- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
L200 und Motorschaden ??
- Frank2
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
11 Jul 2009 08:35 #1
von Frank2
L200 und Motorschaden ?? wurde erstellt von Frank2
Hallo zuammen,
vor 200 km hatte ich meinen L200 (BJ. 1998, 99PS) in der Werkstatt zur Inspektion. Gestern auf der Autobahn verliert er bei Thempo 110 km/h spontan mehr oder weniger das gesamte Kühlwasser über das Überdruckventil des Kühlwasserkreislaufes und geht in den roten Bereich von der Temperatur her. Ich habe ihn sofort abgestellt.
Laut Mitsubishi soll es ein Riss im Oberteil des Motors sein oder die Zylinderkopfdichtung soll undicht sein. Für das nachschauen will der Mitsubishihändler erstmal 200€ und dann je nach dem ..... auf jeden Fall sehr teuer.
Was meint Ihr dazu, was könnte das sein? Hat jemand ähnliche Erfahrung ? Welche Vorgehensweise empfehlt Ihr?
Gruss Frank
Ach so, ich habe Zeitdruck, denn in 3,5 Wochen will ich in den Urlaub fahren....
vor 200 km hatte ich meinen L200 (BJ. 1998, 99PS) in der Werkstatt zur Inspektion. Gestern auf der Autobahn verliert er bei Thempo 110 km/h spontan mehr oder weniger das gesamte Kühlwasser über das Überdruckventil des Kühlwasserkreislaufes und geht in den roten Bereich von der Temperatur her. Ich habe ihn sofort abgestellt.
Laut Mitsubishi soll es ein Riss im Oberteil des Motors sein oder die Zylinderkopfdichtung soll undicht sein. Für das nachschauen will der Mitsubishihändler erstmal 200€ und dann je nach dem ..... auf jeden Fall sehr teuer.
Was meint Ihr dazu, was könnte das sein? Hat jemand ähnliche Erfahrung ? Welche Vorgehensweise empfehlt Ihr?
Gruss Frank
Ach so, ich habe Zeitdruck, denn in 3,5 Wochen will ich in den Urlaub fahren....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6740
- Dank erhalten: 677
11 Jul 2009 09:35 #2
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf L200 und Motorschaden ??
Servus,
da ist einiges zu prüfen, Kühler auf äußere Verschmutzung prüfen, Kühlwasserkreis abdrücken, Öl auf Wasser untersuchen, evtl Kopf ausbauen und visuell prüfen und und und.
Das ist viel Arbeit, entweder selber machen oder zur Mitsubishiwerkstatt oder zu einer markenlosen Werkstatt (die auch Offroader-Erfahrung hat).
Viel Glück
Werner
da ist einiges zu prüfen, Kühler auf äußere Verschmutzung prüfen, Kühlwasserkreis abdrücken, Öl auf Wasser untersuchen, evtl Kopf ausbauen und visuell prüfen und und und.
Das ist viel Arbeit, entweder selber machen oder zur Mitsubishiwerkstatt oder zu einer markenlosen Werkstatt (die auch Offroader-Erfahrung hat).
Viel Glück
Werner
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frank2
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
11 Jul 2009 10:46 #3
von Frank2
Frank2 antwortete auf L200 und Motorschaden ??
Hi,
' habe eben mit der Werkstatt gesprochen, da ich mit der Frist von 3,5 Wochen leider auf Sie angewiesen bin. In der Zeit bekomme ich das nie selber hin.
Also, die wollen 200€ für das Reingucken. Falls es "nur" die Dichtung ist soll der Spaß 1200€, und falls ein Riss im Zylinderkopf 3600€ kosten.
Mein L200 ist ein American Dream (schwarz/Silber) mit lackiertem Harttop und Wechselkupplung (Haken und Maulkupplung), 200.000 km, BJ. 1998, 99PS.
Ich stelle mit natürlich jetzt folgende Fragen, die Ihr aus Eurer Erfahrung vielleicht beantworten könnt:
1. So wie er ist verkaufen ? Was bekomme ich dafür?
2. Die 200€ investieren zum Nachschauen, obwohl der Verkaufspreis reduziert wird wenn er "offen" ist.
3. Wenn es "nur" die Dichtung ist, würde ich Ihn wohl machen lassen. Aber wie groß ist die Gefahr, dass mir dann nächstes Jahr das Unterteil wegfliegt?
3. Wie lange (km) hält so ein Motor in der Regel ? Lohnt sich unter Umständen den Kopf zu wechseln. Meiner hat wie gesagt jetzt 200.000 km drauf. Was kommt in nächster Zeit aus Eurer Erfahrung noch auf mich zu ?
4. Was kostet so ein Spaß in einer markenlosen Werkstatt. Wer kennt eine geeignete im Raum Bingen/Mainz ?
Bin für alle Ratschläge dankbar.
Gruss
Frank
' habe eben mit der Werkstatt gesprochen, da ich mit der Frist von 3,5 Wochen leider auf Sie angewiesen bin. In der Zeit bekomme ich das nie selber hin.
Also, die wollen 200€ für das Reingucken. Falls es "nur" die Dichtung ist soll der Spaß 1200€, und falls ein Riss im Zylinderkopf 3600€ kosten.
Mein L200 ist ein American Dream (schwarz/Silber) mit lackiertem Harttop und Wechselkupplung (Haken und Maulkupplung), 200.000 km, BJ. 1998, 99PS.
Ich stelle mit natürlich jetzt folgende Fragen, die Ihr aus Eurer Erfahrung vielleicht beantworten könnt:
1. So wie er ist verkaufen ? Was bekomme ich dafür?
2. Die 200€ investieren zum Nachschauen, obwohl der Verkaufspreis reduziert wird wenn er "offen" ist.
3. Wenn es "nur" die Dichtung ist, würde ich Ihn wohl machen lassen. Aber wie groß ist die Gefahr, dass mir dann nächstes Jahr das Unterteil wegfliegt?
3. Wie lange (km) hält so ein Motor in der Regel ? Lohnt sich unter Umständen den Kopf zu wechseln. Meiner hat wie gesagt jetzt 200.000 km drauf. Was kommt in nächster Zeit aus Eurer Erfahrung noch auf mich zu ?
4. Was kostet so ein Spaß in einer markenlosen Werkstatt. Wer kennt eine geeignete im Raum Bingen/Mainz ?
Bin für alle Ratschläge dankbar.
Gruss
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.019 Sekunden