephase in der Tiefgarage genossen hat ist alles wieder normal.
Danke, Mike
Nach meinem letzten Offroad-Wochenende ist´s mir besonders aufgefallen:
Der Kühler war wiedermal völlig zugeschlammt.
Wir sind dann auf der Autobahn nachhause gefahren, dabei ist ihm schon ein wenig warm geworden, aber noch nix dramatisches.
Zu meinem Pech gab´s dann 2 Stunden Stau vor dem Tauerntunnel, deswegen haben wir uns dazu entschieden, vorher abzufahren und die Pass-Straße zu nehmen.
Hab dann auf der Bundesstraße schon gemerkt, dass er an Kreuzungen nicht mehr so recht anfahren wollte (da war die Temp-Anzeige ca. auf 3/4, aber noch im grünen Bereich)
Als es dann bergauf ging war´s ohne Zwischenstop nicht zu machen.
Hab mich dann im Roten Bereich noch an die nächste Ausweiche geschleppt und ne Abkühlpause eingelegt.
Als die Temperatur wieder normal war und ich das letzte Stück nach oben angehen wollte hat der Motor die Leistung soo zurückgeregelt, dass ich nur mit Vollgas und ewig langem Kupplungsschleifen überhaupt anfahren konnte :shock:
Ist euch das auch schon aufgefallen? Von was geht das aus?
Ist das ein Temperaturbedingter Notlauf vom Steuergerät? Geht das von der AGR aus?
Oder noch schlimmer, ist´s gar nicht normal?!
Seit dem er dann ne Nacht Ruhephase in der Tiefgarage genossen hat ist alles wieder normal.
Danke, Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2269
- Dank erhalten: 11
05 Jul 2009 22:19 #2
von flamingo
Gruß Torsten
flamingo antwortete auf Sehr wenig Leistung nach Heißlauf
Moin Mike,
habe das problemm bisher nicht gehabt.
Aber-wenn Du öfters den Kühler verschlammst,warum machst Du nicht einen Schutz vor den Kühler.Macht so mancher extrem Offroader.
Einfach ein stabiles Tuch/Plane von unten nach oben vor den Grill binden,das im oberen Teil die Luft noch reinkommt.
So als gedanke.Dann kann das problemm nicht mehr auftreten.
Gruß nach Austria.
Torsten
habe das problemm bisher nicht gehabt.
Aber-wenn Du öfters den Kühler verschlammst,warum machst Du nicht einen Schutz vor den Kühler.Macht so mancher extrem Offroader.
Einfach ein stabiles Tuch/Plane von unten nach oben vor den Grill binden,das im oberen Teil die Luft noch reinkommt.
So als gedanke.Dann kann das problemm nicht mehr auftreten.
Gruß nach Austria.
Torsten
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mkone
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1093
- Dank erhalten: 2
05 Jul 2009 23:13 #3
von mkone
mkone antwortete auf Sehr wenig Leistung nach Heißlauf
Hi Torsten!
Sowas hab ich mir auch schon öfter gedacht.
Hab mir dafür aber noch nie Zeit genommen bzw. was geeignetes gefunden.
Sollte doch einigermaßen hitzebeständig und dicht sein.
Und ob sich das überhaupt was bringt?
Die Montage ist ja doch eher fummelig.
Aber das mit der Leistung würd mich echt intressieren...
Bin mir nämlich nicht sicher, ob mein L noch einwandfrei gesund ist
Gruß, Mike
Sowas hab ich mir auch schon öfter gedacht.
Hab mir dafür aber noch nie Zeit genommen bzw. was geeignetes gefunden.
Sollte doch einigermaßen hitzebeständig und dicht sein.
Und ob sich das überhaupt was bringt?

Die Montage ist ja doch eher fummelig.
Aber das mit der Leistung würd mich echt intressieren...
Bin mir nämlich nicht sicher, ob mein L noch einwandfrei gesund ist

Gruß, Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
06 Jul 2009 07:58 #4
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf Sehr wenig Leistung nach Heißlauf
hi mike
ich hab das gatsch-verhinder-system mittels sichtschutz probiert - so ein kuststoffgewebe, das mein nachbar auf seinen zaun montiert hat - hab ich auch schon bei tennisplaetzen als windschutz gesehn
ergebnis negativ - duennfluessiger gatsch geht trotzdem durch, legt sich am kuehler fest & trocknet dort sofort zu einer waermeisolierschicht
dann wird das geflecht auch noch luftdicht & die temp steigt und steigt
da nutzt auch keine klarwasserfurt mehr
hab aber nie einen leistungsverlust bei hoher temp bemerkt - kannst vielleicht deinen fehlerspeicher auslesen (lassen) , ob er in notbetrieb gegangen ist
mfg J
ich hab das gatsch-verhinder-system mittels sichtschutz probiert - so ein kuststoffgewebe, das mein nachbar auf seinen zaun montiert hat - hab ich auch schon bei tennisplaetzen als windschutz gesehn
ergebnis negativ - duennfluessiger gatsch geht trotzdem durch, legt sich am kuehler fest & trocknet dort sofort zu einer waermeisolierschicht
dann wird das geflecht auch noch luftdicht & die temp steigt und steigt
da nutzt auch keine klarwasserfurt mehr
hab aber nie einen leistungsverlust bei hoher temp bemerkt - kannst vielleicht deinen fehlerspeicher auslesen (lassen) , ob er in notbetrieb gegangen ist
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6740
- Dank erhalten: 677
06 Jul 2009 16:11 #5
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Sehr wenig Leistung nach Heißlauf
Servus Mike,
der 4D56 ist sehr anfällig, was Überhitzung betrift. Kopfschäden sind da schnell passiert.
Ich hätte beim Anfahren die Untersetzung genommen, wenns im Ersten nicht mehr geht. Lieber langsam und gemütlich, als den Hitzetod.
Werner
der 4D56 ist sehr anfällig, was Überhitzung betrift. Kopfschäden sind da schnell passiert.
Ich hätte beim Anfahren die Untersetzung genommen, wenns im Ersten nicht mehr geht. Lieber langsam und gemütlich, als den Hitzetod.
Werner
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mkone
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1093
- Dank erhalten: 2
06 Jul 2009 19:14 #6
von mkone
mkone antwortete auf Sehr wenig Leistung nach Heißlauf
Hallo!
Stimmt Fehlerspeicher könnt ich wirklich mal checken lassen.
Ich hab mir erst gedacht das ist ne normale Schutzfunktion des Motors, wenn´s aber bei euch nicht auftritt ist das doch sehr unwahrscheinlich
Aber komisch ist eben, dass nach ner Nachtruhe nix mehr davon zu merken war. Deshalb glaub ich auch nicht, dass das wirklich ein Defekt ist
An irgendwelche Haar-Risse im ZK, Block oder sonst wo, die sich durch Hitze öffnen will ich gar nicht erst denken :shock: :k_green1
Werd die Fehler mal auslesen lassen und hoffen...
Gruß, Mike
Stimmt Fehlerspeicher könnt ich wirklich mal checken lassen.
Ich hab mir erst gedacht das ist ne normale Schutzfunktion des Motors, wenn´s aber bei euch nicht auftritt ist das doch sehr unwahrscheinlich

Aber komisch ist eben, dass nach ner Nachtruhe nix mehr davon zu merken war. Deshalb glaub ich auch nicht, dass das wirklich ein Defekt ist

An irgendwelche Haar-Risse im ZK, Block oder sonst wo, die sich durch Hitze öffnen will ich gar nicht erst denken :shock: :k_green1
Werd die Fehler mal auslesen lassen und hoffen...
Gruß, Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2269
- Dank erhalten: 11
06 Jul 2009 19:19 #7
von flamingo
Gruß Torsten
flamingo antwortete auf Sehr wenig Leistung nach Heißlauf
Moin,
ich meine nicht direkt vor den Kühler.
Der Kühler muß frei bleiben.
Sondern,vor die Stossstange,den unteren Lüftungsschlitz zumachen.
Oben kommt ja wohl kaum der Schlamm hin.
Dann so eine z.B. Lkwplane,ist sehr stabil.
Nicht so'n Sichtschutz.
Gruß Torsten
ich meine nicht direkt vor den Kühler.
Der Kühler muß frei bleiben.
Sondern,vor die Stossstange,den unteren Lüftungsschlitz zumachen.
Oben kommt ja wohl kaum der Schlamm hin.
Dann so eine z.B. Lkwplane,ist sehr stabil.
Nicht so'n Sichtschutz.
Gruß Torsten
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.020 Sekunden